1022-1050 Reich, Länder und Länderverbindungen im Mittelalter Flashcards
(82 cards)
Wann ging das Weströmische Reich unter
476 n. Chr.
Was übernahmen die sich damals etablierenden Königreiche
Das lateinische Christentum und die Verwaltungsstrukturen
Welches Königreich war Anfangs am bedeutsamsten
Frankenreich
Welcher Teilreich hatt die Vormacht nach dem Zerfall des Frankenreiches in mehrere Teilreiche
Das ostfränkische Reich
Was geschah unter Otto dem I. dem Großen Mitte des 10. Jhd mit dem ostfränkischen Reich
Wurde mit Königreich Italien zu Heiliges Römisches Reich zusammengeschlossen
Von wo bis wo war die Fläche vom Heiligen Römischen Reich
Von der Rhône bis zur Oder und von Dänemark bis Apulien und auch große Teile des heutigen Österreichs
Wo streckte sich das Königreich Ungarn aus und was gehörte noch dazu
Östlich des Grenzflusses Leitha und innerhalb des Karpatenbogens; und Burgenland
Welcher Herrscher nahm wann das CHristentum an
König von Ungarn STephan der Heilige der I. um 1000 n. Chr.
Welche Herrschaftsvorstellungen verschmolzen im frühmittelalterlichen Königtum zusammen
antik-römische, christliche, germanische
Was war der König im frühmittelalterlichen Königtum
oberster Heerführer und oberster Richter
Worüber verfügte der König im frühmittelalterlichen Königtum und was ging daraus hervor
Königsheil, Thronfolgerecht
Was musste passieren, dass der Thronfolger regieren konnte
Anerkennung durch Volk oder diesea vertretende weltliche und geistliche Adelige
Wann verengte sich das Königwahlrecht und wie
Ende des 13. Jhd von großer Zahl Reichsfürsten auf 7 Reichsfürsten (Die Kurfürsten)
Was wurde in der Goldenen Bulle wann und von wem genauer geregelt
1356 Karl IV, das Königswahlrecht und das Wahlverfaren
Was fand aufgrund der Goldenen Bulle ein Ende
Thronfolgerecht
Von wan bis wann stellte Haus Habsburg deutsche Könige
Von 1438-1806 mit AUsnahme von einer Unterbrechung im 18. Jhd (1745 Haus Habsburg-Lothringen)
We waren die Kurfürsten
-3 geistliche: Erzbischöfe von Mainz, Köln und Trier
4 weltliche: König von Böhmen, Pfalzgraf bei Rein, Herzog von Sachsen und Markgraf von Brandenburg
Was wurde getan um Teilung der kurfürstentümer zu verhindern
Bei geistlichen war Bischofweihe, bei weltlichen war die Erbfolge nach dem Recht der Primogenitur(Erstgeborener)
Wie viele Kurfürsten gab es später
10
Was wollte der Kaiser des oströmsichen (byzantischen) Reiches nach dem Untergang des Weströmischen Reiches
alleinigs Kaisertum und Oberhoheit über übrige christliche Monarchen
Wen und wann ernannte Papst zum Kaiser?
Karl den Großen, 800
Was wurde durch Wahl von Karl dem Großen zum Kaiser wieder hergestellt
Weströmische Kaiserwürde
Wer hatte bei der Kaiserwahl einen Ehrenvorrang gegenüber wem
deutschen Könige gegenüber übrigen abendländischen Königen
Was waren die Kaiser nach der etablierung des Christentums 380 im Römischen Reich noch
Oberhaupt der Reichskirchen