1.5 Systemische Wechselwirkungen erkennen, bewerten und angehen Flashcards

1
Q

Def System

A

Ein Satz Komponenten, die miteinander interagieren, voneinander abhängig sind und als Ganzes funktionieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Zusammenhänge zw. Projekten und Systemen (2)

A
  • Ein Projekt funktioniert innerhalb größerer Systeme, und ein Projektliefergegenstand kann Teil eines größeren Systems zur Realisierung von Nutzen werden.
  • Projekte sind zum Beispiel Teil eines Programms, das wiederum Teil eines Portfolios sein kann.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Fähigkeiten zur Unterstützung systemischer Sichtweisen des Projekts (7)

A

o Einfühlungsvermögen gegenüber den Geschäftsbereichen
o Kritisches Denken mit Fokussierung auf das große Ganze
o Annahmen und Denkmodelle hinterfragen
o Externe Überprüfung und Ratschläge einholen
o Einsatz integrierter Methoden, Artefakte und Praktiken, damit ein gemeinsames Verständnis der Projektarbeit, Liefergegenstände und Ergebnisse entsteht
o Einsatz von Modellierung und Szenarien, die aufzeigen, wie Systemdynamiken interagieren und reagieren,
o Proaktives Integrationsmanagement, um die Erreichung der Geschäftsergebnisse zu unterstützen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Positive Ergebnisse, wenn Wechselwirkungen in Systemen erkannt, bewertet und angegangen werden (10)

A

o Frühe Berücksichtigung von Unsicherheit und Risiko im Projekt, Ausloten von Alternativen und Berücksichtigung unbeabsichtigter Folgen
o Fähigkeit, Annahmen und Pläne im Lauf des gesamten Projektlebenszyklus nachzujustieren
o Fortlaufende Bereitstellung aktueller Informationen und Erkenntnisse, die in Planung und Lieferung einfließen
o Klare Kommunikation von Plänen, Fortschritt und Prognosen an relevante Stakeholder
o Ausrichtung der Projektziele auf die Ziele und die Vision der Kundenorganisation
o Fähigkeit, sich an die wechselnden Bedürfnisse von Endbenutzer, Sponsor oder Kunden der Projektliefergegenstände anzupassen
o Fähigkeit, Synergien und Einsparungen unter den aufeinander abgestimmten Projekten oder Initiativen zu erkennen
o Fähigkeit, Chancen zu nutzen, die sonst nicht ergriffen würden, oder Bedrohungen zu sehen, die andere Projekte oder Initiativen betreffen oder von diesen ausgehen
o Klarheit über die beste Fortschrittsmessung im Projekt und ihren Einfluss auf das Verhalten der am Projekt beteiligten Personen
o Entscheidungen, die der Organisation als Ganzes nutzen, und Umfassendere und informierte Identifizierung von Risiken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly