1.1 (Gegenstand der Entwicklungspsychologie) Flashcards

1
Q

Definition intraindividueller Unterschied

A

Unterschied innerhalb eines Individuums

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Definition interindividueller Unterschied

A

Unterschiede zwischen zwei verschiedenen Individuen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Ziele der Entwicklungspsychologie

A

menschliche Entwicklung zu beschreiben, zu erklären, vorherzusagen und zu beeinflussen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Definition Entwicklungsbegriff (3 unterschiedliche Zeitachsen)

A

1) Phylogenese (Stammesentwicklung),
2) Anthropogenese (Herausbildung der Spezies Mensch)
3) Ontogenese (Individualentwicklung von der Konzeption bis zum Tod).
Die

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was hat Karl Bühler entwickelt?

A

Phasenkonzept (Entwicklung von Alterstypologie für das Kindesalter)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was hat Charlotte Bühler entwickelt?

A

Erweiterung des Phasenkonzepts auf Jugen-/ Erwachsenenalter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Begriffsdefinition Phylogenese

A

Stammesentwicklung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Begriffsdefinition Anthopogenese

A

Herausbildung der Spezies Mensch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Begriffsdefinition Ontogenese

A

Individualentwicklung von der Konzeption bis zum Tod

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Paul B. Baltes (1939–2006)

A

Prägung von Entwicklungspsychologie der Lebensspanne

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Definition Reifung

A

biologisch (genetisch) bedingte Entwicklungsprozesse (z. B. Reflexe nach der Geburt, die frühe motorische Entwicklung, Reifung des Gehirns –>Lernfähigkeit)
– Beobachtete Veränderungen auf Reifung zurückführbar
– Säuglinge= geboren mit umfangreichen Verhaltensrepertoire (≠ Rückführung auf Lernen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Definiere den Entwicklungsbegriff

A

psychische Entwicklung des Individuums = Veränderung (diese kann geordnet/regelhaft, gerichtet oder langfristig sein) des Erlebens und Verhaltens über die gesamte Lebensspanne

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Nenne die Merkmal von Veränderung

A

gerichtet, geordnet/regelhaft, langfristig (über die Lebensspanne)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly