Theorie der Selbstpflege Teil2 Flashcards

1
Q

allgemeine, Selbstpflegeerfordernisse
Bespiele ?

A

Selbstpflegebedarf

allgemeinen : Aufrechterhaltung einer ausreichenden Sauerstoffzufuhr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

gesundheitsbedingte SelbstpflegeerfordernissenBespiele ?

A

gesundheitsbedingte Selbstpflegeerfordernissen : Inanspruchnahme und Sichern einer geeigneten medizinischen Unterstützung bei Gefahr oder bestehender Erkrankung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

entwicklungsbedingte:

A

entwicklungsbedingte: Entwicklungsstadien der Kindheit, Jugend und des Eintritts in das Erwachsenenalter Abb5.3 !!!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Grundlegende Bedingungsfaktoren

A

Grundlegende Bedingungsfaktoren
1.Alter
2.Geschlecht
3. Entwicklungsstand: körperlich, funktional, kognitiv, psychosozial
4.Gesundheitszustand: aktuell und Krankengeschichte aus subjektiver Perspektive
5. Gesundheitspflegesystem: z.B. Zugang zur medizinischen Versorgung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Universelle( allgemeine Selbstpflegeerfordernisse
1-4

A

Universelle allgemeine Selbstpflegeerfordernisse

1.Aufrechterhaltung einer ausreichenden Sauerstoffzufuhr
2. Aufrechterhaltung einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr
3. Aufrechterhaltung einer ausreichenden Zufuhr von Nahrungsmitteln
4. Gewährleistung einer Versorgung in Verbindung mit Ausscheidungsprozessen mit Exkrementen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Universelle Selbstpflegeerfordernisse
5-6

A
  1. Aufrechterhaltung eines Gleichgewichts zwischen Aktivitäten und Ruhe
  2. Aufrechterhaltung eines Gleichgewichts zwischen Alleinsein und sozialer Interaktion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Universelle Selbstpflegeerfordernisse
7-8

A
  1. Vorbeugung von Risiken für das Leben, das menschliche Funktionieren und das menschliche Wohlbefinden.

8 . Förderung der menschlichen Funktionsfähigkeit und Entwicklung innerhalb sozialer Gruppen in Einklang mit den menschlichen Fähigkeiten, Grenzen und dem Wunsch nach Normalität.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

3 Formen der entwicklungsbedingter Selbstpflegeerfordernisse

A
  1. Gewährleistung von Bedingungen, die die Entwicklung fördern.
  2. Engagement in der Selbstentwicklung
  3. Vorbeugung oder Überwindung der Auswirkungen von Bedingungen und Lebenssituation, die die menschliche Entwicklung negativ beeinflussen können.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Grundlegende Bedingungsfaktoren
6-10

A
  1. Familienstrukturen
  2. Lebensstil
  3. Umweltfaktoren
    9.soziokulturelle Orientierung
  4. Ressourcen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly