Fahndung Flashcards

1
Q

Tatortbereichsfahndung

Definition

A

Die gezielte Suche nach Personen oder Sachen aus aktuellem Anlass in einem begrenzten Raum um den Tatort. Hierzu zählen Fund- und andere Ereignisorte. Sie ist durchzuführen wenn, Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass der Täter noch im Tatortbereich ergriffen werden kann oder Fahndungsinformationen gewonnen werden können.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Schwerpunktfahndung

Definition

A

Eine planmäßig vorebereitete, zeitliche befristete, gezielte, mit Einsatzschwerpunkt durchgeführte Suche nach Personen oder Sachen.

Ein Fahndungsanlass kann insbesonders vorliegen, wenn:

  1. Serientäter oder besonders gefährliche Straftäter gesucht,
  2. Tatserien oder außergewöhnliche häufung bestimmter Delikte oder
  3. gezielte Suchmaßnahmen im Anschluss an eine Alarmfahndung fortgeführt

werden sollen.

In der Regel werden zusätzliche Kräfte eingebunden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Alarmfahndung

Definition

A

Eine aus akutem Anlass schlagartig durchgeführte gezielte Suche nach Personen oder Sachen und soll durchgeführt werden wenn die öS besonders beeinträchtigt ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Öffentlichkeitsfahndung

Definition

A

Die Suche nach Personen oder Sachen unter Inanspruchnahme der Bevölkerung, die sowohl präventiven als auch repressiven Zwecken dienen soll. Sie untersrtützt die Fahndung nach Personen oder Sachen im In- und Ausland.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Lageabhängige Kontrollen

Definition

A

Sie wird zur vorbeugenden Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität ohne aktuellem Anlass auf Grund von Lageerkentnissen durchgeführt. Es sollen fahndungsrelevante Feststellungen zu potentiellen Tätern, Opfern, Angriffsobjekten, Tatfahrzeugen und Transportwegen getroffen werden. Fahndungsräume konnen insbesondere Verkehrswege des grenzüberschreitendenverkehrs, öffentlich zugängliche Einrichtungen des internationalen Verkehers und das Grenzgebiet sein. Die Fahndung erfolgt durch Anhalts- und Durchfahrtskontrollen.

Erfolgt ohne Befehl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Allgemeine Fahndung

A

Die Suche ohne konkrete Hinweise:

  • im Rahmen des normalen Dienstes
  • ohne konkreten Anlass
  • als ständige Aufgabe eines jeden PVB.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Gezielte Fahndung

A

Die planmäßige Suche aufgrund konkreter Hinweise, Anlässe oder von Auswertungsergebnisse:

  • zeitlich befristet
  • grundsätzlich mit Regeldienstkräften
  • Verstärkungskräfte sind möglich.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Personen Fahndung Ziele

A

Die Ermittlung von:

  1. Vermissten
  2. Zeugen und Auskunftspersonen
  3. Personen zur Identitätsfeststellung
  4. Personen zur Durchführung von ED-Maßnahmen
  5. Personen zur Durchführung von DNA-Probenentnahmen
  6. Personen zur Sicherstellung von Führerscheinen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Fahndung nach Sachen Ziele

A
  1. Sicherstellung von Sachen, von denen eine Gefahr ausgeht
  2. Unterstützung der Fahndung nach Personen
  3. Wiederbeschaffung von Sachen, die durch eine Straftat oder sonst abhandengekommen sind
  4. Eigentümer- / Besitzerermittlung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Fahndungsräume

A
  1. Nationale Fahndung
    1.1 örtliche Fahndung
    1.2 überörtliche Fahndung
  2. Internationale Fahndung
    im Ausland auf Ersuchen einer inländischen Polizei- oder Justizbehörde sowie im Inland auf Ersuchen einer ausländischen Polizei- oder Justizbehörde initiierte Suche nach Personen / Sachen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Fahndung Hilfsmittel

A
  1. INPOL
  2. GGFB
  3. GEWA
  4. AZR
  5. SIS
  6. GEWA Sport
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly