23_0630 B1.1 Flashcards

1
Q

der Laden—die Läden

A

die Läden—the shop/store—Ich gehe zum Laden, um Brot zu kaufen. (I’m going to the shop to buy bread.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

pleite—-

A

—-broke—Er ist pleite und kann sich keine Reise leisten. (He is broke and can’t afford a trip.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

das Unternehmen—die Unternehmen

A

die Unternehmen—the company—Das Unternehmen expandiert in neue Märkte. (The company is expanding into new markets.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

der Begleiter—die Begleiter

A

die Begleiter—the companion—Mein Hund ist ein treuer Begleiter. (My dog is a loyal companion.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

die Wirtschaft—-

A

—-the economy—Die Wirtschaft wächst langsam. (The economy is growing slowly.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

dafür—-

A

—-for that/therefore—Ich habe viel gearbeitet, dafür bin ich müde. (I worked a lot, therefore I’m tired.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

schützen—-

A

—-to protect—Wir müssen die Umwelt schützen. (We need to protect the environment.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

die Wahl—die Wahlen

A

die Wahlen—the choice/election—Bei der Wahl hat sie ihre Stimme abgegeben. (She cast her vote in the election.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

das Mitglied—die Mitglieder

A

die Mitglieder—the member—Er ist ein aktives Mitglied im Verein. (He is an active member of the club.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

außer—-

A

—-except/apart from—Alle waren da, außer Peter. (Everyone was there, except Peter.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Neuschwanstein—-

A

—-Neuschwanstein (a castle in Germany)—Neuschwanstein ist ein berühmtes Schloss in Bayern. (Neuschwanstein is a famous castle in Bavaria.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

die Felsen—-

A

—-the rocks—Wir klettern auf den Felsen. (We are climbing on the rocks.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

die Insel—die Inseln

A

die Inseln—the island—Im Urlaub besuchten wir eine exotische Insel. (During the vacation, we visited an exotic island.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Rügen—-

A

—-Rügen (an island in Germany)—Rügen ist für seine schöne Landschaft bekannt. (Rügen is known for its beautiful landscape.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

bis dahin—-

A

—-until then—Ich arbeite hart, bis dahin genieße ich meine Freizeit. (I work hard, until then I enjoy my free time.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

der Feind—die Feinde

A

die Feinde—the enemy—Der Feind griff überraschend an. (The enemy attacked unexpectedly.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

die Fremdenfeindlichkeit—-

A

—-xenophobia—Wir müssen gegen Fremdenfeindlichkeit kämpfen. (We must fight against xenophobia.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

der Rassismus—-

A

—-racism—Rassismus hat keinen Platz in unserer Gesellschaft. (Racism has no place in our society.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

der Rassismus—-

A

—-racism—Rassismus hat keinen Platz in unserer Gesellschaft. (Racism has no place in our society.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

der Rassismus—-

A

—-racism—Rassismus ist inakzeptabel. (Racism is unacceptable.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

das Fremdenverkehrsbüro—-

A

—-tourist office—Ich frage im Fremdenverkehrsbüro nach einer Stadtkarte. (I ask at the tourist office for a city map.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

fremd—-

A

—-foreign/strange—Das ist mir alles fremd. (All of this is foreign to me.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

der Kursteilnehmer—die Kursteilnehmer

A

die Kursteilnehmer—course participant—Die Kursteilnehmer lernen intensiv. (The course participants are learning intensively.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

die Mitgliedsgebühr—die Mitgliedsgebühren

A

die Mitgliedsgebühren—membership fee—Die Mitgliedsgebühr wird monatlich abgebucht. (The membership fee is deducted monthly.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

neben—-

A

—-next to/beside—Der Supermarkt ist direkt neben dem Bahnhof. (The supermarket is right next to the train station.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

gebildet sein—-

A

—-to be educated—Sie ist sehr gebildet und spricht mehrere Sprachen. (She is very educated and speaks multiple languages.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

Freundschaften schließen—-

A

—-to make friendships—In der Schule kann man leicht Freundschaften schließen. (In school, it’s easy to make friendships.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

der Beitrag—die Beiträge

A

die Beiträge—contribution—Ich leiste meinen Beitrag zur Gemeinschaft. (I contribute to the community.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

werziehlen—-

A

—-to count—Kannst du bis zehn zählen? (Can you count to ten?)

30
Q

selten—-

A

—-rare/seldom—Ich sehe ihn nur selten. (I rarely see him.)

31
Q

das Unternehmen—die Unternehmen

A

die Unternehmen—company—Das Unternehmen expandiert international. (The company is expanding internationally.)

32
Q

das Eigentum—-

A

—-property/ownership—Das Haus ist sein Eigentum. (The house is his property.)

33
Q

beschließen—-

A

—-to decide—Wir haben beschlossen, in den Urlaub zu fahren. (We have decided to go on vacation.)

34
Q

berufstätig—-

A

—-employed—Sie ist berufstätig und arbeitet Vollzeit. (She is employed and works full-time.)

35
Q

alles beim Alten—-

A

—-everything the same—Nach dem Umzug war alles beim Alten. (After the move, everything was the same.)

36
Q

Gestern ist mir deine Frau über den Weg gelaufen—-

A

—-Yesterday, I ran into your wife.—Gestern ist mir deine Frau über den Weg gelaufen. (Yesterday, I ran into your wife.)

37
Q

eng—-

A

—-narrow/tight—Der Raum ist sehr eng. (The room is very narrow/tight.)

38
Q

enttäuscht von Freunden—-

A

—-disappointed by friends—Ich bin von meinen Freunden enttäuscht. (I am disappointed by my friends.)

39
Q

verlassen—-

A

—-abandoned/left—Das Haus wurde verlassen und ist in einem schlechten Zustand. (The house was abandoned and is in poor condition.)

40
Q

eingeengt—-

A

—-cramped/narrowed—In dem kleinen Raum fühle ich mich eingeengt. (I feel cramped in the small room.)

41
Q

die Verfassung—die Verfassungen

A

die Verfassungen—constitution—Die Verfassung schützt die Grundrechte der Bürger. (The constitution protects the fundamental rights of citizens.)

42
Q

der Sozialstaat—die Sozialstaaten

A

die Sozialstaaten—welfare state—Deutschland ist ein Sozialstaat mit umfangreichen Sozialleistungen. (Germany is a welfare state with extensive social benefits.)

43
Q

das Gespräch—die Gespräche

A

die Gespräche—conversation—Wir führen ein wichtiges Gespräch. (We are having an important conversation.)

44
Q

gelassen—-

A

—-calm/relaxed—Sie blieb gelassen, obwohl es eine schwierige Situation war. (She remained calm even though it was a difficult situation.)

45
Q

die Innenstadt—die Innenstädte

A

die Innenstädte—city center/downtown—Die Innenstadt ist voller Geschäfte und Restaurants. (The city center is full of shops and restaurants.)

46
Q

Geld sparen—-

A

—-to save money—Ich versuche, Geld zu sparen, um eine Reise zu machen. (I’m trying to save money to go on a trip.)

47
Q

der Strom—die Ströme

A

die Ströme—electricity/power—Der Strom ist ausgefallen und wir haben keinen Strom mehr. (The electricity has gone out, and we have no power.)

48
Q

im Vergleich—-

A

—-in comparison—Im Vergleich zu anderen Ländern sind die Preise hoch. (In comparison to other countries, the prices are high.)

49
Q

der Schnee—-

A

—-snow—Der Schnee bedeckt die Landschaft mit einer weißen Decke. (The snow covers the landscape with a white blanket.)

50
Q

das Überleben—-

A

—-survival—Das Überleben in der Wildnis erfordert bestimmte Fähigkeiten. (Survival in the wilderness requires specific skills.)

51
Q

Ich habe nichts vor—-

A

—-I have no plans—Heute habe ich nichts vor und werde zu Hause entspannen. (Today, I have no plans and will relax at home.)

52
Q

ein Vorhaben—die Vorhaben

A

die Vorhaben—plan/intention—Mein Vorhaben ist es, eine neue Sprache zu lernen. (My plan is to learn a new language.)

53
Q

das Geheimnis—die Geheimnisse

A

die Geheimnisse—secret/mystery—Das Geheimnis wurde endlich gelüftet. (The secret was finally revealed.)

54
Q

die Umstellung—die Umstellungen

A

die Umstellungen—change/conversion—Die Umstellung auf erneuerbare Energien ist wichtig für die Umwelt. (The transition to renewable energy is important for the environment.)

55
Q

der Riese—die Riesen

A

die Riesen—giant—Der Riese war doppelt so groß wie alle anderen. (The giant was twice as tall as everyone else.)

56
Q

das Brettspiel—die Brettspiele

A

die Brettspiele—board game—Wir spielen gerne Brettspiele am Wochenende. (We enjoy playing board games on the weekends.)

57
Q

Wir sprechen über Gott und die Welt—-

A

—-We talk about everything.—Wir sprechen über Gott und die Welt, wenn wir uns treffen. (We talk about everything when we meet.)

58
Q

ungefähr—-

A

—-approximately—Der Flug dauert ungefähr drei Stunden. (The flight takes approximately three hours.)

59
Q

der Schwager—die Schwäger

A

die Schwäger—brother-in-law—Mein Schwager besucht uns am Wochenende. (My brother-in-law is visiting us this weekend.)

60
Q

das Familienmitglied—die Familienmitglieder

A

die Familienmitglieder—family member—Alle Familienmitglieder sind zum Geburtstag eingeladen. (All family members are invited to the birthday party.)

61
Q

der Zufall—die Zufälle

A

die Zufälle—coincidence—Es war ein Zufall, dass wir uns hier getroffen haben. (It was a coincidence that we met here.)

62
Q

die Beziehungen—-

A

—-relationships—Gute Beziehungen sind wichtig für ein glückliches Leben. (Good relationships are important for a happy life.)

63
Q

der Zufall—die Zufälle

A

die Zufälle—coincidence—Es war ein Zufall, dass wir uns hier getroffen haben. (It was a coincidence that we met here.)

64
Q

der Schwager—die Schwäger

A

die Schwäger—brother-in-law—Mein Schwager besucht uns am Wochenende. (My brother-in-law is visiting us this weekend.)

65
Q

kalorienreich—-

A

—-calorie-rich—Dieses Dessert ist sehr kalorienreich. (This dessert is very calorie-rich.)

66
Q

der Ingwer—-

A

—-ginger—Ich verwende Ingwer beim Kochen. (I use ginger when cooking.)

67
Q

irgendwann—-

A

—-sometime/somewhere—Irgendwann möchte ich die Welt bereisen. (Sometime/somewhere, I want to travel the world.)

68
Q

irgendwo—-

A

—-somewhere—Er ist irgendwo in der Stadt unterwegs. (He is somewhere in the city.)

69
Q

wütend—-

A

—-angry—Sie ist wütend auf mich wegen des Streits. (She is angry with me because of the argument.)

70
Q

das Gehalt—die Gehälter

A

die Gehälter—salary—Mein Gehalt wird am Ende des Monats überwiesen. (My salary is transferred at the end of the month.)

71
Q

abgeschlossen—-

A

—-completed/finished—Das Projekt ist abgeschlossen. (The project is completed/finished.)

72
Q

der Rettungsschwimmer—die Rettungsschwimmer

A

die Rettungsschwimmer—lifeguard—Die Rettungsschwimmer sind am Strand für die Sicherheit zuständig. (The lifeguards are responsible for safety at the beach.)