1. Arbeits-und Organisationspsychologie Flashcards

1
Q

Worum handelt es sich bei der A&O ?

A

Es handelt sich um eine praxisorientierte und zugleich theoretisch fundierte Wissenschaft, die sich mit Verhalten und Erleben in Organisationen beschäftigt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Auf welche Fragen gibt die A&O Antworten ?

A

1.Wie Arbeitsprozesse gestaltet werden sollten.
2. Wie die Motivation von Mitarbeitern beeinflusst werden
3. Welche Faktoren Einfluss auf die Arbeit nehmen
4. Welchen Einfluss Kommunikation hat und wie diese erfolgen sollte.
5. Wie Prozesse in Organisationen zu gestalten sind.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Methoden bietet die A&O?

A

bietet Methoden und Instrumente, menschliche Arbeitsfelder strukturell zu gestalten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Womit befasst sich die A&O ?

A

Befasst sich mit der Beschreibung, Erklärung arbeitsbezogenen Erlebens und Verhaltens von Personen in Organisationen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Weshalb wird die A&O Psychologię ale “angewandte Wissenschaft” bezeichnet? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Beantwortung von Forschungsfragen ?

A

Bei der A&O handelt es sich um eine angewandte Wissenschaft mit praktischer Relevanz. Alltagsphänomene lassen sich meist nicht allein mithilfe einer Disziplin beschreiben. Daher bedienen sich die A&O auch mit anderen (nicht) psychologischen Disziplinen.
Übergang von der A zur O ist vom Gegenstand her fließend.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Mit welchen Themen befassen sich beide wissenschaftliche Zweige ?

A

Qualifizierung
Sozialisation
Eignungsdiagnostik
Arbeitsanalyse
Arbeitsmotivation
Arbeitsgestaltung
Gruppen und Teamarbeit
Führung und des Führungsstils
Arbeitszufriedenheit
Arbeitsbelastungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Von welchen anderen verschiedenen Fachgebieten der Psychologie werden Erkenntnisse gesammelt ?

A

Pädagogische
Diagnostische
Entwicklungs
Differentielle
Sozial
Klinische
Methodische
Allgemeine
Physiologische
Pharmakologische

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Zu welchem anderen Wissenschaften stehen die A&O in engem Kontakt ?

A

Politikwissenschaften
Ökonomie (Betriebswissenschaften,Volkswissenschaften)
Rechtswissenschaften
Medizin (Hirnforschung, Arbeitsmedizin)
Biologie
Ingenieurwissenschaften
Physik
Chemie
Soziologie (Industriesoziologie, Systemtheorie)
Philosophie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Definiere Arbeitspsychologie ?

A

beschäftigt sich mit psychologischen Aspekten der Arbeit, wobei der Untersuchungsgegenstand das Erleben und Verhalten des Menschen bei der Arbeit in Abhängigkeit von Arbeitsbedingungen, Arbeitsaufgaben und den dazu erforderlichen Leistungsvoraussetzungen ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Zentrale Themen der Arb.Psych ?

A

Konzepte zur Beschreibung, Erklärung und Vorhersage von Arbeitshandlungen, Motivation, Wirkungen von Arbeitstätigkeiten sowie Arbeitszufriedenheit, Konzepte der Arbeitssicherheit, Formen und Gestaltungsansätze der Gruppenarbeit sowie Konzepte und Maßnahmen zur aus und Weiterbildung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Definiere Organisations-Psych?

A

Im Fokus der Organ.-Psych hingegen steht das Erleben und Verhalten von Menschen in Organisationen sowie die Abhängigkeit des Erlebens und Verhaltens von organisationalen Rahmenbedingungen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie ist der org.-psychologische Ansatz ?

A

Der ist zu beobachten, zu beschreiben, zu erklären, zu prognostizieren und zu verändern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was sind die zentralen Themen der org. psych ?

A

Theoretische Konzepte zur Beschreibung und zum Verständnis von Organisationsmerkmalen,- Strukturen,- und Formen, Kommunikations, interaktions und Sozialisationsprozesse und ihre Rolle in Organisationen, Konzepte der Führung von Mitarbeitern sowie Konzepte und Instrumente zur Diagnose und Veränderungen von Organisationen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Schnittmenge von A& O ?

A

Welche Funktionen und Stellenwert nimmt Arbeit im Leben von Menschen ein ?
Welche Ansprüche richten Menschen an ihre Arbeitstätigkeit?
Welche Belastungen und Beanspruchungen entstehen durch arbeit?
Wie wird mit Belastung und Beanspruchung umgegangen ?
Welche Folgen entstehen daraus für die betroffenen Menschen ?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Definiere Arbeit ?

A

Menschen müssen sich durch arbeit die WELT zugänglich machen. Arbeit beeinflusst uns in den verschiedensten bereichen. Es dient der Existenzsicherung des Arbeitenden und seiner Angehörigen. Es beeinflusst weitere Felder des täglichen Lebens (Freizeit, sozialen Status, finanzielle Möglichkeiten). Es begegnet und mit zwei Gesichtern. Einerseits als LAST OHNE EIGNEN WERT andererseits als Möglichkeit DEM INDIVIDUELLEN LEBEN SINN UND GEWICHT ZU GEBEN.
Arbeit wird auch als ambivalent bezeichnet. Auf der einen Seite beinhaltet es die materielle Absicherung des Lebens, auf der anderen Seite Sinnhebung, Selbstverwirklichung, Erweiterung des Horizonts und Kontakt mit anderen Menschen.
Arbeit macht krank und auch gesund.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie hat sich die Arbeit im Laufe der Jahre verändert.

A

Arbeit hat sich mit den verschiedensten industriellen Revolutionen immer wieder gewandelt. Veränderungen bringen auch neue Arbeitsformen und Anforderungen an den Menschen. Entwicklung der Informations und Kommunikationstechnologien der letzten führte zu neuen Arbeitsformen wie der Telearbeit oder Teilzeitarbeit. Körperliche Arbeitsanforderungen sind zurückgegangen.
Kognitive Anforderungen bei der Erledigung von Arbeit hat erheblich zugenommen. Zunehmende Technisierung, Globalisierung und die Entstehung eines Weltarbeitsmarktes haben nicht nur zu einer beschleunigten Veränderung der Bedeutung von Arbeit und ihrer Organisation geführt, sondern auch zu neuartigen Belastungen und Beanspruchungen.

17
Q

Wo sind die Ursprünge der Arbeitspsychologie ?

A

In der industriellen Entwicklung zum Ende des 19. Jahr gesehen.

18
Q

Was entwickelte Taylors ?

A

Das Konzept des Scientific Managements

19
Q

Erkläre Scientific Managements ?

A

Auf Basis der Annahme, dass es einen besten Weg zur Ausführung von Arbeitstätigkeiten gäbe, versuchte man alle überflussigen Bewegungen beim ausführen einer Arbeitstätigkeit zu eliminieren und die Arbeitsabläufe den Arbeitern vorzugeben.
Die Fließbandarbeit beruhte auf der Zerstückelung von Arbeitsprozessen.

20
Q

Beschreiben Sie die in den Hawthorne Werken in den 1930 Jahren durchgeführten Untersuchungen sowie deren überraschende Ergebnisse-und erläutern Sie die Schlüssel, die daraus gezogen wurden.

A

Die Forscher versuchten den Einfluss einer Verbesserung der Arbeitsbedingungen auf die Arbeitsergebnisse erkunden. Die erstaunliche Erkenntnis war, dass auch bei der Rücknahme der Erleichterungen (z.B. Beleuchtung wurde wieder verschlechtert) die Leistung gesteigert wurde. Der Auslöser für Leistungssteigung war also offensichtlich allein schon die Aufmerksamkeit und Anerkennung. Über die Erkenntnis, dass es allein schon die Aufmerksamkeit durch andere Menschen war, die leistungssteigernd wirkte, hat man erkannt, wie wichtig soziale Kontakte und die sozialen Beziehungen sind.

21
Q

Welcher sozialwissenschaftliche Forschungszweig wurde dadurch gegründet ?

A

Human- Relation-Bewegung (Ziel: Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen innerhalb von Arbeitsgruppen sowie zwischen Vorgesetzen und Mitarbeitern) und in der Folge noch weitere psychologische Theorien.

22
Q

Was merken Semmer und Volpert an ?

A

Dass die A-psych auf zwei Ansätzen basiert: die erste Seite bildet die wechselseitige Anpassung von Mensch und Arbeit. Der zweite Bereich umfasst die Bereiche der Motivation, Führung und Kommunikation.