06 Tiefe Atemwege Flashcards

(27 cards)

1
Q

Leitsymptome von Erkrankungen der tiefen Atemwege

A

Nasenausfluss

Husten

Atemnot

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie schnell sollte die Atmung nach einer Belastungsuntersuchung wieder zur ruhe kommen?

A

physiologisch: 10-15 min

verdächtig: 15-30 min

pathologisch: >30 min

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie können die Lungen auf Erreger untersucht werden?

A

durch eine Spülung der Bronchien (Bronchoalveoläre Lavage: Flüssigkeit in die Lunge gespült und wieder abgesaugt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Diagnosemöglichkeiten für Erkrankungen der tiefen Atemwege

A

Zytologie der TBS (Sekretentnahme der Luftröhre)
und BAL

Röntgenaufnahmen der Lunge

Arterielle Blutgasanalyse (BGA)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Die häufigsten nicht-infektiösen Atemwegserkrankungen

A

Warmblut:
• Leichtes-moderates (IAD) und schweres (RAO) equines Asthma (COB)
• Interstitielle Pneumopathien

Vollblut/Traber:
• Leichtes-moderates equines Asthma (IAD)
• Belastungsinduziertes Lungenbluten, Exercise Induced
Pulmonary Hemorrhage (EIPH)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

ab wann spricht man von einer chronischen obstruktiven Bronchitis? englischer Begriff

A

ab >3 Monaten (>6 Wochen)

RAO (Recurrent airway obstruction)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Pferde sind v.A. vom equinen Asthma betroffen?

A

ältere Pferde ab 12 Jahren

Wechsel zwischen Akuter Phase und Remission

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Symptome des Equinen Asthmas

A
Atemnot
Leistungsinsuffizienz
Husten
Erhöhte Atemfrequenz
Verzögerte Beruhigungswerte
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie kommt Lungenbluten bei Pferden zustanden und was sind Symptome?

A

Ursache:
• Zu hoher Druck in Lungenkapillaren
• Intensität der Belastung ausschlaggebender als Dauer
• Nasenbluten selten (< 7% der Fälle)
• Großteil des Blutes wird abgeschluckt –> exzessives Schlucken
• Husten und Atemnot, plötzliche Todesfälle
• Korrelation zwischen Stärke der Blutung und Leistungsinsuffizienz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie lassen sich Lungenblutungen diagostizieren?

A

Endoskopie (90 min nach Belastung)

Zytologie

Röntgen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was sind die wichtigsten viralen Atemwegsinfektionen?

A

Equine Influenza

Equine Rhinopneumonitis

Equine multinoduläre pulmonale Fibrose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Influenza Subtypen gibt es beim Pferd?

A

H7N7 und H3N8

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Bei welchen Pferden kommt Influenza am häufigsten vor?

A

Junge Pferde (2-3 Jahre)

Sportpferde, Rennpferde (häufigste Atemwegserkrankung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Symptome Influenza

A
  • Inkubationszeit: 3-5 Tage
  • Hohes Fieber
  • Nasenausfluss / Husten
  • Appetitlosigkeit / Mattigkeit
  • Pferde noch 3-6 Tage nach Abklingen der Symptome infektiös
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie lange muss Bei Pferden nach einer Influenza-Infektion eine sportliche Ruhepause eingehalten werden?

A

3 Monate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie oft sollten Influenza Impfungen aufgefrischt werden?

A

nach der Grundimmunisierung alle 12 Monate

17
Q

Inkubationszeit und Dauer von Herpesausbrüchen

A

Inkubation: 3-10 Tage

Dauer der Erkrankung: 1-5 Wochen

18
Q

Kann gegen EHV geimpft werden?

A

Ja, sollte auch regelmäßig gemacht werden

19
Q

Wodurch wird die equine multinoduläre pulmonale Fibrose verursacht?

A

durch EHV 5

tritt bei etwa 50% aller Jährlinge auf, aber nur selten klinischer Verlauf

erkennbar durch erhöhte Atem- und Pulsfrequenz

20
Q

Wichtigste bakterielle Lungenerkrankung beim Fohlen

21
Q

Erreger von Druse und übertragungswege

A

Streptococcus Equi

direkter kontakt mit nasalen Sekreten und über Vektoren

22
Q

Symptome Druse

A
• Inkubationszeit 1-8 Tage
• Hohes Fieber
• Eitriger Nasenausfluss
• geschwollene Lymphknoten mit Abszedierung nach 7-10
Tagen
• Schluckbeschwerden, Atemnot und Husten
• Blutbild: Erhöhte Entzündungszellen
• Auch „kalte“ oder „stille Druse“
23
Q

Ist Druse anzeigepflichtig?

A

Nein, nicht einmal meldepflichtig

24
Q

Was ist Morbus maculosus?

A

eine Komplikation, die durch Druse verursacht werden kann

auch genannt Petechialfieber

Therapie:
• Antibiotika
• Entzündungshemmer
• Duschen
• Führen
• Lymphdrainage
25
Therapie der bakteriellen Pneumonie
Thorakozentese und drainage: lebenserhaltend bei schwerer Atemnot! Spülung mit 5-10 Litern körperwarmer Kochsalzlösung zur Entfernung von Zelldetritus und Entzündungsprodukten
26
Was ist der häufiste Erreger schwerer Pneumonien beim Fohlen?
Rhodococcus equi
27
Wie wird Rhodococcus Equi übertragen?
durch Inhalation kontaminierten Staubes hat oft keine Symptome bis die Erkrankung schon schlimm ist Dann Symptome wie: Fieber, Husten, eitriger Nasenausfluss, Atemnot