1. Prüfung Flashcards

(40 cards)

1
Q

Was sind ersparte Aufwendungen?

A

Ersparte Aufwendungen sind die nicht eintretenden Verschleißkosten am eigenen Fahrzeug wie z.B. Bremsen, Öl, Reifen und Kraftstoffkosten.

Beispiel: Wenn das Fahrzeug unfallbedingt in der Werkstatt ist, können keine variablen Kosten anfallen. Daher werden diese (als ersparte Aufwendungen) vom entgangenen Umsatz abgezogen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie schließen Sie einen Kassenbuch ab?

A

Summe der Bareinnahmen abzüglich Summe der Barausgaben ergibt den neuen Kassenbestand.

Man kann auch die Zahllast abschließen, indem man Umsatzsteuer abzüglich der Vorsteuer berechnet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Mit welcher Lohnsteuerklasse rechnen Sie ab, wenn der Arbeitnehmer seine Lohnsteuerklasse nicht bekannt gibt?

A

Lohnsteuerklasse VI (X)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Bis wann muss die Umsatzsteuer-Voranmeldung eingereicht werden oder fällig?

A

Zum 10. des Folgemonats.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Mindestprofiltiefe für Reifen schreibt die StVZO vor?

A

Hauptprofil: mindestens 1,6 mm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie hat sich der Taxifahrer dem Fahrgast gegenüber zu verhalten, wenn der Fahrpreisanzeiger ausfällt?

A

Dem Fahrgast anbieten per Funk ein anderes Taxi heranzuholen. Wenn die Fahrt trotzdem fortgesetzt werden soll, dann sollte er ihn darüber aufklären, dass das Beförderungsentgelt nun vom Kilometerzähler des Fahrzeuges nach Taxitarif Ordnung berechnet werden muss.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was hat der Unternehmer nach Abschluss der Fahrt zu veranlassen?

A

Sofort Taxameter fachgerecht reparieren lassen und beim Eichamt eichen lassen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

An welcher Stelle ist an Taxen die Ordnungsnummer anzubringen?

A

An der unteren, rechten Heckscheibe von innen und außen lesbar.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Maßnahme muss ein Fahrer im Hinblick auf Fundsachen ergreifen?

A

Nach jeder Fahrt sich vergewissern, ob Fahrgäste etwas vergessen haben. Wenn ja, dann sofort über Funk die Fundsache melden im Betriebssitz und später im Fundbüro zur Abholung bereitstellen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Voraussetzung muss erfüllt sein, um ein Taxi auf einem Taxihalteplatz einer Gemeinde bereithalten zu dürfen?

A

Der Taxihalteplatz muss innerhalb der Betriebssitzgemeinde des Unternehmers liegen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

In welchem Fall muss ein Taxi-Schild beleuchtet sein?

A

Wenn das Taxi innerhalb des Pflichtfahrgebietes unterwegs und zur Benutzung frei ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wer ist für die Betriebs- und Verkehrssicherheit des Fahrzeuges und den vorschriftsmäßigen Einsatz verantwortlich?

A

Der Fahrzeugführer und Fahrzeughalter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Nennen Sie zwei Punkte, die Sie vor der Abfahrt in Bezug auf die Verkehrssicherheit prüfen müssen!

A

Reifen, Beleuchtung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was kann in einem von der Genehmigungsbehörde aufgestellten Dienstplan für Taxen geregelt werden? Nennen Sie ein Beispiel.

A

Er kann die Verpflichtung auferlegen, an einem bestimmten Taxistandplatz zu einer bestimmten Zeit seinen Dienst aufzunehmen

Beispiel: an Bahnhöfen oder Messen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Sind verkehrsrechtliche Kontrollen an den Binnengrenzen der Europäischen Union noch zulässig?

A

Ja, wenn im Einzelfall konkrete Anhaltspunkte auf einen Verstoß gegen Rechtsvorschriften hindeuten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche Fahrstrecke kann der Taxifahrer alternativ wählen, wenn auf der kürzesten Strecke ein Stau ist?

A

die mit dem Fahrgast vereinbarte Fahrstrecke

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Welche Genehmigung braucht man für Auslandsfahrten?

A

gekürzte Ausfertigung der Genehmigungsurkunde

18
Q

Alarmanlage?

19
Q

Was beachten, wenn Sie einen kleinen Hund aus dem Ausland befördern?

A

Hundeleine oder Korb, Impfausweis

20
Q

Warum ist der Unternehmensname ‘Fix Taxi UG’ unzulässig?

A

Weil UG nicht alleine stehen darf. Es muss Fix Taxi UG-Haftungsbeschränkt dahinter stehen.

21
Q

Was ist Abschreibung?

A

Abschreibung ist der Wertverlust eines Wirtschaftsgutes. Linear ist gleichbleibend und wird auf die Abschreibungsjahre verteilt. Sie geht als kalkulatorische Kosten in die Kostenkalkulation ein.

22
Q

Was ist die Bedeutung des Instandsetzerkennzeichens?

A

Es kennzeichnet, dass der Fahrpreisanzeiger fachgerecht repariert wurde und die Eichung verfallen ist. Sofort einen Termin beim Eichamt machen und erneut eichen lassen. Bis zum Eichtermin darf Personen befördert werden.

23
Q

Unter welcher Voraussetzung darf vorübergehend ein Ersatzgerät verwendet werden?

A

Das Ersatzgerät muss mit dem eingesetzten Fahrzeug geeicht und der Genehmigungsbehörde vorgelegt worden sein.

24
Q

Wie muss die Alarmanlage nach BOKraft für Taxi und Mietwagen beschaffen sein? Nennen Sie vier Merkmale!

A
  1. Muss vom Fahrersitz einschaltbar und von außen ausschaltbar sein. 2. Muss die Hupe zum Tönen in Intervallen bringen. 3. Muss die Scheinwerfer im Intervall zum Blinken bringen. 4. Muss die hinteren Fahrtrichtungsanzeiger zum Blinken bringen.
25
Was ist der Stille Alarm am Taxischild?
Es ist ein optisches Signal mit roten LEDs.
26
Warum dürfen Sie zeitlich begrenzt einen Aushilfsfahrer einstellen?
Weil mein Fahrer wieder seine Stellung nach der Genesung einnehmen wird, besteht nur ein vorübergehender Bedarf.
27
Welche Art von Arbeitsvertrag wird mit dem Aushilfsfahrer abgeschlossen?
Es wird mit dem Aushilfsfahrer ein befristeter Arbeitsvertrag abgeschlossen.
28
Nennen Sie vier Dokumente, die Sie sich von dem Aushilfsfahrer vor der Einstellung vorlegen lassen!
1. Personalausweis oder Reisepass 2. Führerschein der Fahrerlaubnis Klasse B 3. (FzF) Führerschein zur Fahrgastbeförderung 4. Lohnsteuerbescheinigung
29
Wer ist für die Unterrichtung des Aushilfsfahrers über Gefahren verantwortlich?
Der Arbeitgeber
30
In welchen Zeitabständen muss die Unterrichtung des Aushilfsfahrers erfolgen?
Erstunterweisung vor Aufnahme der Tätigkeit und dann eine regelmäßige jährliche Unterweisung.
31
Warum ist Ihr Unternehmen verpflichtet, den Fahrauftrag selbst durchzuführen?
Weil ein Beförderungsvertrag zustande gekommen ist.
32
Welche Pflichten hätten Sie als Unternehmer, wenn Ihr Fahrzeug während der Beförderung im Ausland einen Unfall gehabt hätte?
Beförderungspflicht. D.h. entweder ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellen und die Personenbeförderung weiter durchführen oder ein Subunternehmen auf eigene Kosten beauftragen.
33
Warum dürfen Sie zeitlich begrenzt einen Aushilfsfahrer einstellen?
Weil mein Fahrer wieder seine Stellung nach der Genesung einnehmen wird, besteht nur ein vorübergehender Bedarf.
34
Welche Art von Arbeitsvertrag wird mit dem Aushilfsfahrer abgeschlossen?
Es wird mit dem Aushilfsfahrer ein befristeter Arbeitsvertrag abgeschlossen.
35
Nennen Sie vier Dokumente, die Sie sich von dem Aushilfsfahrer vor der Einstellung vorlegen lassen!
1. Personalausweis oder Reisepass 2. Führerschein der Fahrerlaubnis Klasse B 3. (FzF) Führerschein zur Fahrgastbeförderung 4. Lohnsteuerbescheinigung
36
Wer ist für die Unterrichtung des Aushilfsfahrers über Gefahren verantwortlich?
Der Arbeitgeber
37
In welchen Zeitabständen muss die Unterrichtung des Aushilfsfahrers erfolgen?
Erstunterweisung vor Aufnahme der Tätigkeit und dann eine regelmäßige jährliche Unterweisung.
38
Warum ist Ihr Unternehmen verpflichtet, den Fahrauftrag selbst durchzuführen?
Weil ein Beförderungsvertrag zustande gekommen ist.
39
Welche Pflichten hätten Sie als Unternehmer, wenn Ihr Fahrzeug während der Beförderung im Ausland einen Unfall gehabt hätte?
Beförderungspflicht. D.h. entweder ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellen und die Personenbeförderung weiter durchführen oder ein Subunternehmen auf eigene Kosten beauftragen.
40
Was dürfen Sie nicht tun, wenn ein Fahrgast Sie vor dem Grenzübertritt anwinket?
Sie dürfen ihn nicht mitnehmen. ## Footnote Dies liegt daran, dass nach dem Personenbeförderungsgesetz Fahrgastbeförderungen im oder vom Ausland verboten und untersagt sind.