🇩🇪ALLEMAND VOC Oral Flashcards

1
Q

les médias

A

Die Medien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

la presse

A

die Presse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

le journal

A

die Zeitung(-en)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

l’article

A

der Artikel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

l’entretien

A

das Gespräch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

le débat

A

die Debatte(n)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

le sujet, le thème

A

das Thema (die Themen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

le journaliste

A

der Journaliste (en/en)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

l’auteur

A

der Verfasser (-)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

l’extrait

A

der Auszug (¨e)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

l’idée principale

A

der Grundgedanke (n)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

le problème central

A

das Kernproblem(e)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

le problème

A

das Problem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

le titre

A

der Titel(-)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

le texte est un extrait du Spiegel du 20 octobre

A

der Text ist ein Auszug aus dem Spiegel vom 20. oktober

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

le journaliste cherche à montrer

A

der Journalist will zeigen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Il aborde le pb de la politique familiale

A

Er schneidet das Problem der Familienpolitik an

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

dans l’introduction

A

in der Einleitung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

d’abord… ensuite… enfin

A

Zunächst … dann … zum Schluss

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

la conclusion de l’article

A

der Schluss des Artikels

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

il est d’avis que

A

er ist der Meinung, dass

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

il justifie, illustre son opinion avec des exemples

A

er belegt seine Meinung mit Beispielen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

il attire l’attention sur la fait que

A

er macht darauf aufmerksam, dass

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

à l’aide d’exemples, il montre que

A

anhand von Beispielen zeigt er, dass

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

il prend position sur

A

er nimmt Stellung zu

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

il critique

A

er kritisiert

27
Q

on voit dans l’actualité que

A

das aktuelle Zeitgeschehen zeigt, dass

28
Q

Le taux de chômage est de 7%

A

die Arbeitslosenquote beträgt 7%

29
Q

il a un grand problème dans le texte

A

der Text wirft eine entscheidende Frage auf

30
Q

il y a une question importante

A

hier wird Kernfrage gestellt

31
Q

faire de qqc une priorité

A

etwas den Vorrang geben

32
Q

il a un grand rôle

A

es spielt eine wesentliche Rolle

33
Q

en partie

A

zum Teil

34
Q

ce n’est pas bon pour qqc

A

es schadet etw (+DAT)

35
Q

l’article comprend 2 idées principales

A

der Artikel besteht aus 2 Hauptteilen

36
Q

On apprend dans le texte

A

Im Text erfährt man

37
Q

il est question ici de savoir

A

es geht hier um die Frage, ob

38
Q

Il s’agit d’un débat

A

Es handelt sich um eine Debatte…

39
Q

L’article est paru recemment

A

Der Artikel ist vor kurzem erschienen

40
Q

l’article est paru dans le Zeit

A

Der Artikel wurde in der Zeit veröffentlicht

41
Q

rendre compte de

A

berichten über (DAT)

42
Q

On peut distinguer 2 thèmes principaux

A

man kann 2 Hauptthemen unterscheiden

43
Q

il veut prouver que …

A

er will beweisen, dass

44
Q

il nous fait comprendre

A

er gibt uns zu verstehen, dass…

45
Q

Il souligne aussi un autre aspect

A

er betont nicht einen weiteren Gedanken

46
Q

mettre en évidence

A

deutlich machen

47
Q

il fait référence à…

A

er bezieht sich auf…

48
Q

le point le plus important est…

A

Der Hauptpunkt besteht in…

49
Q

C’est diffile pour l’allemagne de faire ..

A

Es fällt Deutschland (DAT) schwer…

50
Q

il pense/trouve… (4)

A

er meint/ er ist der Meinung/ Er ist der Ansicht/Er vertritt den Sandpunkt

51
Q

Il y a d’autres réformes (2)

A

Andere Reformen werden auch durchgeführt/ Dazu kommt andere Reformen.

52
Q

la … va avec la…

A

die… ist mit die… eng verbunden

53
Q

l’environnement a beaucoup d’importance pour l’Allemagne

A

Deutschland legt viel Wert auf die Umwelt

54
Q

c’est un gros pb

A

es ist ein besorgniserregendes Problem

55
Q

cela se renforce, grossit

A

es verschärfet sich

56
Q

cela devient plus grave

A

es verschlechtert sich

57
Q

cela a des conséquences désastreuses

A

das bewirkt schlimme Folgen

58
Q

cela a une influence négative sur / cela se répercute de façon négative sur

A

das wirkt sich auf den ___ negativ aus

59
Q

pour la mondialisation, la chine est un bon exemple

A

Im Hinblick auf die Globalisierung ist Chinas Beispiel aufschlussreich.

60
Q

pour finir, on peut dire que

A

Daraus ergibt sich, dass…

61
Q

il évoque d’autres aspects

A

er erwähnt andere Aspekte

62
Q

il s’exprime sur ce sujet

A

er äußert sich zu dieser Frage

63
Q

il veut nous convaincre que

A

er will uns überzeugen, dass …