. Flashcards
(9 cards)
Definition Meristemoide
sind Einzelzellen oder Zellgruppen für die Bildung besonderer Dauergewebe, z.B.Haare oder Spaltöffnungen.
Nennen Merkmale von Dauergewebe
• Die Zellen sind rund (isodiametrisch) oder langgestreckt (prosenchymatisch).
• Sie können lebend oder tot sein und haben oft Vakuolen.
• Die Zellwände können dick oder dünn sein.
• Meist gibt es Hohlräume zwischen den Zellen (Interzellularen)
Einleitung des Dauergewebes nach Funktion
• Grundgewebe
• Festigungsgewebe
• Abschlussgewebe
• Exkretionsgewebe
• Leitungsgewebe
Wo findet man Grundgewebe?
Assimilationsparenchym findet man in den Blättern, im grünen Rindengewebe und in Sprossen.
Speicherparenchym ist in Speicherorganen, zum Beispiel in der Kartoffelknolle.
Beschreiben Sie Grundgewebe/Parenchym
Zellform:
• Die Zellen sind rundlich (isodiametrische)
Zellwände:
• Die Zellen sind dünn oder nur leicht verdickt.
Turgor:
• Die Zellen sind prall gefüllt (Turgor ist hoch)
Arten von Parenchym nach Funktion
1) Assimilationsparenchym
2) Speicherparenchym
3) Leitparenchym
4) Durchlüftungsparenchym
Arten von Parenchym nach Gestalt
✨ sternparenchym
• palisadenparenchym
🧽 schwammparenchym
Arten von Parenchym nach Lage in der Pflanze
• Rindenparenchym
• Markparenchym
• Phloem-, Xylemparenchym
• Mesophyll, Blattparenchym
• Holzparenchym