Was Ist WI? Flashcards

1
Q

Wirtschaftsinformatik

A

Wissenschaft zur Beschreibung, Erklärung, Prognose und Gestaltung betrieblicher, Information – und Kommunikationstechnologien – gestützter Information – und Anwendungssysteme

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Informatik

A

Verarbeitung, Speicherung, Übermittlung und Präsentation von Informationen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Gegenstand der Wirtschaftsinformatik

A

Einsatz und Gestaltung inner- und zwischen betriebliche Anwendungs– und Informationssysteme

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Einsatz und Gestaltung inner- und zwischen betriebliche Anwendungs– und Informationssysteme

A
Modellierung von Geschäftsprozessen 
Chancen und Risiken (neuer) IUKT 
Optimierung von Geschäftsprozessen 
Maßnahmen zur Akzeptanzsicherung
Entwicklung und Wartung von AS 
Informationsmanagement 
Management des IUKT – Einsatzes 
Nutzen – /Wirtschaftlichkeitsanalyse
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Verantwortliche für Entwicklung von IS

A

Management und Fachabteilungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Aufgaben der Wirtschaftinformatik

A

Beschreibungaufgabe
Erklärungsaufgabe
Gestaltungsaufgabe
Prognoseaufgabe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Erkenntnisziele von Wirtschaftsinformatik

A

Grundsätzliches Verständnis gegebenen Sachverhalt und Objekte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Gestaltungsziel

A

Veränderung bestehender Sachverhalte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Erkenntnisziel (methodischer Auftrag)

A

Verständnis von Methoden und Techniken der Informationsgestaltung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Erkenntnisziel (inhaltlich-funktionaler Auftrag)

A

Verständnis von Informationssystem mit ihren Anwendungsbereichen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Gestaltungsziel (inhaltlich-funktionaler Auftrag)

A

Entwicklung innovativer Systeme einschließlich Bereitstellung von (Referenz –) Modellen sowie Gestaltung korrespondierender organisatorischer Kontexte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Gestaltungsziel (methodischer Auftrag)

A

Entwicklung von Methoden und Techniken der Informationssystemgestaltung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Prognoseaufgabe

A

Erlaubt Voraussagen über Zustände und Verhalten von IS in der Zukunft anhand vorhanden Erklärungsmodelle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Gestaltungsaufgabe

A

Umfasst Veränderung der Realität zur zu Erreichung des gewünschten Sollzustandes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Sinnhafte automation

A

Aufgabe wird auf Maschinen übertragen, wenn diese sie gemäß der betriebswirtschaftlichen Ziele gleich gut/ besser als der Mensch ausführen kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Stufen der sinnhaften automation

A

Unterstützung
Integration
Enabling
Vollvirtualisierung

17
Q

NutzerOrientierung

A

Die Person bestimmtes IS nutzt und welche Bedürfnisse/Erwartungen er an is hat

18
Q

Nutzungsorientierung

A

Legt Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Nutzererfahrungen – zielt auf möglichst gute Befriedung der Nutzerbedürfnisse ab

19
Q

Nutzenorientierung

A

Nachhaltiger Erfolg – alle erreichen ihre Ziele