VL 1 Flashcards

1
Q

Schwämme (lat)

A

Porifera

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nesseltiere (lat)

A

Cnidaria

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Sessil

A

Festsitzend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Pelagisch

A

In Wasserkörper lebend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Benthisch

A

Bodenlebend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Innovationen haben Metazoa gegenüber Einzellern?

A
  • Zelldifferenzierung
  • Zellverband
  • Gemeinsamer Abschluss des Organismus nach außen
  • Extrazelluläre Matrix in das Zellen oder Gewebe eingebettet sind
  • Koordination des Zellverbandes durch Kommunikation zwischen Zellen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Erläutere Zelldifferenzierung bei Metazoa

A

z. B. in Geschlechtszellen und Körperzellen
- erfordert die Aufgabe der Individualität zugunsten des Gemeinwohls. z.B. müssen Körperzellen auf eigene Reproduktion verzichten
- Körperzellen können pathologisch spontan wieder mit Vermehrung beginnen (Krebs)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Theorien zur Enstehung der Metazoa

A
  1. Teilungsklone: Einzeller teilen sich, aber separieren sich nicht
  2. Aggregation: Einzeller lagern sich zusammen
  3. Bildung eines Syncytiums (mit vielen Zellkernen), nachträgliche Separierung durch Membranen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Gonochorismus

A

Getrenntgeschlechtlichkeit - Ausbildung männlicher und weiblicher Keimdrüsen (Gonaden) durch Geschlechtsdifferenzierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Apomorphien der Metazoa - Zellkontakt und Haftung

A
  • Desmosomen: haftende Verbindungen, verbinden Zellen mechanisch (zw. Epithelzellen)
  • Zelladhäsionsmoleküle: Transmembranproteine stellen Kontakt zw. Zellen&Zellen mit extrazellulärer Matrix her
  • Tight junctions: Bänder aus Membranproteinen, die z.B. die Epithelzellen vollständig umgürteln und mit den Bändern der Nachbarzellen verbunden sind. f(x)= Diffusionsbarriere der Epithelien; Aufrechterhaltung der Zellpolarität
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Apomorphien der Metazoa - Kommuniaktion

A

Gap junctions - kommunizierende Verbindungen
f(x): - ermöglichen den Durchfluss von chem.Verbindungen und Signalen zwischen den Zellen;
- verbinden das Cytoplasma der Zellen
- Austausch von Ionen oder kl.Molekülen durch Diffusion
- Signalweitergabe zwischen Zellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Apomorphien der Metazoa - extrazelluläre Matrix

A

Aus Kollagen:

  • Faserbündel bildendes Eiweiß
  • mehrfach gewickelte Helix
  • extrem zugießt und nicht dehnbar
  • wichtig für die Biomineralisation der Wirbeltiere
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly