W4 Digitale Daten Flashcards

1
Q

Was ist Big Date

A

schwammiger Begriff

grosse Menge an Daten Volume
heterogen Variety
dynamisch & schnell Velocity

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist cloud?

A

Daten von lokalem Speicher hinüber zu Daten nicht on premise
Server
IaaS = Infrastructure as a service (wird zur Verfügung gestellt)
mit SLA = service level agreement -> wie oft cloud versagen kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Negative Aspekte der Cloud?

A

schwache Leistung wenn zum gleichen Zeitpunkt zu viele darauf zugreifen wollen
Datensicherung ist teilweise kritisch
kein genauer Aufenthaltsort der eigenen Daten zuweisbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

von Dezimalzahlen in Binärzahl?

A

Dezimalzahl / 2 Rest 1 oder 0 (ergibt Stelle der Binärzahl)

bis hin zu Lösung 0
Binärzahl der Reste von unten nach oben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

von Binärzahl zu Dezimalzahl?

A

von rechts nach links
2^0
2^1
2^3
usw

Lösungen addieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Digitalisierung von Text?

A

Seiten * Zeilen * Zeichen pro Zeile * bit pro Zeichen = bits

bits/8 = Bytes
Bytes/1024 = KiB
Kib/1024 = MiB

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

entscheidender Unterschied zwischen strukturierten und unstrukturierten Daten?

A

strukturierte Daten können direkt in Tabelle eingefügt werden, so wie sie sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

was ist eine XML-File?

A

Datenstruktur, bei welcher Elemente (= Tags) geöffnet/geschlossen werden -> somit ist eine Verschachtelung der Datenmöglich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Aspekte hat die Datenmodellierung durch das Entity-Relationship-Modell?

A

Einträge in Daten/Instanzen, welche zusammengefasst/unterteilt wurden durch Attribute im Schema

Entität
-> Attribute
-> Schlüssel (als Fremdschlüssel in andere Tabelle übernommen und als Art Wiedererkennung genutzt, einzigartig)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

N:1 - Beziehung im Entity-Relationship-Modell?

A

Schlüssel eines Attributs der Entität 1 wird in Tabelle der Entität N angefügt. Schlüssel wird somit zu Fremdschlüssel denn in einer Tabelle nun 2 Schlüssel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

N:M - Beziehung im Entity-Relationship-Modell?

A

neue Tabelle wird erstellt mit 2 Fremdschlüsseln (jeweils einer aus Entität N und einer aus weiterer Entität M)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie werden Datenbanken abgefragt?

A

SQL = structured query language
standartisierte Sprache um auf Daten zuzugreifen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

einzelne Schritte von SQL?

A

SELECT Attribut/Spalte * wenn alle

FROM Tabelle

WHERE exakter Vergleich, zusätzliche Bedingung

ORDER BY DESC (absteigend) or ASC (aufsteigend)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Suche nach unstrukturierten Daten durch Keywords/Inhalten ?

A

manuelle Bewertung der Relevanten und gefundenen Daten
Recall
Precision

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie wird Precision berechnet?

A

|relevant und gefunden| / |gefunden|

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

wie wird Recall berechnet?

A

|relevant und gefunden| / |relevant|

17
Q

Welchen Wert gibt Precision aus von 0 bis 1 ?

A

wie viele der Elemente, welche gefunden wurden sind auch relevant?

18
Q

Welchen Wert gibt Recall von 0 bis 1 an?

A

wie viele Elemente der Relevanten sind auch gefunden worden?

19
Q

Was ist PageRank?

A

Sortierung der Daten/Dokumente und ihren Links in einem Netzwerk.
Berechnung mit Dämpfungsfaktor d = Wahrscheinlichkeit, dass man zufälligerweise auf einen der Links klickt.

20
Q

Wie berechnet man den PageRank x eines Dokumentes?

A

(1-d) + d (Summe aller Pageranks i zuführend zu x (PageRank i der einführenden Links / Anzahl ausgehender Links von i))