Lokalisierung Flashcards

1
Q

Was sind Lokalisierung und Internationalisierung

A

Internationalisierung bezieht sich auf die Gestaltung und Entwicklung einer Software, um sie für verschiedene Länder und Kulturen anpassungsfähig zu machen. Lokalisierung hingegen bezieht sich auf die Anpassung einer internationalisierten Software an eine spezifische Region oder Sprache.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Das Format und die Verwendung von Resources-Dateien
beschreiben können

A

In Java werden Resources-Dateien verwendet, um lokalisierte Texte, Bilder oder andere Ressourcen in einer Anwendung zu speichern. Diese Dateien haben normalerweise die Erweiterung “.properties” und enthalten Schlüssel-Wert-Paare, wobei der Schlüssel zur Identifizierung der Ressource und der Wert der lokalisierte Text oder Pfad zur Ressource ist. Diese Dateien können dann mithilfe der ResourceBundle-Klasse in Java geladen und verwendet werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Erklären können, wie jeweils die relevante Ressource gefunden wird

A

In Java wird die relevante Resource für Internationalisierung und Lokalisierung mithilfe der ResourceBundle-Klasse gefunden. Diese Klasse sucht nach einer passenden Resource-Datei basierend auf der angegebenen Sprache und Region und lädt die entsprechenden lokalisierten Texte oder Ressourcen für die Anwendung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Internationalisierung

A

Programm abreitet unter beliebig vielen Landessprachen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Lokalisierung

A

Anpassung an eine neue Landessprache

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was repräsentiert die Klasse Locale

A

Ein Land sowie die dazugehörige Sprache

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist das Sprachenkürzel was ist das Länderkürzel für Deutschland

A

Sprachenkürzel: de

Länderkürzel: DE

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie ändert man die Einstellungen

A

Die Default-Einstellungen können mit Hilfe der Methode Locale.setDefault() geändert werden. Wenn diese Methode aufgerufen wird, verwendet das Programm die vom Benutzer festgelegten Einstellungen anstelle der Einstellungen, die von der Java Virtual Machine (JVM) bereitgestellt werden. Dies ist nützlich, um beispielsweise die Sprache innerhalb einer Software manuell vom Benutzer ändern zu können.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind Property-Dateien

A

Sind Textdateien, die einfache Schlüssel-Wert-Paare enthalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Ziel eine Property

A

Dem User je nach Sprache und Region eine anderen Oberfläche präsentieren

greeting=Hallo!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wichtig bei Property-Dateien

A

Für jede Sprache Separate Property-Datei

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wozu dient der java.util.ResourceBundle

A

Es bietet eine effiziente Möglichkeit, lokalisierte Ressourcen zu organisieren und auf sie zuzugreifen, ohne den Code der Anwendung zu verkomplizieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly