07.01 Flashcards

1
Q

年長者

老人家

A

der Ältere / die Älteren

der Senior / die Senioren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q
  • > n.

- betreuen

A

die Betreuung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q
  • n.
  • 10 Jahren
  • 90-100 Jahren alt
A

die Dekade

die zehnte Dekade

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q
  • v.
  • auf etw./ jmdn. Rücksicht (f.) nehmen
  • in Betracht ziehen
  • etw. / jmdn. beachten, respektieren
A

berücksichtigen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q
  • syn.片語

- berücksichtigen

A

ein offenes Ohr haben für

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q
  • syn.

- wellness 身心健康

A

das Wohlbefinden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q
  • v.

- etw macht etw. trübe, etw. dunkler

A

trüben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q
  • adj.
  • vermögen besitzend
  • sie stammte aus ___ Familie
A

wohlhabend

有錢的

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q
  • n.

- Wohlhabenheit, hoher Lebensstandard

A

der Wohlstand

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q
  • n.
  • Verhältnis, in dem man lebt.
  • = das Lebensverhältnis
A

der Lebensumstand

die Lebensumstände

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q
  • adj.

- positiv denkend, das Beste annehmend

A

optimistisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q
  • n.

- 忍受 忍耐

A
  • etw. ertragen- erträgt-ertrug-hat ertragen

aushalten- hält aus- hielt aus- hat ausgehalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q
  • v.
  • das Gewicht von etw. feststellen
  • = abwiegen
A

auswiegen
wiegt aus
wog aus
hat ausgewogen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q
  • adj.

- ausgeglichen 平衡 補償 代償,使平衡

A

ausgewogen sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q
  • Befragung / Untersuchung _____ .

- die Befragten ____ ___.

A
  • durchführen = machen

- befragen nach

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q
  • v. , n.

- 訪問

A
  • interviewen ( man wird interviewt )

- das Interview

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q
  • 片語

- was (…) angeht, gibt es große Unterschiede

A
  • bezogen auf Akk.

- sich beziehen auf Akk.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q
  • syn.

- glücklich machen

A

Freude bereiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

-adj.

多餘的

A

überflüssig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

-> n.

verzichten

A

der Verzicht

die Verzichte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q
-> n.
gebären
gebiert
gabar
ist geboren
A

die Geburt

die Geburten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q
  • v.
  • > n.
  • eine Ausstellung ___.
  • ein Museum ____.
A

-die Besichtigung
-besichtigen
besichtigt
besichtigte
hat besichtigt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q
  • -> n.

- beenden

A

-die Beendigung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q
  • n., v.

- Reue über etw. empfinden

A

die Reue
bereuen,
bereut, bereute, hat bereut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

-auf einem Standpunkt stehen

A

einen (den) Standpunkt vertreten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

einen (den) Standpunkt vertreten

A

auf einem Standpunkt stehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q
  • 片語
  • ich denke/ finde
  • Frau Maler ___ ihren Sohn ___ ein begabtes Kind.
A
  • halten… für n./adj.

- halten (wenig/viel) von

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q
  • bei diesem Patienten handelt ___ ___ ___ einen akuten Fall von Malaria.
  • wo___ ___ dieses Buch ?
A
  • handelt es sich um
  • wovon handelt

es geht um - Thema = handeln von
es handelt sich um - Inhalt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q
  • adj. n.

- 賄賂x2

A
  • korrupt sein = bestechlich
  • die Korruption = die Bestechung
  • jmdn. bestechen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
30
Q
  • n.
  • etw., was sich jmd. bewusst, entschlossen vorgenommen hat.
  • feste Absicht
A

der Absatz

die Absätze

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
31
Q
  • v.
  • sich mit etw. /jmdm zu beschäftigen beginnen
  • etw. beabsichtigen, planen, den Entschluss fassen, etw. zu tun.
  • Entscheidung treffen
  • ich habe ___ im Stillen ___, die Arbeit noch zu Ende zu führen.
A

sich (Dativ) vornehmen

32
Q
  • abkürzung
  • sobald + NS.
  • solange+
A
  • sofort nach +N (Dativ.)

- während + Genitiv

33
Q
  • n.

- 紀錄片

A

die Dokumentation

34
Q

-etw. (D.) fällt auf = ?

A

auffällig ist es, dass..

35
Q
  • v.

- etw. genau so zeichnen, wie es ist, eine Vorlage in Form einer Zeichnung kopieren.

A

-etw. abzeichnen

36
Q

v.

-etw. wird in den Ausmaßen allmählich deutlich, erkennbar.

A

etw. zeichnet sich ab

37
Q
  • n.

- 樣品 草案

A

die Vorlage

die Vorlagen

38
Q

n.

-程度 地步

A

-das Ausmaß

die Ausmaße

39
Q
  • adj.adv.

- 逐漸地

A

allmählich

40
Q
  • v.
  • (aus einem bestimmten Grund) ein Ziel nicht erreichen. —–eine Niederlage
  • ___ einem Plan, einem Projekt, einen Vorhaben ___.
  • sie wollten ein neues Kraftwerk bauen, ___ aber ___ ihren Plänen ___ widerstand der Bevölkerung ___.
A
  • scheitern, scheitert, scheiterte, ist gescheitert
  • mit etw + an jmdm./ etw. scheitern
  • mit.. scheitern..
  • sind, mit, am, gescheitert.
41
Q
  • n.

- die negativen Folgen eines Vorgangs (過程) bei dem etw ganz oder teilweise zerstört oder kaputt gemacht wird.

A

der Schade

die Schäden

42
Q

n.

-die Situation, wenn man einen Wettkampf, Streit verliert.

A

die Niederlage

43
Q
  • einen Schaden v___, f___, w___
  • etw. ___/___ Schaden : etw. wird zerstört oder beschädigt.
  • __ Schade ___: verletzt werden. (Die Auto wurden stark beschädigt, aber Personen ___ nicht __ Schaden)
A
  • verursachen, feststellen, wiedergutmachen
  • nimmt / leidet (nehmen/ leiden)
  • zu Schaden kommen
  • kamen nicht zu Schaden
44
Q

-v.
- eine Person/ Sache bringt für eine Person, Sache oder eine Situation einen Nachteil, Schade oder Verlust (m.)
-es ___ dem Kind, wenn die Mutter während der Schwangerschaft raucht.
= schädigen
nutzen

A
  • schaden, schadet, schadete, hat geschadet
  • eine Person/ Sache schadet jmdm/etw.(D)
  • schadet
45
Q

abstrakt

A

konkret

46
Q

konkret

A

abstrakt

47
Q
  • v. *2
  • etw. hat etw. als Basis oder Ursache.
  • z.B Diese Geschichte ___ __ Tatsachen.
A
  • auf +D basieren

- auf +D. beruhen

48
Q
  • v.
  • jmd/ etw. beeinflusst etw negativ.
  • jmdes Ruf, Ansehen 外貌 顏面 聲望, der Regierung ___.
  • abstraktes Substantiv
A

-schädigen

schädigt, schädigte, hat geschädigt

49
Q
  • adj.
  • mit negativen Folgen für jmdn/ etw.
  • Einflüsse, Stoffe, Wirkungen, ein Zusatz; etw. wirkt sich schädlich aus.
  • Alkohol ist ___ __ die Gesundheit.
  • adj- gesundheits___.
A
  • schädlich für akk.

- gsundheitsschädlich

50
Q
  • v.
  • sich mit etw. zufriedengeben, sich mit etw. begnügen.
  • humble
A
  • sich mit etw. bescheiden
  • bescheidet, beschied, beschieden
  • beschieden sein
51
Q
  • n. adj.

- der Glaube an Dinge, die Glück bringen oder schaden, die man nicht mit der Vernunft erklären kann.

A

der Aberglaube

abergläubisch

52
Q

-n. v.
-eine Entwicklung in eine Richtung ( eine steigende __, fallende ___ ).
-etw., das man gern oder oft tut oder für das man sich interessiert.
(Er har __ ___, alles zu kritisieren.)

A
  • die Tendenz
  • eine Tendenz zu etw.
  • tendieren zu
53
Q
  • v. n.
  • so sein, dass der genannte Zustand leicht eintreten kann oder dass man das genannte oft tut. (__ Depressionen, Erkältungen, Übertreibungen, Übergewicht ___.)
  • etw. ändert die senkrechte oder waagrechte Lage oder Richtung nach unten.
  • ein starkes Interesse (für etw. ) = die Vorliebe
A
  • neigen zu (neigt, neigte, hat geneigt)
  • etw. neigt sich (irgendwohin)
  • eine Neigung für
54
Q
  • Syn.

- erwarten

A

rechnen mit

55
Q
  • v.

- eine Möglichkeit schaffen

A

ermöglichen
ermöglicht
ermöglichte
hat ermöglicht

56
Q
  • syn.

- (sich) über informieren

A

(sich) nach erkundigen

57
Q
  • v.

- Ärger (m.) über etw.

A

sich über ärgern

58
Q

-v. n.

exportieren

A

importieren
der Import
die Importe

59
Q


酒精
啤酒

A

der Alkohol
der Wein
die Bier

60
Q
  • n.
  • von verlaufen
  • von verzichten
A

der Verlauf

der Verzicht

61
Q

-adj. n.

anwesend (在場的)

A

abwesend

die Abwesenheit

62
Q

-adj.n.

abwesend

A

anwesend

die Anwesenheit

63
Q
  • v.
  • syn. von fordern
  • einer Person deutlich sagen, dass man etw. von ihr (haben) will oder dass man von ihr gute Leistungen erwartet.
A

verlangen

verlangt, verlangte, hat verlangt

64
Q

-n.
-ein starkes Bedürfnis, ein starker Wunsch.
= die Sehnsucht, die Sehnsüchte
=foderung

A
das Verlangen- die Verlangens
ein Verlangen (nach etw.)
ein Verlangen (nach jmdem.)
65
Q
  • v.

- jemdn. wach machen, zum Erwachen bringen

A

wecken,

weckt, weckte, hat geweckt

66
Q
  • n

- 影片 遊戲 分級

A

die Altersfreigabe

die Altersfreigaben

67
Q

-n
-die Fähigkeit, Können
能力

A

die Kompetenz

68
Q

-adj. n.
optimistisch
der Optimismus

A

pessimistisch

der Pessimismus 悲觀主義的

69
Q
  • n.

- 下一代

A

der Nachwuchs

70
Q
  • v. n.
  • jmd. nimmt den Platz oder die Stell von einer anderen Person. (jmden aus seiner Position, von seinem Platz verdrängen)
  • jemden, etw. beseite, von seiner Stelle drängen
  • etw. aus dem Bewusstsein ausscheiden (被淘汰), nicht mehr zum Bewusstsein kommen lassen
A
  • verdrängen

- die Verdrängung

71
Q
  • n. + prä.

- negatives Gefühl, das durch (wiederholte) enttäuschte Erwartungen hervorgerufen wird.

A

der Frust über

72
Q
  • v. n.

- 令某人失望的

A

jemden. frustrieren (frustrierte, hat frustriert)
-die Frustration
die Frustrationen

73
Q
  • v.

- jmdn. aus einem Gebiet, Ort, Land ausweisen, um ihn dadurch zu strafen.

A

verbannen
verbannt
verbannte
hat verbannt

74
Q
  • v.
  • jmdn, etw. als besonders gefährlich, schlimm hinstellen.
  • er hat versucht, seinen Gegenspieler zu ___.
A

verteufeln
verteufelt
verteufelte
hat verteufelt

75
Q
  • v. n.

- etw, jmden. nachahmen, nachbilden, nachmachen.

A

imitieren, imitiert, imitierte, hat imitiert.

die Imitation

76
Q
  • v. n.
  • etw. stumpf machen
  • gefühllos werden = stumpfsinnig werden
A
  • abstumpfen ( stumpf ab, stumpfte ab, hat abgestumpft)

- die Abstumpfung

77
Q
  • n.
  • 同情心
  • sein ___ zeigen/äußern.
  • ____ mit jemdem. haben/ empfinden.
  • jemds. ____ gewinnen.
A

das Mitgefühl