Immunsystem Flashcards

1
Q

Das Komplementprotein C3b vermittelt eine ________ von Pathogenen.

A

Opsonierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Reife B-Lymphozyten exprimieren ____ und ____ als B-Zell-Rezeptoren auf ihrer Zellmembran.

A

IgM und IgD

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Monozyten wandern in Gewebe und differenzieren sich zu ____________, die im Gewebe verbleiben und nicht im Blut vorkommen.

A

Makrophagen

Makrophagen stammen von der myeloischen Progenitorzelle ab, differenzieren zu Monoblasten und zirkulieren nach Ausreifung im Knochenmark 1–2 Tage als Monozyten (Blutmakrophagen) im Intravasalraum, bevor sie in Gewebe einwandern und sich dort zu ortsständigen Gewebsmakrophagen differenzie­ren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche primären lymphatischen Organe gibt es?

A

Thymus und Knochemark

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche sekundären lymphatischen Organe gibt es?

A
  • Milz
  • Lymphknoten
  • Mukosa-assoziiertes lymphatisches Gewebe (MALT)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie nennt man ein System aus mehr als 20 verschiedenen Plasmaproteinen, die im Rahmen einer Imunantwort kaskadenartig nacheinander durch limitierte Proteolyse aktiviert werden?

A

Komplementsystem

v.a. in der Leber (Hepatozyten) gebildet

Die Aktivierung kann über drei Wege erfolgen: Den klassischen Aktivierungsweg, den alternativen Aktivierungsweg oder den Lektinweg. Die Proteine des klassischen Weges werden dabei immer mit „C“ und einer Zahl benannt (z.B. C1), die des alternativen Weges als „Faktoren“ bezeichnet (z.B. Faktor B).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wo im Körper des Erwachsenen wird Erythropoetin (EPO) hauptsächlich gebildet?

A

Niere

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Die Bildung und Freisetzung von zytotoxischen Reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) in neutrophilen Granulozyten oder Makrophagen katalysiert durch die ____________ führt zum „Respiratory Burst“.

A

NADPH-Oxidase

I: NADPH-Oxidase (Schlüsselenzym) reduziert Sauerstoff NADPH-abhängig zu Superoxid-Anionen (O2-).

II: Superoxid-Dismutase katalysiert die Reaktion der Superoxid-Anionen zu Wasserstoffperoxid (H2O2).

III: Myeloperoxidase aus den azurophilen Granula unterstützt die Umwandlung von H2O2 und Chlorid-Ionen zur antimikrobiellen hypochlorigen Säure (HOCl).

IV–VI: Durch eine Reihe von Redoxreaktionen werden die Superoxide abgebaut und das im Respiratory Burst verbrauchte NADPH wieder bereitgestellt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Die Sekretion von γ-Interferon durch aktivierte TH1-Lymphozyten führt v.a. zur ___________.

A

Stimulation/Aktivierung von Makrophagen

Interferon-γ ist neben Interleukin-2 das hauptsächliche aktivierende Zytokin für zytotoxische T-Zellen. Es aktiviert Makrophagen und induziert die Bildung von MHC-II.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Die Fähigkeit eines reifen, aber noch naiven (nicht aktivierten) B-Lymphopzyten zur gleichen Zeit sowohl IgM als auch IgD Antikörper zu bilden, ist zurückzuführen auf _________________.

A

alternatives Spleißen der prä-mRNA

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Alle Immunglobuline haben ein Y-förmiges Grundgerüst, jedoch unterscheiden sich die einzelnen Immunglobulinmoleküle im spezifischen Aufbau und je nach Immunglobulinklasse sind die schweren Ketten unterschiedlich stark glykosyliert. IgG, IgD und IgE kommen ausschließlich als Monomere vor.
____ kann zusätzlich auch als Pentamer und ____ als Dimer vorkommen – die Verbindung erfolgt dann über ein J-Peptid und zahlreiche Disulfidbrücken.

A

IgM
IgA

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Die ____________-Rezeptoren kommen v.a. auf professionellen antigenpräsentierenden Zellen (APCs) vor und dienen Präsentation extrazellulärer (fremder) Antigene gegenüber CD4+-T-Helferzellen, um diese entweder zu primen (v.a. dendritische Zellen) oder deren Aktivität zu regulieren (B-Lymphozyten und Makrophagen)

A

MHC-II

MHC-Klasse-II-Proteine bestehen aus einer α- und einer β-Kette, die beide aus jeweils aus zwei Domänen bestehen (α1 und α2 bzw. β1 und β2). Beide Ketten sind jeweils in über ein Transmembransegment in der Zellmembran verankert und bilden gemeinsam die Peptid-Bindungsstelle.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

____-Rezeptoren werden von allen kernhaltigen Körperzelle sowie den Thrombozyten exprimiert und dienen sowohl der Präsentation von Fragmenten intrazellulär produzierter Proteine um als körpereigen erkannt zu werden, als auch der Präsentation extrazellulärer (fremder) Antigene bei der Kreuzpräsentation (nur Dendritische Zellen).

A

MHC-I

Teile der intrazellulär produzierten Proteine werden nach ihrer Prozessierung im Proteasom (sog. Antigenprozessierung) im Lumen des endoplasmatischen Retikulums auf MHC-I-Rezeptoren geladen
MHC-I-Rezeptoren präsentieren diese zelleigenen Antigene stetig auf der Zelloberfläche, um von NK-Zellen und CD8+-zytotoxischen T-Zellen als eigen erkannt und ignoriert zu werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Die Antigenpräsentation über _____ dient der Aktivierung von CD8+-zytotoxischen-T-Lymphozyten, sowie der Einleitung einer Immunreaktion durch dieselbigen und durch NK-Zellen.

A

MHC-I

Dendritische Zellen nehmen extrazelluläre Erreger und Antigene auf und präsentieren diese ausnahmsweise mittels MHC-I-Rezeptor
Priming: Naive CD8+-zytotoxische T-Zellen, deren T-Zell-Rezeptor zum präsentierten Antigen passt, erkennen dieses; sie werden geprimed und aktiviert
T-Zell-Reaktion bei Antigenkontakt: Die nun reifen CD8+-zytotoxischen T-Zellen kontrollieren die MHC-I-Rezeptoren aller Zellen, denen sie auf ihren „Patrouillen“ durchs Blut und Gewebe begegnen, nach dem passenden Antigen → Bei Erkennung sezernieren sie zytotoxische Substanzen und induzieren die Apoptose.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly