VWL1 - 10 VWL Regeln Flashcards

1
Q

Was besagt Regel 1 in der Volkswirtschaftslehre?

A

Regel 1 besagt, dass Menschen vor jeweils abzuwägenden Alternativen stehen, bei denen sie zwischen verschiedenen Verhaltensmöglichkeiten, Ressourcenverwendungen, Zielen oder Entscheidungsvarianten wählen müssen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind Opportunitätskosten, wie werden sie in der VWL definiert und was sind Beispiele?

A

Opportunitätskosten sind die Kosten der besten entgangenen Alternative bei einer Entscheidung. Ein Beispiel wäre, wenn Sie sich entscheiden, Ihr Geld für ein Konzertticket auszugeben, sind die Opportunitätskosten das, was Sie stattdessen mit diesem Geld hätten kaufen können, wie z.B. ein Abendessen in einem Restaurant.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Bedeutung hat die Regel 3: “Rational Entscheidende denken in Grenzbegriffen”?

A

Diese Regel besagt, dass Menschen oft als rational betrachtet werden, dh. sie setzen systematisch ihre Fähigkeiten ein, um Ziele zu erreichen. Bei Entscheidungen spielen Grenzkosten und Grenznutzen eine wichtige Rolle, um den Nutzen der letzten zusätzlichen Einheit und die zusätzlichen Kosten zu bewerten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie reagieren Menschen auf Anreize gemäß Regel 4?

A

Menschen reagieren auf Anreize, die sie dazu motivieren, bestimmte Handlungen auszuführen oder zu unterlassen. Anreize können durch Preisgestaltung und wirtschaftspolitische Maßnahmen beeinflusst werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Warum wird in Regel 5 gesagt, dass durch Handel es jedem besser gehen kann?

A

Durch Handel können Individuen und Länder sich auf ihre besten Fähigkeiten spezialisieren und Güter und Dienstleistungen austauschen. Dadurch werden nicht nur Bedürfnisse gedeckt, sondern auch Ressourcen effizient verteilt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Warum sind Märkte oft gut für die Organisation des Wirtschaftslebens, wie es in Regel 6 heißt?

A

Märkte dienen oft als effiziente Mechanismen zur Koordination wirtschaftlicher Aktivitäten. Im Gegensatz dazu ist die Planwirtschaft oft ineffizient und in der Vergangenheit gescheitert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

In welchen Situationen kann die öffentliche Hand laut Regel 7 die Marktergebnisse verbessern?

A

Die öffentliche Hand kann in die Marktwirtschaft eingreifen, um Eigentumsrechte zu sichern, Marktversagen zu korrigieren (z.B. bei externen Effekten) und die Gerechtigkeit am Markt zu fördern. Situationen wie öffentliche Güter, externe Effekte und Monopole können staatliche Interventionen erfordern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie beeinflusst die Produktivität die Lebensqualität laut Regel 8?

A

Die Produktivität, also wie effizient Ressourcen genutzt werden, um Waren und Dienstleistungen herzustellen, beeinflusst den Lebensstandard und die Lebensqualität in einem Land. Länder mit hoher Produktivität können eine bessere Lebensqualität bieten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind Grenzkosten und wie können sie in der Entscheidungsfindung relevant sein?

A

Grenzkosten sind die zusätzlichen Kosten, die entstehen, wenn eine zusätzliche Einheit eines Gutes oder einer Dienstleistung produziert oder konsumiert wird. Sie sind relevant in der Entscheidungsfindung, da Unternehmen entscheiden können, wie viel sie produzieren sollten, basierend darauf, ob die Grenzkosten niedriger oder höher als der Marktpreis des Gutes sind.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist der Grenznutzen und wie verhält er sich normalerweise bei zunehmendem Konsum eines Gutes?

A

Der Grenznutzen ist der zusätzliche Nutzen oder die zusätzliche Befriedigung, die eine Person aus dem Konsum einer zusätzlichen Einheit eines Gutes oder einer Dienstleistung erhält. Der Grenznutzen nimmt normalerweise ab, je mehr Einheiten eines Gutes konsumiert werden, aufgrund des Gesetzes vom abnehmenden Grenznutzens. Dies bedeutet, dass die erste Einheit eines Gutes normalerweise den höchsten Nutzen bringt, während jede weitere Einheit einen geringeren zusätzlichen Nutzen bietet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly