Vorlesung 10 Flashcards

1
Q

“Gibberellin inhibiert einen Inhibitor”.

Was ist damit gemeint?

Beschreiben Sie den Mechanismus der Gibberellin-Signaltransduktion!

A

Inhibitor DELLA

  • DELLA ist ein Protein, das solche TF inhibiert, die für die Anschaltung von Wachstumsgenen zuständig sind.
  • In Anwesenheit von Gibberellin wird nun der Abbau von DELLA
    möglich/gefördert. Insofern inhibiert GA den Wachstumsinhibitor DELLA.

Signaltransduktion:

Ohne GA:

  • DELLA inhibiert TF -> die Transkription von bestimmten
    “Wachstumsgenen” (z.B. alpha Amylase-Gen) wird inhibiert

Mit GA:

  • GID1 Rezeptor erkennt GA und verändert Struktur → DELLA-Domäne von GAI bindet an den Komplex, entlässt TF
  • DELLA wird von einem Enzym ubiquitinyliert, und dann vom Proteasom zerstört.
    • DELLA Proteine verhindern übermäßiges Längenwachstum von Reis bei Überflutung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Warum wird Getreide im Feld mit Paclobutrazol oder Ancymidol behandelt? Was passiert auf molekularer Ebene?

A

Paclobutrazol ist ein GA Inhibitor:

  • er inhibiert die GA Biosynthese und führt so zu weniger Längenwachstum → gewünscht bei Zierpflanzen (Lilien), aber auch bei Getreidesorten
  • (höhere Standfestigkeit und Winterfestigkeit durch verkürzte Internodien, z.B. Getreide und Raps).
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welchen Phänotypen erwarten Sie in Pflanzen, die eine Deletion in der DELLA-Domäne von GAI aufweisen?

Warum?

A
  • Deletion/Mutation der DELLA-Domäne führt zu einem GA-insensitiven, dominanten “Zwerg”-Phänotypen.
  • DELLA wird nicht mehr erkannt, kann nicht mehr abgebaut werden, unabhängig von An- oder Abwesenheit von GA, z.B. gai-Mutante, da Repressor des Wachstums nicht mehr abgebaut werden kann. D.h. auch, dass die TF ständig inhibiert werden.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Reismutanten, die eine erhöhte DELLA-Expression aufweisen, zeigen eine erhöhte Toleranz gegenüber Überflutung.

Warum?

A
  • DELLA = Wachstumsrepressor.
  • Mehr DELLA, weniger Wachstum.
  • WT: Fluchtstrategie,
    • Reis mit verstärktem Längenwachstum bei Überflutung,
    • Problem bei sinkendem Wasser. keine Stabilität.
  • Weniger Längenwachstum = bessere Toleranz.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Phytohormone sind verantwortlich für die Induktion von Wurzelhalstumoren durch Agrobacterium tumefaciens?

Wie ist der Mechanismus?

A

Cytokinine.

  • Aus dem Ti-Plasmid von Bakterien können Sequenzen herausgeschnitten werden und in den Zellkern der Pflanzen transportiert werden.
  • Dort werden diese Sequenzen in das pflanzliche Genom eingebaut.
  • Auf dieser Gensequenz des Ti-Plasmids ist auch die Information für die Cytokinin-Synthese enthalten.
  • An den infizierten Stellen kommt es lokal zu verstärkter Zellteilungsakivität
    • Wachstum bzw. Tumorbildung.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Können Tumoren auch in Arabidopsis-Cytokininmangelmutanten gebildet werden (warum)?

A
  • Ja, die Information zur Biosynthese von Cytokinin wird ja als Abschnitt der bakteriellen DNA über das Ti-Plasmid des Bakteriums in die pflanzliche Zelle eingeschleust.
  • Also können selbst in solchen Mutanten, die nicht zur Cytokininsynthese fähig sind, Tumore entstehen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche phänotypischen Konsequenzen erwarten Sie in Pflanzen, die ein IPT-Gen überexprimieren (und warum)?

A
  • IPT Gene kodieren für Isopentenyltransferasen, die die Synthese von Cytokinin katalysieren.
  • Bei einer Überexpression von IPTs wäre eine höhere Konzentration von CK zu erwarten.
  • CK fördert z.B. die Verhinderung von Blattseneszenz, erhöht die Verzweigung, erhöht die Samenproduktion, ggf. weniger Wurzeln.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist über den Cytokinintransport bekannt?

A
  • Synthese erfolgt in unterschiedlichen Pflanzenteilen, hauptsächlich aber in der Wurzel.
  • Unterschiedliche Formen werden entweder im Phloem, oder aber im Xylem transportiert.

Welchen Spross-Phaenotypen erwarten Sie, wenn man den Spross einer Mutante in der Cytokininsynthese auf eine Wildtyp-Wurzel pfropft (und warum)?

  • Verhältnis Cytokinin:Auxin bestimmt die Ausbildung von Spross und Wurzel. Bei erhöhter Cytokinin Konzentration findet verstärktes Sprosswachstum statt.
  • Da Cytokinin hauptsächlichin der Wurzel gebildet wird, wäre ein dem Wildtyp-ähnlicher Spross zu erwarten.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welchen Spross-Phaenotypen erwarten Sie, wenn man den Spross einer Mutante in der Cytokininsynthese auf eine Wildtyp-Wurzel pfropft (und warum)?

A

Verhältnis Cytokinin: Auxin bestimmt die Ausbildung von Spross und Wurzel. Bei erhöhter Cytokinin Konzentration findet verstärktes Sprosswachstum statt.

Da Cytokinin hauptsächlich in der Wurzel gebildet wird, wäre ein dem Wildtyp-ähnlicher Spross zu erwarten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Beschreiben Sie den Mechanismus der Cytokinin-Perzeption und Signaltransduktion in der pflanzlichen Zelle!

A

zwei/drei Komponentensystem:

  1. Erkennung durch Rezeptor:
    • Histidin-Kinase erkennt erhöhte Cytokinin-Konzentration
    • → Autophosphorylierung
    • → Phosphorylierung von Histidin Phosphotransferasen
  2. Shuttlesystem:
    • AHPs shutteln zwischen Cytosol und Zellkern, dort phosphorylieren sie Response Regulators
  3. Response Regulators:
    • Typ B sind positive Regulatoren, also TFs (=mit DNA Bindedomäne),
    • Typ A sind negative Regulatoren, die die Transkription inhibieren.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welchen Spross-Phaenotypen erwarten Sie, wenn man den Spross einer Mutante in der Cytokininsynthese auf eine Wildtyp-Wurzel pfropft (und warum)?

A
  • Verhältnis Cytokinin: Auxin bestimmt die Ausbildung von Spross und Wurzel. Bei erhöhter Cytokinin Konzentration findet verstärktes Sprosswachstum statt.
  • Da Cytokinin hauptsächlich in der Wurzel gebildet wird, wäre ein dem Wildtyp-ähnlicher Spross zu erwarten.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly