Gesetzliche Grundlagen Bundesebene, Landesebene (Beispiel NRW, Kostenträger Flashcards

1
Q

Gesetzliche Grundlagen
Bundesebene#
• SGB V

KHG

A
• SGB V Gesetzliche Krankenversicherung
• KHG Krankenhausfinanzierungsgesetz
- Gesetz zur wirtschaftlichen Sicherung der
Krankenhäuser und zur Regelung der
Krankenhauspflegesätze -
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Gesetzliche Grundlagen
Bundesebene
• KrEntgG
• BPflV

A

• KrEntgG Gesetz über die Entgelte für voll- und teilstationäre
Krankenhausleistungen
• BPflV Verordnung zur Regelung der Krankenhauspflegesätze

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Gesetzliche Grundlagen
Landesebene (Beispiel NRW)
• KHGG NRW
• PauschKHFVO

A

Gesetzliche Grundlagen
Landesebene (Beispiel NRW)
• KHGG NRW Krankenhausgestaltungsgesetz NRW
• PauschKHFVO Verordnung über die pauschale
Krankenhausförderung
• Krankenhausplan NRW

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Kostenträger

Akutkrankenhaus

A

Kostenträger Akutkrankenhaus

  • GKV
  • PKV
  • Unfallversicherung (bei Berufsunfall/ -krankheit)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Krankenhauserlöse

Erlöse im Budgetbereich

A
Erlöse im  Budgetbereich: 
Ambulantes Operieren
 Vor- und nachstationäre Behandlung
 Zusatzentgelte
 Zuschläge für z.B. Ausbildung
 Bewertungsrelationen DRGs
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Krankenhauserlöse

Erlöse außerhalb des Budgetbereichs

A
Erlöse außerhalb des  Budgetbereichs
Wahlleistungen
 Ambulante Leistungen
 Privatklinik
 Sonstige
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly