StrStraf und Strafverfahrensrecht Flashcards

1
Q

was ist strafrecht?

A

es ist teil des öffentlichen rechts

der staat regelt Dinge die verboten sind und wenn man sie trotzdem macht, wird man bestraft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

5 Funktionen des Strafrechts?

A
  1. Vergeltungstheorie (der täter soll für das unrecht seiner tat einen Ausgleich erleben)
  2. Generalprävention (die allgemeinheit soll abgeschreckt werden vor der Begehung von Straftaten)
  3. Spezialprävention (der täter soll abgeschreckt werden eine weiter Tat zu begehen)
  4. resozialisierung des täters (wer unrecht getan hat, soll die mglichkeit haben, sich wieder in die Gesellschaft eingliedern zu können)
  5. Rechtsfrieden (die schutzbedürftigen Rechtsgüter sollen vor Bedrohung Verletzung beschützt werden)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Hauptgesetzeswerke Strafrecht

A
  1. Strafgesetzbuch –> StGB
  2. Strafprozessordnung –> StPo
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nebenstrafrecht

A

Diese Gesetze enthalten strafbare Handlungen. Hier sind Straftaten geregelt die nicht im StGB zu finden sind

Beispiele
a) GewO
b) BDSG
c) BtmG Betäubungmittelgesetz
d)Waff G

Sind alle Strafen im StgB geregelt? NEIN, weil es auch das Nebenstrafrecht gibt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

materielles + formelles Strafrecht

A

Materielles strafrecht = die Tatbestände und Rechtsfolgen (freiheits- oder geldstraf) einer strafe = StGB

formelles Strafrecht = strafprozessordnung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Strafverfahrensrecht?

A
  • umfasst die jedermannfestnahme §27 Absatz 1 StPo
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist der Aufbau des Strafgesetzbuches?

A
  1. der allgemeine Teil (erhält Grundsätzlich, wie z.B. begriffsdefinitonen, geltungsbereiche, rechtfertigungsgründe )
  2. der besondere Teil (hier ist der Katalog der einzelnen Straftaten beschreibt)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

§1 StGB

A

keine Strafe ohne Gesetz

Eine Tat kann nur bestraft werden wenn die Straftat gesetzlich bestimmt war, bevor die Tat begangen wurde
1. Bestimmtheitsverbot
2. Rückwirkungsverbot

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

was sind die Elemente der Straftat? (Deliktsaufbau)

A
  1. Tatbestand (die im Gesetz beschriebene Unrechtshandlung/ das zu machen was verboten ist)
  2. Rechtswidrigkeit
  3. Schuld
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

was ist körperverletzung?

A

wer eine andere person gesundheitlich schädigt oder körperlich mishandelt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

was gehört zu den rechtfertigungsgründen?

A
  1. verteidigender notstand
  2. agressiver notstand
  3. selbsthilfe
  4. notwehr
  5. nothilfe (notwehr um jmd anderen zu schützen)
  6. rechtfertigender notstand (um eine gegenwärtige Gefahr abzuwenden - Rechtsgüterabwägung)
  7. jedermann Festnahme

mit einer rechtfertigung entfällt die rechtswidrigkeit eines tatbestandes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

schuld

A

schuldhaft handelt wer keinen entschuldigungsgrund hat, seine schuld einsehen kann,

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

verbrechen/vergehen (mindeststrafandrohung)

A

Verbrechen: mindest 1 Jahr FS

Vergehen: unter 1 jahr FS oder Geldstrafe

Jede Straftat kann in ein Vergehen oder ein Verbrechung unterteilt werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Antragsdelikt

A
  • Kann nur vom geschädigten beantragt werden
  • muss innerhalb von 3 Monaten passieren
  • Vorraussetzung dafür, dass die Strafe verfolgt wird

“die Straf wird nur auf ANtrag verfolgt” : muss als Hinweis im StGB stehen, ansonsten ist es ein Offizialdelikt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Offizialdelikt

A

Behörden sind dazu verpflichtet dieser Strafe nachzugehen

Es besteht öffentliches Interesse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

privatklagedelikt

A

spezielle Klage die ohne staatsanwaltschaft vom geschädigten gestellt werden kann

17
Q

Begehen durch Unterlassen

A

regelt unechte unterlassungsdelikte
nur dann wenn man garant ist

Grundvorraussetzung ist: ich hätte durch mein Handeln den Tatbestand verhindern können

18
Q

was ist ein Garant?

A

Es gibt die Garantenpflicht. Ein Garant ist eine Person von der eine spezielle Verantwortung ausgeht.

Es gibt bewacher-, beschützer, und überwachergaranten

Garantenpflicht kommt durch z.B. einer lebensgemeinschaft, per Gesetz, Gefahrengemeinschaft

19
Q

was sind echt unterlassungsdelikte?

A

unterlassene Hilfeleistung

20
Q

Vorsatz

A

wissen und wollen

21
Q

fahrlässigkeit

A

bricht seine Sorgfaltspflicht

22
Q

wer ist schuldunfähig?

A
  • kinder gem. §19stGB
  • seelische Störung gem. §20 StGB
23
Q

Vorraussetzungen für die jedermann festnahme? (vorläufig)

A
  1. auf frischer tat
  2. Täter unbekannt
  3. oder Fluchtverdacht (Verdacht, dass die Person das Land verlassen möchte/ sich der Strafe entziehen möchte)

–> auf eigene Gefahr, wenn man es nur auf Tatverdacht macht

24
Q

was ist die notwehrüberschreitung?

A
  • ein entschuldigungsgrund
  • excessiver notstand
25
Q

was ist der entschuldigende Notstand?

A
  • MEIN leben, leib, freiheit steht in Gefahr
  • war ein anderes handeln zumutbar?

bsp. ich opfere ein anderes leben um mein leben zu retten

26
Q

was sind die wichtigsten Straftatbestände?
Hausfriedensbruch

A
  1. Hausfriedensbruch §123 StGB (widerrechtlich Eindringen oder sich nicht entfernen in einer WOhnung, Geschäftsräume, Befriedetes Besitztum, abgeschlossene Räume, welche zum öffentlichen Dienst oder Verkehr bestimmt sind)

Das Rechtsgut Hausrecht wird durch Hausfriedenbruch geschützt

27
Q

was sind die wichtigsten Straftatbestände?
Körperverletzung

A

körperverletzung ist eine körperliche Misshandlung oder Gesundheitsschädigung

  • der geschädigte bestimmt selbst wo körperliche misshandlung für ihn anfängt
  • gesundheitsschädigend ist was vom arzt attestiert werden kann
28
Q

gefährliche körperverletzung

A

mittels eines hinterlistigen Überfalls, gemeinschaftl. körperverletzung, Gift, Waffe, lebensgefährdeten Behandlung

29
Q

schwere körperverletzung

A

durch die schweren Folgen einer gefährlichen Körperverletzung .. d.h. bleibende körperliche oder geistige Schäden

30
Q

freiheitsberaubung

A

einsperren oder auf andere Weise der Freiheit beraubt

31
Q

diebstahl

A
  • wegnahme einer fremdem beweglichen Sachen
  • in rechtswidriger Zu eignungsabsicht (sich an die stelle des Eigentümers setzen)
  • vergehen
  • offizialdelikt
32
Q

Raub

A
  • wegnahme einer fremdem beweglichen Sachen
  • in rechtswidriger Zu eignungsabsicht (sich an die stelle des Eigentümers setzen)
  • verbrechen (nicht unter 1 Jahr FS)
  • mit Gewalt und drohung

“erst hauen, dann klauen”

  • offizialdelikt
33
Q

räuberischer Diebstahl

A

person wird auf frischer tat ertappt und droht Gewalt um die Sache zu behalten

“erst klauen, dann hauen”