1. SA Flashcards
Welche Grundsätzliche Definition für Chemie gilt?
Chemie ist die Lehre der Stoffe
Was sind Elemente?
Chemische Elemente sind Grundstoffe die mit chemischen Methoden nicht ineinander umgewandelt werden können
Aus welcher Zusammensetzung bestehet Luft?
Stickstoff N 78Vol %
Sauerstoff O 21Vol %
Rest Edelgase
Carbondioxid
Definiere was eine chemische Verbindung ist.
Chemische Verbindungen bestehen aus mindestens zwei verschiedenen Elementen, in einem ganz bestimmten, festgelegten Zahlenverhältnis.
Dieses ist die chemische Formel
Sind chemische Verbindungen wieder trennbar?
Ja, jede chemische Verbindung kann durch chemische, physikalische Verfahren wieder in ihre einzelnen Elemente zerlegt werden.
Nenne ein Beispiel für die Trennung einer chemischen Verbindung
Wasser kann durch Elektrolyse in Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt werden
Beispiele für homogene Mischungen
Luft
Leitungswasser - H2O u. Salze
Messing - Cu u. Zn
Bronze - Cu u. Sn
Beispiele für heterogene Mischungen
Milch
Nebel
Rauch
Frisch eingeschänktes, sprudelndes Mineralwasser
Worin können chemische Stoffe im Bezug auf ihres Erscheinungsbild fürs menschliche Auge unterschieden werden.
homogen
heterogen
Welche Arten von homogenen Zusammensetzungen gibt es?
homogene Mischungen
Reinstoffe
Welche Arten von Reinstoffen gibt es?
chemische Verbindungen (theoretisch 100% reine Verbindung) chemische Elemente (theoretisch 100% reines Element)
Kommen in der Realität tatsächlich 100% reine Stoffe oder Verbindungen vor? Welche Stoffe kommen dem Idealbild am nächsten?
Nein
Am nächsten kommen destilliertes Wasser und Reinstsilizium
Bsp.
Kupfer - drei 9er Kupfer - 99,999%
Silizium - neun 9er Silizium - 99,999999999%
Wie wird das Umwandlungsverfahren von gasförmigen Stoffen zu flüssigen genannt? Und umgekehrt?
gasförmig -zu- flüssig = kondensieren
flüssig -zu- gasförmig = verdampfen/kochen
Wie wird das Umwandlungsverfahren von gasförmigen Stoffen zu fest genannt? Und umgekehrt?
gasförmig -zu- fest = re-sublimieren
fest -zu- gasförmig = sublimieren
Wie wird das Umwandlungsverfahren von flüssigen Stoffen zu fest genannt? Und umgekehrt?
flüssig -zu- fest = gefrieren/erstarren
fest -zu- flüssig = schmelzen
Wie werden die Punkte der Aggregatszustandsänderung bei Umwandlungsverfahren bezeichnet?
f zu g - Siedepunkt
f zu f - Schmelzpunkt
f zu g - Sublimationspunkt
Erklären sie einen Versuch um die Sublimation zu veranschaulichen.
Iodkristalle werden in Reagenzglas in kochendes Wasser gehalten. Dadurch entsteht violetter Dampf, welcher nach kurzer Zeit allerdings wieder verblasst und an der Wandung des Glases entstehen wieder die Iodkristalle.
Was bewirkt die Sublimation mit Iod?
Sie reinigt es
Nennen sie ein weiteres Beispiel für einen Stoff der sublimieren kann.
Trockeneis = festes Kohlendioxid CO²
Beschreibe den Aufbau des Streuversuchs durch Rutherford?
Dünne Metallfolie wird mit positiv geladenen α-Teilchen beschossen
Welche drei Ergebnisse zog der Atombeweis durch Streuversuch von Rutherford nach sich? Wie können diese gedeutet werden?
- Der größte Teil der α-Teilchen geht durch die Folie durch als wäre da nichts.
→ Materie besteht zum größten Teil aus “nichts”, aus leerem Raum. - Ein sehr kleiner Teil der α-Teilchen wird reflektiert als wäre er gegen etwas gestoßen.
→ Das “etwas” muss positiv geladen sein, muss winzig sein und muss praktisch die gesamte Masse enthalten →Atomkern
3.Ein kleiner Teil der α-Teilchen wird etwas aus der ursprünglichen Richtung abgelenkt
→Keine Volltreffer sondern “Streifschüsse”, die nahe am Kern vorbeigehen und etwas aus der ursprünglichen Richtung abgelenkt werden
Welche Formel im Bezug auf den Atomkern lässt sich aus dem Rutherford-Versuch schlussfolgern?
Atom = Atomkern + Atomhülle
Durchmesser von Atomkern ist ungefähr ein femtometer 1,0 x 10hoch15
Durchmesser von Atomhülle ist ungefähr 100 picometer 1,0 x 10hoch10
Was ist Magnetscheiden?
Ein Trennverfahren von Feststoffgemischen.
Mit einem Magnet werden ferromagnetische Stoffe (Eisen, Cobalt, Nickel) von nicht magnetischen Stoffen getrennt.
z.B.:
Magnet zieht Eisen aus “Eisen-Sand-Feststoffgemisch”
Anwendungen in der Praxis:
Bei Aluminium- und Eisenschrott, kann das Eisen aus den Müll gezogen werden, da es deutlich magnetischer ist.
Wie kann die max. Elektronenzahl eines Atoms anhand der Schale auf dem sich das Atom befindet, berechnet werden?
Mit der 2n²- Regel
→ n = Anzahl der Schalen des Atoms
2n²=Anzahl der Elektronen
Bsp. für Neon → 2x2²=2x4=8