V1 Flashcards

25.09.2023

1
Q

Warum sind wissenschaftliche Methoden in der Psychologie wichtig?

A

Untersuchung von aktuellen und relevanten Fragestellungen, die nicht mit reiner Logik beantwortet werden können

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind Probleme der Alltagspsychologie?

A
  • Datenbasis ist lückenhaft und
  • unsystematisch erhoben
  • Fehlerquellen und Verzerrungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind die 4 Ziele der wissenschaftlichen Psychologie?

A
  1. Beschreiben (definieren, klassifizieren)
  2. Erklären (Herausfinden, welches Merkmal ein anderes verursacht)
  3. Vorhersagen (Erleben/Verhalten prognostizieren)
  4. Verändern (Korrektur, Förderung, Prävention)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist die unabhängige Variable?

A

Variable, die eine Auswirkung auf eine andere Variable hat (Intelligenz)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist die abhängige Variable?

A

Variable, die von anderen Variablen beeinflusst wird (z.B. Beruflicher Erfolg)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist die Prädiktorvariable?

A

Vorhersagevariable, entspricht unabhängiger Variable

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist die Kriteriumsvariable?

A

Vorherzusagende Variable, entspricht der abhängiger Variable

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist Induktion?

A

Theoriebildung: Schlussfolgerung von Einzelfällen auf das Allgemeine

Einzelbeobachtung -> Verallgemeinerung (Schwäne)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist Deduktion?

A

Hypothesenprüfung: Ableitung des Einzelnen aus dem Allgemeinen (aus Regeln, Gesetzmässigkeiten, Modellen, Theorien)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was beinhaltet eine Theorie?

A

Das bislang vorhandene Wissen zu einem Thema oder Forschungsgebiet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist eine Hypothese?

A

konkrete Aussage, die aus einer Theorie abgeleitet wird und in einer empirischen Studie getestet werden kann

(eine vermutete Antwort)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie ist die Reihenfolge von der Theorie zur Prüfung der Hypothese?

A
  1. Theorie
  2. Hypothese (abgeleitet von Theorie)
  3. Daten
  4. Prüfung der Hypothese
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was sind die Anforderungen an einer Hypothese?

A
  1. Präzise Formulierung
  2. Innere Widerspruchfreiheit und Widerlegbarkeit
  3. Operationalisierbarkeit
  4. Begründbarkeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist Operationalisierbarkeit?

A
  • Abstrakte Begriffe müssen erfassbar und messbar sein
  • Voraussetzung, dass die Hypothese mit Empirie prüfbar und widerlegbar ist
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist mit Begründbarkeit gemeint (Hypothese)

A
  • Nicht jede Vermutung ist eine wissenschaftliche Hypothese
  • Die Hypothese sollte kompatibel mit dem derzeitigen Wissenstand sein
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was sind Merkmale der Quantitativen Methode?

A
  • Merkmale oder Zusammenhänge exakt messen
  • Untersuchung bei vielen Personen
  • Allgemeinnützige Aussagen treffen
  • Hypothesen überprüfen
  • vor allem deduktives Vorgehen
17
Q

Was ist Base-Rate Fallacy?

A

Überschätzung der Häufigkeit und Relevanz einzelner Ereignisse

18
Q

Wie werden Zusammenhänge untersucht?

A

Mithilfe von Korrelationsstudien

19
Q

Wie werden Kausalfragen untersucht?

A

Mithilfe von experimentellen Methoden