1. Grundbegriffe Flashcards
(16 cards)
Grundgesamtheit
Eine Gruppe aller uns interessierenden Einheiten
Stichprobe
Ein Teil der Grundgesamtheit, der nach einem bestimmten Verfahren ausgewählt und tatsächlich untersucht wird
Vollerhebung
Alle Element der Grundgesamtheit werden untersucht
Merkmale(Variable)
Interessierende Eigenschaft
z.B. Alter, Geschlecht, IQ
Merkmalsausprägung
Unterschiedliche Werte eine Merkmals
z.B. für Geschlecht: m, w
Merkmalsträger(Statistische Einheit)
Objekt, an dem die Merkmale erhoben werden
z.B. Personen, Betriebe,…
Qualitatives Merkmal
Merkmal mit verbal formulierten Ausprägung
z.B. Geschlecht, Religion,..
Quantitatives Merkmal
Diese sind numerischer Natur
z.B. Alter, Wohnfläche
Diskretes Merkmal
Ausprägung sind abzählbar
z.B. Geschlecht, Religion, Häufigkeiten, Anzahlen
Stetiges Merkmal
Ausprägung sind nicht abzählbar
z.B. Alter, Wohnfläche, Entfernung
Nominalskala
verbal, gleichwertig
z.B. Religion
(niedrigstes Skalenniveau)
Ordinalskala
verbal, Rangordnung(Beurteilung, Rating)
Kardinalskala/
Metrische Skala
quantitativ, durch Zahlen wiedergegeben (höchstes Skalenniveau)
Unterordnung der Kardinalskala:
Intervallskala
Differenz, kein natürlicher Nullpunkt
z.B. Temperatur in °C, Datum
Unterordnung der Kardinalskala:
Verhältnisskala
Differenz, Quotient, ein natürlicher Nullpunkt
z.B. Alter in Jahren
Unterordnung der Kardinalskala:
Absolutskala
ein natürlicher Nullpunkt, eine natürliche Maßeinheit(“Stück”)
z.B. Anzahl der Kinder