Wortschatz B2.1 Chapter 3 Flashcards

1
Q

die Absage, Absagen
abwechslungsreich
anstrengend
berechtigt
die Berufserfahrung
Anforderungen erfüllen

A

the cancellation
varied
stressful
justified
work experience
meet requirements

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

die Bewerbung, -en
sich durchkämpfen
entlassen (entlässt, entließ, hat entlassen)
geeignet
genügend
die Herausforderung, -en

A

the application
fight your way through
dismissed/fired
suitable
enough
the challenges

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

klappen
der Lebenslauf, Lebensläufe
das Praktikum, Praktika
die Stellenanzeige
übernehmen (übernimmt, übernahm, hat übernommen)
die Tätigkeit, -en

A

succeed
CV
internship
job advertisement
take over
activity

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

der Verlag, -e
vermitteln
der Vertrag, -e
vielfältig
zahlreich
jmd. fest anstellen

A

publisher
convey, “Der Lehrer versucht, komplexe Konzepte auf verständliche Weise zu vermitteln.” (The teacher tries to convey complex concepts in an understandable way.)
contract
diverse
numerous
employ someone permanently

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

angemessen
das Ansehen
anspruchvoll
bewältigen
die Finanzkrise, -n
die Flexibilität

A

appropriate: “Es ist wichtig, dass wir angemessen auf diese Situation reagieren.”

reputation: “Das Ansehen der Firma hat sich in den letzten Jahren stark verbessert.”

demanding: “Diese Aufgabe ist wirklich anspruchsvoll, aber ich bin zuversichtlich, dass wir sie meistern können.”

get over: “Sie hat es geschafft, die Herausforderungen des neuen Jobs erfolgreich zu bewältigen.”

financial crisis
flexibility

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

hauptsächlich
die Last
die Leistung, -en
lukrativ
mangeln an
der Misserfolg, -e

A

primarily: “Hauptsächlich konzentrieren wir uns auf die Bedürfnisse unserer Kunden.”

weight: “Die Last der Verantwortung liegt schwer auf seinen Schultern.”

the services: “Ihre Leistung bei der Präsentation hat alle beeindruckt.” –> need to know more about this word

lucrative: “Die Investition in dieses Projekt erwies sich als äußerst lukrativ.”

lack of: “Es mangelte an ausreichender Kommunikation zwischen den Teammitgliedern.”

the failure, -e: “Trotz ihrer Bemühungen endete das Projekt leider in einem Misserfolg.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

die Studie,-n
der Verlust, -e
verlässlich
vernünftig
der/die Vorgesetzte, -n
sich an die Arbeit machen

A

the study: “Die Studie zeigt, dass regelmäßige Bewegung die Gesundheit verbessern kann.”

the loss, -es: “Das Unternehmen hat einen beträchtlichen Verlust im letzten Quartal verzeichnet.”

reliable: “Er ist bekannt dafür, dass er sehr verlässlich ist und immer pünktlich zu seinen Terminen erscheint.”

reasonable: “Es ist vernünftig, vor einer wichtigen Entscheidung alle Vor- und Nachteile sorgfältig abzuwägen.”

the superior, boss, -es: “Der Vorgesetzte lobte die Mitarbeiter für ihre hervorragende Leistung.”
sich an die Arbeit machen

to get to work: “Es ist Zeit, sich an die Arbeit zu machen und das Projekt zu starten.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

ablenken von
die Geschäftsleitung, -en
der Hammer, -
nahegelegen
die Säge, -n
die Teambildung

A

distract from: “Er versuchte, sich von den Problemen abzulenken, indem er sich in die Arbeit stürzte.”

the management: “Die Geschäftsleitung plant eine Umstrukturierung des Unternehmens.”

the hammer: “Der Zimmermann benutzte den Hammer, um die Nägel einzuschlagen.”

nearby: “Der Supermarkt ist nahegelegen, sodass wir schnell einkaufen können.”

the saw: “Der Zimmermann benutzte die Säge, um das Holz zuzuschneiden.”

team building: “Die Teambildung ist wichtig, um die Zusammenarbeit und Effizienz im Unternehmen zu verbessern.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

das Teamevent, -s
umrunden
vorraussichtlich
zwingen zu (zwingt, zwang, hat gezwungen)
eine Aufgabe übernehmen
Druck ausüben

A

the team event: “Das Teamevent am Wochenende war ein großer Erfolg.”

to circle around: “Die Radfahrer werden den See umrunden.”

expectedly: “Voraussichtlich wird das Projekt bis Ende des Monats abgeschlossen sein.”

to force to: “Die Umstände zwangen ihn dazu, seine Pläne zu ändern.”

to take on a task: “Sie wird die Verantwortung übernehmen, das Projekt zu koordinieren.”

to exert pressure: “Der Chef übt oft Druck auf seine Mitarbeiter aus, um die Produktivität zu steigern.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

der Abschluss, Abschlüsse
die Anforderung, -en
die Betreuung
einheitlich
der Eintrittstermin, -e
die Kenntnis, -se

A

graduation: “Er freute sich über seinen Schulabschluss.”

requirement : “Für die Bewerbung sind bestimmte Anforderungen erforderlich.”

care: “Die Betreuung der Kinder während der Schulzeit ist wichtig.”

uniformly/consistently : “Die Richtlinien müssen einheitlich angewendet werden.”

entry date: “Der Eintrittstermin für das neue Semester ist im September.”

knowledge : “Er hat umfangreiche Kenntnisse in der Programmierung.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

einbringen in (bringt ein, brachte ein, hat eingebracht)

die Stellenausschreibung, -en

teamfähig

übersichtlich

umfangreich

die Weiterbildung

zielorientiert

A

bring in: “Er möchte seine Erfahrungen in das Projekt einbringen.”

job ad: “Die Stellenausschreibung für die Position des Marketingmanagers wurde veröffentlicht.”

team player: “Sie ist sehr teamfähig und arbeitet gerne in Gruppenprojekten.”

clearly : “Die Präsentation war gut strukturiert und übersichtlich gestaltet.”

extensive : “Das Handbuch bietet umfangreiche Informationen zu verschiedenen Themen.”

further training/development : “Die Firma fördert die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter.”

goal-oriented : “Er arbeitet zielorientiert und setzt sich klare Ziele für seine Projekte.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Fehler eingestehen (gesteht …ein, gestand …ein, hat eingestanden)
in Gefahr sein
sich im Job aufreiben (reibt sich auf, rieb sich auf, hat sich aufgerieben)
Konflikte lösen
Kontakte knüpfen

A

admit mistakes: “Es ist wichtig, Fehler einzugestehen und aus ihnen zu lernen.”

be in danger: “Die Expedition war in Gefahr, als der Sturm aufkam.”

wear yourself out at work: “Sie hat sich in ihrem stressigen Job regelrecht aufgerieben.”

solve conflicts: “Es ist wichtig, Konflikte auf konstruktive Weise zu lösen.”

make contacts: “Bei der Konferenz konnte er viele neue Kontakte knüpfen.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Sinn und Zweck von etw.
im Zusammenhang mit etw. stehen (steht, stand, hat gestanden)
zwei linke Hände haben

A

purpose: “Es ist wichtig, den Sinn und Zweck dieser Maßnahme zu verstehen, bevor wir fortfahren.”

be in connection with: “Seine Äußerungen stehen im Zusammenhang mit den aktuellen Ereignissen.”

have two left hands/clumsy in manual tasks: “Obwohl er gerne handwerklich tätig sein möchte, hat er zwei linke Hände.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly