Wortschatz B2.1 Chapter 4 Flashcards

1
Q

beibringen (bringt bei, brachte bei, hat beigebracht)
die Disziplin
erwischen bei
das Führungszeugnis
kriminell
ein Dach über dem Kopf haben

A

to teach, to impart: “Sie möchte ihrem Kind das Klavierspielen beibringen.”

discipline: “Disziplin ist wichtig, um seine Ziele zu erreichen.”

to catch (someone) doing (something): “Der Lehrer erwischte den Schüler beim Spicken.”

certificate of good conduct (criminal record check): “Für den neuen Job musste er ein Führungszeugnis vorlegen.”

criminal: “Er wurde wegen seiner kriminellen Handlungen verhaftet.”

to have a roof over one’s head: “Trotz seiner finanziellen Schwierigkeiten hat er immer noch ein Dach über dem Kopf.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

nützen
die Sachbeschädigung, -en
die Selbstbeherrschung
stehlen (stiehlt, stahl, hat getsohlen)
der Verein, -e
eine Familie gründen

A

to be of use, to benefit: “Die neuen Informationen werden uns bei der Lösung des Problems nützen.”

property damage: “Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung an mehreren Autos.”

Meaning: self-control: “In stressigen Situationen ist es wichtig, die Selbstbeherrschung zu bewahren.”

to steal: “Der Dieb stahl das Fahrrad vor dem Supermarkt.”

association, club: “Sie ist seit Jahren Mitglied in einem Sportverein.”

to start a family: “Nach ihrer Hochzeit planen sie, eine Familie zu gründen.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

akut
die Angst, Ängste
die Armut
die Ausgrenzung
ausreichen
bedürftig

A

acute: “Der Patient leidet unter akuten Schmerzen.”

fear, anxiety: “Sie hat große Angst vor Spinnen.”

poverty: “Die Armut in diesem Land ist ein großes Problem.”

exclusion: “Die Ausgrenzung von Minderheiten ist in unserer Gesellschaft inakzeptabel.”

to be sufficient: “Die vorhandenen Ressourcen reichen nicht aus, um die Bedürfnisse der Bevölkerung zu decken.”

Meaning: needy: “Die Organisation unterstützt bedürftige Familien mit Lebensmitteln und Kleidung.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

der Bildungsabschluss
die Dürreperiode,-n
einwerfen (wirft ein, warf ein, hat eingeworfen)
die Ernte, -n
die Fördermaßnahme, -n
die Grundlage, -n

A

the educational qualification: “Sein Bildungsabschluss ermöglichte ihm, eine gute Arbeit zu finden.”

the drought period, -n: “Die Landwirte litten unter den Folgen der langen Dürreperiode.”

throw in (throws in, threw in, has thrown in): “Bitte werfen Sie Ihre leeren Flaschen in den Glascontainer ein.”

the harvest, -n: “Die Ernte war dieses Jahr besonders reichhaltig.”

the funding measure, -n: “Die Fördermaßnahme soll benachteiligten Kindern bessere Bildungschancen bieten.”

the basics: “Eine ausgewogene Ernährung bildet die Grundlage für ein gesundes Leben.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

der Hausrat
der Hunger
die Korruption
das Kriterium, Kriterien
langfristig
die Leistungsbereitschaft

A

household -> sentence
hunger
corruption
criteria -> sentence
long-term
performance readiness/readiness to perform -> sentence

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

die Nachhilfe
die Notlage, -n
die Spende, -n
spenden
die Spendenbereitschaft
überlassen (überlässt, überließ, hat überlassen)
die Zuneigung

A

private tutoring
plight -> sentence
donation
donate
donation readiness
leave -> sentence
affection -> sentence

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

dominieren
einschätzen
die Eingrenzung, -en
der Entzug
exzessiv
der Internetnutzer, -

A

beherrschen
assess
containment
withdrawal
excessive
internet user

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

die Fundgrube
das Merkmal, -e
das Netz
skypen mit
staunen über

A

treasure trove
Symptoms
the net
skype with
marvel at

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

die Sucht, Süchte
die Suchtkrankheit, -en
süchtig
die Einstellung, -en
die Erwerbsarbeit
die Frauensache

A

the addiction, addictions : “Die Sucht nach Nikotin kann schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen.”

the disease of addiction, -en: “Die Behandlung von Suchtkrankheiten erfordert oft eine umfassende therapeutische Betreuung.”

addicted: “Er ist süchtig nach Videospielen und verbringt Stunden damit, am Computer zu spielen.”

attitude: “Eine positive Einstellung kann helfen, Herausforderungen im Leben zu bewältigen.”

gainful employment: “Die meisten Menschen sind auf Erwerbsarbeit angewiesen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen.”

woman matter: “Die Gleichstellung der Geschlechter ist keine Frauensache, sondern betrifft die gesamte Gesellschaft.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

gefährden
hinauszögern
kinderfeindlich
der Kinderwunsch
der Nachwuchs
die Pflege

A

endanger: “Übermäßiger Alkoholkonsum kann die Gesundheit ernsthaft gefährden.”

delay: “Sie versuchte, die Entscheidung so lange wie möglich hinauszuzögern.”

hostile to children/unfriendly to children: “Die fehlende Kinderbetreuung macht viele Unternehmen kinderfeindlich.”

wish to have children: “Ihr Kinderwunsch wurde nach langem Warten endlich erfüllt.”

offspring: “Unsere Firma investiert in den Nachwuchs, indem sie Ausbildungsplätze anbietet.”

care: “Die Pflege von älteren Familienmitgliedern kann eine große Herausforderung sein.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

der Unterhalt
die Vereinbarkeit
der Wert, -e
der Wertewandel
zeitintensiv
sich die Langeweile vertreiben (vertreibt, vertriebt, hat vertrieben)

A

Maintenance: “Er zahlt regelmäßig Unterhalt für seine Kinder.”

Compatibility/Alignment: “Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für viele Eltern eine Herausforderung.”

Value: “Für sie hat Familie einen hohen Wert.”

Value change: “Der Wertewandel in der Gesellschaft ist ein kontinuierlicher Prozess.”

time-intensive: “Die Pflege eines Haustiers kann sehr zeitintensiv sein.”

drive away one’s boredom: “In seiner Freizeit vertreibt er sich die Langeweile mit Lesen und Wandern.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

sich an die Regeln halten (hält, hielt, hat gehalten)
Stress-Situationen bewältigen
sein Wissen an jmd. weitergeben (gibt weiter, gab weiter, hat weitergegeben)
sich die Zukunft verbauen
Sport gegen gewalt

A

abide by the rules: “Es ist wichtig, dass wir uns alle an die Regeln halten, um ein harmonisches Zusammenleben zu gewährleisten.”

cope with stressful situations: “Um Stress-Situationen erfolgreich bewältigen zu können, ist es wichtig, Entspannungstechniken zu erlernen.”

pass one’s knowledge to someone: “Der erfahrene Mitarbeiter gibt gerne sein Wissen an die neuen Kollegen weiter.”

ruin his future: “Indem er keine Vorsorge trifft, könnte er sich die Zukunft verbauen.”

sports against violence: “Sport kann dazu beitragen, Gewalt zu reduzieren und ein friedliches Miteinander zu fördern.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly