Szenarien Flashcards

1
Q

Szenarien - 371 “EIGENSICHERUNG”

08.06.2022

A

Szenarien (08.06 - Eigensicherung):
Sz.1 = Person aus den Autos holen, Überraschungsmoment nutzen um zu überwältigen, Umfeldkontrolle zu erst dann einschreiten!!

Sz. 2 = Mann mit Messer sofort schießen bis Person regungslos auf dem Boden liegt, schnell Handeln, KEINE Hemmschwelle haben!!

Sz. 3 = Überlegen ob man Täter hinterherläuft, IMMER zusammen bleiben!!! Wenn man nicht hinterherläuft Personenbeschreibung und Fahndung rausgeben!!! Täter zu Boden bringen und SOFORT FESSELN dann haben wir Verschnaufpause und können weiteren Vorgang überlegen, wenn Durchsuchung schwierig dann mit zur Wache nehmen! Vor GEZIELTER BEFRAGUNG immer BELEHREN!!!

(Kfz steht ohne Kennzeichen, TV sagt sein Auto ist aber abgemeldet - wie prüfen? Bei MESO = Name etc. weitergeben zum Prüfen u. dann quasi “Halterabfrage” mit Weitergabe der Kfz-Daten also z.B. Fahrzeug VW Combi, Farbe blau u. dann kann geprüft werden, ob auf den jenigen schonmal so ein Kfz zugelassen war!)

Sz. 4 = Auch nach oben schauen, Täter kann überall sein, Verdächtige Taschen GRÜNDLICH durchsuchen!!! Dem Täter es so schwer wie möglich machen bei Durchsuchung (Beine komplett nach hinten, Oberkörper an die Wand etc. sonst auch lieber zu Boden bringen, Tasche nicht vergessen u. in Gewahrsam bringen!

Sz. 5 = KOMMUNIKATION!!! Mit Person sprechen (irgendwann wird sie antworten), Grund herausfinden warum sie da ist, ruhig ist und Waffe dabei hat “Suizid” möglich?! Einfühlsam sein, aber auch konzentriert und IMMER an EIGENSICHERUNG denken (Schusswaffe im Spiel)!!!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Eigensicherung (15.06.22)

A

Eigenaicherung - 15.06.2022:

Sz. 1 = Im Train hochlaufen, überlegen ob man die Türen übergeht oder doch durchsucht, oben angekommen mit Quickblick arbeiten und die Lage beurteilen, dann rückwärtige Sicherung an der Tür, 2 Personen die nach rechts schauen (einer guckt rechts hinten u. einer rechts vorne quasi) die anderen 3 gehen im Train vor und drehen quasi die Runde im Raum, bei Täterkontakt runtersprechen (Einsatzkommunikation) wenn nicht klappt Pfeffer o. Einsatztechniken, SCHNELL Gegner zu Boden u. SCHNELL FESSELN! Immer mindestens 2 zu 1 Lage! NICHT VERGESSEN: Statusmeldungen u. kurze Lagemeldung an Roland! Nach Fesselung nächste Lagemeldung an Roland! Sowie falls Verstärkung gebraucht wird!

Sz. 2 = In der Gitterhallte vorher Umfeldkontrolle und Status- und Lagemeldung an Roland, Überlegen ob sofort Verstärkung rufen oder nicht aber spätestens als 2. Täter kommt sofort Verstärkung anfordern, SCHNELL zu Boden bringen u. SCHNELL FESSELN! Einsatzmittel gut verstauen damit die nicht runter fallen besonders Pfeffer!!! Nach Fesselung u. Beruhigung der Lage, Lagemeldung an Roland! Nach so einer Rangelei wird auch nicht mehr durchsicht sondern direkt in Gewahrsam genommen und auf Wache Idf, Durchsuchung etc.

Sz. 3: Beurteilung der Lage, 5 Personen im Fahrzeug - sofort Verstärkung anfordern, Aufforderung Musik leiser zu drehen, wenn dem nicht nachgekommen wird wie im Szenario EINZELN die Leute aus dem Fahrzeug holen - Erst Fz-Führer raus u. 2 Kollegen begleiten ihn zur Wand u. sichern ihn, dann Person neben FZ-Führer auch mit 2 Personen raus und zur Wand, u. mit 3 Kollegen die anderen 3 hinten rausholen und zur Wand bringen und Quasi Halbkreis bilden, von JEDEM wird der Perso eingesammelt, dann GEMEINSAME ABFRAGE an WACHE also sagen: einmal Inpol u. z.B. Artus für 5 Personen beginne mit der ersten Person… usw. (geht viel schneller), wenn ich Meldung erhalte einer wird per Haftbefehl gesucht = die anderen einzeln raus aus dem Halbkreis werden aber gesichert von den anderen und 2 schneiden dem per Haftbefehl gesuchte quasi den Weg sodass er niregends fliehen kann! Dieser wird dann festgenommen! Wand ist hier einfach eine gute sichere Lage, kann auch Zaun etc. sein, hier wichtig Einsatzkommunikation, laut und bestimmt auch emphatisch, die Sprache des Gegenübers sprechen!!!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly