Pneumologie Flashcards

1
Q

mehrere flüssigkeitsgefüllte Bläschen

A

several fluid-filled blisters

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

und verschorfte Areale am linken Mundwinkel

A

scabbed areas on the left corner of the mouth
عدة بثور مملوءة بالسوائل ومناطق قشور في الزاوية اليسرى من الفم

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Normaler (sonorer) Kopfschall: Eine gesunde Lunge ruft einen tiefen Ton, den sonoren Klopfschall hervor.
Ist die Lunge dagegen aufgebläht erklingt der hypersonore Klopfschall, ein lauter, in die länge gezogener Ton. Im Gegensatz dazu ist der gedämpfte Klopfschall kurz und leise. Er ist charakteristisch für Entzündungen und Ergüsse in der Lunge.
Eigenschwingungen = normal vibrations

A

https://flexikon.doccheck.com/de/Klopfschall

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Die Qualität des Klopfschalls liefert Hinweise auf die materielle Beschaffenheit und Ausdehnung des Gewebes, das unterhalb des perkutierten Hautbereichs liegt. Man kann die verschiedenen Schallqualitäten grob in Kategorien wie “laut - leise”, “hoch - tief” oder “kurz - lang” einteilen.

A

https://flexikon.doccheck.com/de/Klopfschall

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Der Schachtelton:

A

Unter einem Schachtelton versteht man einen ausgeprägt hypersonoren, hohl klingenden Klopfschall bei der Perkussion.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Der Schenkelschall

A

Der Schenkelschall ist der Klopfschall, der bei der Perkussion des Oberschenkels entsteht. Er dient als akustische Referenz für einen gedämpften Klopfschall.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Der Schall

A

sound

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly