Rechenoperationen im Dualsystem Flashcards

1
Q

Wie funktioniert die Addition im Dualsystem?

A

Wie schriftliche Addition mit Übertrag wobei gilt:
0 + 1 = 1
0 + 0 = 0
1 + 1 = 1 Übertrag 1

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was benötigt man für die Subtraktion im Dualsystem?

A

Man muss zuerst das Einer- oder Zweierkomplement bilden. (Zweierkomplement ist besser geeignet)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie funktioniert die Vorzeichenbetragsmethode? Welche Vor- und Nachteile hat sie?

A
Man benutzt das 1. Bit als vorzeichen, dahinter kommt dann die Zahl.
\+ gleiche Anzahl positiver und negativer
darstellbarer Zahlen (symmetrisch)
- Zwei verschiedene Repräsentationen
der Zahl Null.
-Je nach Vorzeichen muss bei der
Addition und Subtraktion unterschiedliche
gerechnet werden.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie wird das Einerkomplement gebildet?

A

Aus allen 0 wird eine 1 und aus allen 1 eine 0.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie addiert man im Einerkomplement?

A

Man addiert die Zahl mit der invertierten anderen Zahl. Bei einem Überlauf muss das Ergebnis plus 1 gerechnet werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie bildet man das Zweierkomplement?

A

Aus allen 0 wird eine 1 und aus allen 1 eine 0. Am Ende addiert man noch eine 1 zur Zahl.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie rechnet man im Zweierkomplement?

A

Genau wie im Einerkomplement.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly