Erfolgsrechnung Flashcards

1
Q

Welche Aufgaben hat die Erfolgsrechnung?

A
  • Verknüpfung von Kosten und Erlösen
  • Ermittlung des Stückerfolgs (Beitrag zum Gewinn von einzelnen Produkten
  • Ermittlung des Periodenerfolgs
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was unterscheidet Stück- und Periodenerfolg?

A

Periodenerfolg stellt Kosten und Erlöse einer ganzen Periode gegenüber

Stückerfolg stellt produktbezogene Kosten und Erlöse gegenüber

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Warum löst ein auf Vollkostenbasis ermittelter Gewinn Fehlanreize zum Lageraufbau aus?

A

Bei Teilkostenbasis werden sämtliche fixen GK der Periode zur Gewinnermittlung herangezogen.

Bei Vollkostenbasis werden fixe Fertigungsgemeinkosten nur Anteilig berechnet, wenn ein Lagerbestand entsteht. Die fixen GK sind auf Absatzmenge und Lagerbestand verteilt. der Lagerbestand taucht aber nicht bei der Erolgsermittlung auf. Somit fallen weniger fixe GK an.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche 2 Verfahren gibt es bei der Periodenerfolgsrechnung und was ist das Grundlegende Problem?

A

Problem: Verteilung der Kosten auf hergestellt oder verkaufte Menge möglich.

  • hergestellte Menge beeinflusst Herstellkosten,
  • abgesetzte Menge stärker die Vertriebskosten

-> Gesamtkostenverfahren: Fertigungsmenge als Basis
-> Umsatzkostenverfahren: Absatzmenge als Basis
für Erfolgsrechnung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie werden beim Gesamtkostenverfahren Bestände bewertet?

A

Das Betriebsergebnis beim Gesamtkostenverfahren:
Soll: Gesamtkosten + Herstellkosten der Bestandsminderung (Gewinn)

Haben: Periodenerlöse + Herstellkosten der Bestanderhöhung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Warum löst ein auf Vollkostenbasis ermittelter Gewinn Fehlanreize zum Lageraufbau aus?

A

Bei Teilkostenbasis werden sämtliche fixen GK der Periode zur Gewinnermittlung herangezogen.

Bei Vollkostenbasis werden fixe Fertigungsgemeinkosten nur Anteilig berechnet, wenn ein Lagerbestand entsteht. Die fixen GK sind auf Absatzmenge und Lagerbestand verteilt. Der Lagerbestand taucht aber nicht bei der Erolgsermittlung auf. Somit fallen weniger fixe GK an.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Kennnzeichne das Umsatzkostenverfahren

A
  • Ermittlung der Kosten auf Grundlage der abgesetzten Produkte
  • Verwendung von Selbstkosten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nenne Nach/Vorteile des Gesamtkostenverfahrens

A

+ keine Bestandsermittlung nötig
+ sehr schnelle Ermittlung des Erfolgs
- Kalkulation der Selbstkosten nötig
- Schwer einzubauen in doppelte Buchführung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was versteht man unter Voll- und Teilkosten in der Periodenerfolgsrechnung?

A

Vollkosten: Produkte werden mit vollen variablen und fixen Kosten bewertet

Teilkosten: hergestellte Produkte werden nur mit variablen Selbstkosten bewertet und fixe Kosten werden gesondert ausgewiesen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

wie können Fehlanreize auch Gesamtkostenverfahren verhindert werden?

A
  • Erfolgsrechnung auf Teilkostenbasis
  • Begrenzung von Lagerkapazitäten
  • Kopplung der Boni an Lagerbestände
  • mehrjährige Ausrichtung der variablen Vergütungssysteme
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Vorteile/Nachteile des Umsatzkostenverfahrens

A

+ keine Bestandsermittlung
+ sehr schnelle Ermittlung des Erfolgs
-schwer einzubauen in doppelte Buchführung
-Kalkulation der Selbstkosten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Stelle die Ursache für die Ergebnis-Differenz zwischen Voll- und Teilkostenrechnung mathematisch dar.

A

Differenz TK, VK = Bestandsänderung

* Fixe Fertigungsgemeinkosten pro Stk.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Definiere Deckungsbeitragsrechnung.

A
  • spezielle Form der Ergebnisrechnung durch Trennung von Variablen und fixen Kosten.
  • Deckungsbeitrag ist Differenz zwischen Erlösen und variablen Kosten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Vorteile der Deckungsbeitragsrechnung

A
  • DB gibt betrag an, den einzelne Produkte zur Deckung der fixen Kosten des Unternehmens leisten
  • zeigt Profitabilität der Produkte
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly