BWL 8 Flashcards

1
Q

Was bedeutet Marketing?

A

Marketing bedeutet, alle Unternehmensprozesse, gemäß den relevanten Märkten zu betrachten und zu gestalten

Produkte oder Dienstleistung an die Kunden zu bekommen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist ein relevanter Markt

A

Relevanter Markt = Absatzmarkt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist der wichtigste Markt

A

alle Märkte sind wichtig, aber der Engpassfaktor ist meistens der Absatzmarkt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist ein Engpassfaktor

A

Engpassfaktor beschränkt etwas zu produzieren oder zu verkaufen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

passen Unternehmen den Preis an

A

Unternehmen passen den Preis an , Preis erhöhen geht immer Preis senken geht nicht immer da Kosten gedeckt werden müssen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Marketingbereich gibt es?

A

Absatzmarketing ist am bekanntesten, aber es gibt ebenso Beschaffungs-,Personal-, Finanzmarketing

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wann ist ein spezifischer Marketingansatz sinnvoll

A

Ein spezifischer Marketingansatz erscheint sinnvoll, wenn der betreffende Markt der einzige limitierte Faktor ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wieso ist oft der Absatz Markt relevant

A

Geld lässt sich gegen alles tauschen und Preise können leicht erhöht werden, so dass nicht zufällig häufig der Absatz strategische Bedeutung hat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

4 P´s

A

Die klassischen vier P des (Absatz-)Marketing sind:
Produkt (Eigenschaften, Qualität)
Preis (einheitlicher Preis, Preisdiskriminierung?)
Platz ( wo verkaufe ich meine Sachen)
Promotion ( Werbung und andere Kommunikative Maßnahmen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was bilden die 4 P´s

A

Den marketing- Mix

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist der Marketing Mix

A

Die 4 P´s Zusammen bilden den Marketing Mix, man kann sich verschieden positionieren, aber alle stehen in einem Zusammenhang (bessere Qualität ->höhere Preise ->höhere Promotion möglich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Zwischen was besteht häufig starker Wettbewerb

A

Starker Wettbewerb kann insbesondere bezüglich Qualität (Produkt) oder Kosten (Preis) bestehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist der Trend bezüglich der Märkte

A

Trend die meisten Märkte differenzieren sich aus (teure (Porsche) und billige (Aldi, Ryanair) geht es gut, die in der Mitte haben eher Probleme

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Marktformen gibt es

A

Je nach Wettbewerbsintensität handelt es sich um
Monopol (innerhalb des Marktes oder Teilmarktes ist allein, oder dominiert /den MArktalles (Google)
Oligopol (überschaubare Anzahl von Anbietern die sich aufeinander auswirken
Vollkommende Konkurrenz (viele Anbieter und niemand ist marktmächtig, konkurrieren ständig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Definiere Monopol

A

innerhalb des Marktes oder Teilmarktes ist allein, oder dominiert /den Marktteil (Google)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Definiere Oligopol

A

überschaubare Anzahl von Anbietern die sich aufeinander auswirken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Definiere vollkommende Konkurrenz

A

viele Anbieter und niemand ist marktmächtig, konkurrieren ständig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was sind Monopolisten

A

Monomopolisten nehmen höhere Preise weil sie es können, machen die meisten Gewinne

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was ist ein Oligopol

A

Oligliomonpopol niedriger als Monopol aber mehr als vollständige Konkurrenz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Wie reagieren Monopolisten bei homogenen Gütern?

A

reagiert Monopolist auf Preis-Absatz-Funktion ( wenn der Preis zu hoch ist, kaufen nicht viele Menschen), kommt von den Kunden (Kunden bestimmen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Wie reagieren Oligopolisten bei homogenen Gütern?

A

Oligopolisten (Re)agieren aufeinander

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Wie wird der Markt verändert in vollständiger Konkurrenz bei homogenen Gütern ?

A

Ist in vollständiger Konkurrenz jeder Preisnehmerder einzelne Anbieter beeinflusst den Markt nicht, nur die Gemeinschaft der Anbieter kann es verändern, Auch bei der Konsumentenseite

23
Q

Was passiert bei größerem Wettbewerb

A

Die Preise kleiner
Die abgesetzte Mengen größer
Die Gewinne kleiner
Die Effizienz und Wohlfahrt größer

24
Q

Wann spricht man von Gewinn

A

Grenzkosten kleiner als Grenzertrag = Gewinn

25
Q

Was sind Dumpingpreise

A

Dumpingpreise (unter den eigenen Kosten) dienen zur Verdrängung der Konkurrenz
Dumpingpreise -> (wer hat mehr Finanzmacht,)

26
Q

Wie nennt man Absprachen auch

A

Kartelle

27
Q

setzen gleiche Preise Absprachen voraus

A

Nein, kann auch durch Marktgeschehen passieren

28
Q

Für was dient Produktdifferenzierung

A

Im Monopol zur Preisdifferenzierung
Im Oligopol als zusätzlicher Handlungsparameter,
Zur Herausbildung monopolistischer Konkurrenz

29
Q

Was bedeutet Produktdifferenzierung

A

Produkte werden verschieden gemacht (andere Autos); Marketinginstrument um sich von anderen zu unterscheiden
Grundgut ist das gleiche, aber mit feinen Unterschieden (teurer Wein oder billiger Wein,) um Wettbewerb abzuschaffen

30
Q

Was bieten gewinnmaximierende Unternehmen an ?

A

Gewinnmaximierende Unternehmen bieten grundsätzlich an, was die Kunden wollen

31
Q

Wie wird Leistungszurückhaltung bestraft

A

Bestrafung über Preise oder Absatzmenge -> Höhere Qualität = höherer Preis, Absatzmenge = mehr schlechte Qualität auf dem Markt, weniger kann verkauf werden

32
Q

Wozu gibt es Innovationsverzögerung

A

Verzögerte Innovation dienen der Marktsegmentierung und Preisdiffernzierung
Gruninnovation Nassrasierer (ganz simpel ohne zusätzliche Features, ) dann elektrische Rasierer mit Wasser, Innovation strecken, Leute kaufen 5 Mal jedes Jahr neues Modell

33
Q

Je nach Qualitätsunsicherheit gibt es

A

Sucheigenschaften( zb. Preise) durch die Läden gehen und Eigenschaften anschauen, vor dem Preis können Eigenschaften erkannt werden aber man muss suchen

Erfahrungseigenschaften (erst erleben und kaufen und dann kann man es bewerten)

Vertrauenseigenschaften (auch nach Kauf oder Erlebnis kann man nur durch Vertrauen herausfinden/erfahren) ( ist die Uni gut, hat man den Job bekommen wegen der guten Uni Münster oder weil man andere Fähigkeiten hat)

34
Q

Was sind Sucheigenschaften

A

Sucheigenschaften( zb. Preise) durch die Läden gehen und Eigenschaften anschauen, vor dem Preis können Eigenschaften erkannt werden aber man muss suchen

35
Q

Was sind Erfahrungseigenschaften

A

Erfahrungseigenschaften (erst erleben und kaufen und dann kann man es bewerten)

36
Q

Was sind Vertrauenseigenschaften

A

Vertrauenseigenschaften (auch nach Kauf oder Erlebnis kann man nur durch Vertrauen herausfinden/erfahren) ( ist die Uni gut, hat man den Job bekommen wegen der guten Uni Münster oder weil man andere Fähigkeiten hat)

37
Q

Ist der Preis ein Qualitätsindikator?

A

Nein, jeder Betrüger kann die Preise hochsetzen

38
Q

Was ist ein Qualitätsindikator?

A

Die Anzahl der (bisherigen) Kunden und Garantien

39
Q

Für was sind Garantien

A

Garantien sind zugleich Qualitätssignal und (ggf. zu teure) reale Leistung

40
Q

Welche Funktionen hat Werbung

A

Pris
Information (bestimmte Grundsachen aber nicht mega ausführlich)
Signal (Coca - Cola signalisiert mit großem Werbebudget dass sie selbst daran glauben
Reputation (Verspreche etw., und dann halte ich es)
Produktdifferenzierung (Coca-Cola unterscheidet sich westlich durch Werbung, bekommen ein eigenes Markenimage)
Verhaltensbeeinflussung (im engeren Sinne)

41
Q

Wozu dienen Marken

A

Marken dienen zur Bündelung von Werbung und Reputation (VW kann für Marke VW oder für den ganzen Konzern werben )

42
Q

Zu was führt Kundenbindung

A

Kundenbindung führt zu akquisitorischem Potential (messbar, bedeutet was die Leute bereit sind mehr zu bezahlen, im Verhältnis zu den anderen Angeboten (Cola (1€ und Pepsi 70 Cent =30 Cent)

43
Q

Was ist ein akquisitorisches Potential

A

akquisitorischem Potential (messbar, bedeutet was die Leute bereit sind mehr zu bezahlen, im Verhältnis zu den anderen Angeboten (Cola (1€ und Pepsi 70 Cent =30 Cent)

44
Q

Welche Vertriebskanäle gibt es?

A

Direktvertrieb, Marktplätze, Handel

45
Q

Wie kann ein Direktvertrieb verkaufen

A

Direktvertrieb (Produzent des Produkts verkauft selbst)
Angestellte Verkäufer und Handelsreisende
Freie Verkäufer und Handelsreisende
Katalog
Eigene Internetpräsenz

46
Q

Wie kann man über Marktplätze verkaufen

A

Real, oder virtuell (Ebay)

47
Q

Was ist der Handel

A

Handel (ist eine dazwischengestellt Einheit (Aldi ist nicht Produzent)

48
Q

Welche Funktionen hat der Handel

A

Überbrückungsfunktion, Dienstleistungsfunktion, Warenfunktion

49
Q

Was versteht man unter Überbrückungsfunktion

A

Transport (räumlich)
LAger (zeitlich, die Lagern das über die Zeit)
Kredit (finanziell, Aldi tritt in Vorleistung und hat schon eingekauft, Kunden kommen und kaufen dann erst, oder Ratenzahlung
Risiko (nur Obst was nicht verschimmelt ist )

50
Q

Was versteht man unter Dienstleistungsfunktion

A

Information
Beratung (Fragen können beantwortet werde, Sucheigenschaften werden erweitert)
Zugang (schnell sehen und ausprobieren) -> Problem im Internet

51
Q

Was versteht man unter Warenfunktion

A

Mengen (transformation) (Aldi bekommt Mengenrabatt und verkauft diese einzeln, weniger Transaktionskosten
Weiterbehandlung
Sortiment (Warenangebot der Welt zu groß, kann zu Fehlern führen, dass Sachen, die man eigentlich will nicht angeboten werden)

52
Q

Wer hat in DE die Marktmacht und was machen sie mit dieser?

A

Handelskonzerne können die Marktmacht der Kunden bündeln und als nachfrageseitiges Oligopol Preissenkungen induzieren (Die Preise in DE im europäischen Vergleich sehr niedrig, hat was damit zu tun das die Handelskonzerne Marktmacht haben, diese aber nicht gegen Kunden sondern gegen die Lieferanten = drücken die Preise.) (bislang ist das so) (Konkurrenz, sie wollen über den besten Preis konkurrieren auf dem Markt)

53
Q

Wie berechnet man den Gewinn?

A

Umsatz - Kosten

54
Q

Wie berechnet man den Umsatz?

A

Preis * Absatzmenge