Alles Flashcards

1
Q

§ 145 ff BGB

A

Zustandekommen eines (Bau-) Vertrags (korrespondierende Willenserklärung -> Angebot und Annahme) + objektiver Rechtsbindungswille

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

AGB Recht:
Abs. 1: Überraschende Klauseln werden nicht Vertragsgegenstand
Abs. 2: Unklare Klauseln zu Lasten des Verwenders ausgelegt

A

§ 305c Abs. 1 (+Abs. 2)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

§ 305c Abs. 1 (+Abs. 2)

A

AGB Recht:
Abs. 1: Überraschende Klauseln werden nicht Vertragsgegenstand
Abs. 2: Unklare Klauseln zu Lasten des Verwenders ausgelegt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Zutandekommen eines Bau -Vertrags (korrespondierende Willenserklärung)

A

§ 145 ff BGB

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Abs. 1: Klauseln sind unwirksam, wenn sie den Vertragspartner entgegen Treu und Glauben unangemessen benachteiligen
Abs. 2: Klauseln sind unwirksam, wenn sie gegen wesentliche Grundgedanken gesetzlicher Regelungen verstoßen

A

§ 307 Abs. 1
§ 307 Abs. 2 Nr. 1

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Anordnungsrecht (einseitig des AG in Textform)

A

§650b BGB

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

§ 307 Abs. 1
§ 307 Abs. 2 Nr. 1

A

Abs. 1: Klauseln sind unwirksam, wenn sie den Vertragspartner entgegen Treu und Glauben unangemessen benachteiligen
Abs. 2: Klauseln sind unwirksam, wenn sie gegen wesentliche Grundgedanken gesetzlicher Regelungen verstoßen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Störung der Geschäftsgrundlage

A

§ 313 BGB

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Annahme mit Änderung = Ablehnung und unterbreitung eines Gegenangebots

A

§ 150 Abs. 2 BGB

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

AUslegung einer Willenserklärung (wirklicher Wille zu erforschen!)

A

§ 133 BGB

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly