US bändern, sehnen etc Flashcards

1
Q

indikation US

A
  • sehnen und bänder
  • synoviale höhlen
  • weichteilschwellungen
  • muskulatur
  • knochenoberflächen
  • gefässen, nerven
  • verlaufskontrollen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Us grundlagen frequenz

A
  • je tiefer frequenz, desto tiefer gehts
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

hilfsmittel an sonde drauf

A
  • vorlaufstrecker
  • legt man auf sonde damit sie weiter weg ist
  • fokuszone an oberfläche
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

patientenvorbereitung US

A
  • meist sedation
  • scheren
  • waschen
  • ultraschall-gel
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

untersuchung von sehen und bänder

A
  • sehnen nacheinander beurteilen (fokuszone einstellen)
  • jeweils sehne/band von prox nach dist verfolgen
  • transversal und longitudinal
  • von palmar/plantar und schräg von medial und lateral
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

beurteilungskriterien US bänder sehnen

A
  1. echogenität
  2. exhotextur
  3. querschnittfläche
  4. form
  5. abrenzbarkeit
  6. faserverlauf
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

röhrbein sehnen und bänder die man sieht US

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

normale ultraschallanatomie

A
  • homogenes aussehen mit langen fasern
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

US artefakte

A
  • schlechter hautkontakt
  • anistrophie: schräg auf S/B kann schwarz wirken weil wellen weg -> pathologie erkennen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

OBS läsion aussehen

A
  • lesion heterogen, übergang zwischen kaputt und nicht, fasern kurz komisch dann richtig
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

totalruptur der OBS US aussehen

A
  • verdickt
  • fokal/diffus reduzierte echogenität
  • fasern unorganisiert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

US von synovialen höhlen beurteilung

A

synovia
- echogenität
- präsenz von schwebeteilchen, septen oder aggregationen

kapsel
- dicke
- echogenität
- innenoberfläche
- durchblutung etc

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q
A
  • US synovialhöhle LM auf gelenksspalt fesselgelenk
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

erguss fessel beugesehnenscheide, knochendeffekt

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

bicepssehnenscheiden-erguss hund

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

US von knochenkonturen

beurteilungskriterien, erkennung

A
  • scharfe echoreiche linie
  • nur oberfläche darstellbar, distal davon vollständige schallauslöschung

erkenung:
- fraktur/fissur
- zubildungen
- lytische veränderungen