Definition, Einteilung Flashcards

1
Q

Diuretika

A

Diuretika: Medikamente zur Ausschwemmung von Wasser aus dem Körper über den Urin. Einsatz bei Patienten mit Niereninsuffizienz), vermindern das zirkulierende Volumen und senken den Blutdruck

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Diuretika Indikationen:

A
  • akute Ödeme (Lungen-, Hirnödem)
  • chronische Ödeme (kardialen, renalen, hepatogenen Ursprungs)
  • Hypertonie
  • Herzinsuffizienz
  • Intoxikationen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was beeinflussen Diuretika ?

A

Diuretika beeinflussen den Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt. Einige Präparate werden zur Korrektur von Elektrolytentgleisungen oder bei Störungen im Säure-Basen-Haushalt eingesetzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was fördern Diuretika ?

A

Diuretika fördern Ausscheidung harnpflichtiger Substanzen (u. a. Kreatinin) und von körperfremder Substanzen (→ Einsatz bei Vergiftungen).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Einteilung: Diuretika

A

. Osmotische Diuretika (Osmodiuretika)

. Saluretika / Natriuretika

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Verschiedene Gruppen der Saluretika:

A

Verschiedene Gruppen der Saluretika:

  1. Carboanhydrasehemmer
  2. Schleifendiuretika
  3. Thiazide (Sulfonamiddiuretika)
  4. kaliumsparende Diuretika:
    1. Aldosteron-Antagonisten
    1. andere kaliumsparende Diuretika
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Nebenwirkungen : Diuretika

A

Blutdruckabfall und Exsikkose, „Eindickung“ des Blutes (→ Thromboemboliegefahr), Elektrolytentgleisungen (→ Kontrollen der Elektrolytkonzentrationen, v. a. Kalium wegen der Gefahr für Herzrhythmusstörungen).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly