Reggae Flashcards

1
Q

Wo und wann enstand Reggae?

A

Stammt ursprünglich aus Jamaika Ende der 1960er Jahre, verbreitet sich zunächst vA in UK und ab 1968 auch weltweit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind die musikalischen Einflüsse?

A

US-amerikanische Musikrichtungen Blues, RnB, Soul, Country und Jazz, die in Jamaika über das Radio empfangen werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist Mento?

A
  • Unmittelbarer musikalischer Vorläufer
  • Entsteht ca. 1930
  • erste jamaikanische folkloristische Popmusik
  • Metier der „Troubadoure“, die durch das Land ziehen und Neuigkeiten sowie Sozialkritik in Liedern und Tänzen verbreiten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Merkmale von Mento?

A
  • Europäische Elemente mit Afro-jamaikanischen Traditionen verbunden.
  • Call&Response, Polyrhythmik, Bongos, Banjos, Rumba box, häufig auch selbst gebastelte Instrumente.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Bekannte Mento Vertreter?

A

Count Lasher, Laurel Aitken, Lord Tanamo

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wann entsteht Ska?

A

in den späten 1950er Jahren

ursprünglich tanzt man zu Mento, R ́n ́B, Jazz und Boogie Woogie, Platten kommen aus den USA, werden von umherreisenden „Sound System Men“ von Lastwagen mit aufgesetzten Lautsprechern aus gespielt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q
A

RocknRoll kommt nach Jamaika, niemand kann was damit anfangen

Weil keine neuen RnB Platten mehr produziert werden, wird Mento mit altem RnB gemischt - Ergebnis ist Mento mit starker Betonung des 2. und 4. Taktschlags.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist Toasting?

A

Manche Sound System Men beginnen, der Ska-Musik einen spontanen Sprechgesang über aktuelle Themen hinzuzufügen - Toasting.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wer sind Ska-Fans?

A

bekanntesten sind sog. Rudeboys - jamaikanische Jugendliche aus dem Arbeitermilieu

kommen durch Arbeitsmigration nach GB und sind dort an der Subkultur der Skinheads wesentlich beteiligt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Bekannte Vertreter des Ska?

A

Derrick Morgan, Bob Matley and the Wailers, The Skatalites

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist Rocksteady?

A

*in Jamaika vorherrschende Musikstil in den 60ern und 70ern

Beat wird im Vergleich zum Ska verlangsamt

komplexere Basslines

Starke Akzentuierung des Offbeats

One Drop: der erste Taktschlag wird ausgelassen - Betonung auf den 3. Taktschlag. Abgedämpfte Leadgitarre spielt oft die Basslinie mit.

Bläser rücken im Gegensatz zum Ska in den Hintergrund.

Durch Orientierung an der Soul-Music: Gesangstrios.

Thematisch: Liebeslieder, die Rudeboy-Szene, religiöse Themen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Bekannte Vertreter Rocksteadys?

A

Prince Buster, The Ethopians, Pioneers,

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Merkmale der Religion der Rastafaris?

A
  • Streng patriarchalisch
  • Mensch ist ein Individuum
  • Homosexualität wird abgelehnt
  • Alkohol und Tabak und tierische Produkte werden abgelehnt
  • Ritueller Konsum von Cannabis
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wer verknüpft Reaggae mit den Rastafaris und warum?

A

Bob Marley, gegen Ende der 1960er Jahre ist Reggae die bevorzugte Musik der britischen Skinheads, mit zunehmender Kommerzialisierung verliert die Musik aber für die Szene zunehmend an Bedeutung…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was entwickelt sich parallel zum Roots-Reggae der 70er?

A

in GB eine säkularere Form, die von Punk und New Wave beeinflusst ist

(The Police, The Clash, The Jam, The Specials)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist Dub?

A

Entsteht durch die Erweiterung der studiotechnischen Möglichkeiten

Rocksteady und Reggae-Singles der A-Seite einer Schallplatte werden im Studio durch Effekte (Reverb, Delay, Phaser, Flanger) bearbeitet und auf der B-Seite veröffentlicht

Nach 1980 löst der Dancehall-Reggae den Roots-Reggae ab, womit die Blütezeit des Dub-Reggae zu Ende geht

In den 1990er Jahren entstehen eine Reihe von Dub-Crossover Produktionen va mit DrumnBass und Trip-Hop was dazu führt, daß Dub jetzt auch einem breiteren Publikum vertraut wird. (Portishead, Massive Attack, Tricky)

17
Q

Was sind musikalische Kennzeichen von Dub?

A

Ein-und Ausblenden von Spuren am Mischpult

Hinzufügen und Entfernen von Effekten

Basslinie steht im Mittelpunkt

Weite Hallräume und Echoverzögerungen

-> Mad Professor, King Tubby

18
Q

Was ist Dancehall?

A

Dancehalls waren ursprünglich der Veranstaltungsort der großen Tanzpartys in Jamaika

Großen Einfluß hatte das sog. Toasting (eine Art Sprechgesang mit stimmhaftem Ton).

Als Musikstil wurde va. Ragga (oder Raggamuffin) gespielt, eine im Patois gehaltene basslastige Spielart des Reggae.

Verschiedene Sänger toasten unabhängig voneinander auf demselben Instrumental (sog. Riddim)

In GB beeinflußt der Raggamuffin wesentlich die Entstehung von Jungle.

Dancehall Texte sind kaum religiös, dafür oft gewaltverherrlichend, sexistisch und homophob.

Dancehall-Riddims finden seit der zweiten Hälfte der 1990er Jahre Eingang in die europäische Musikszene.

19
Q

Was ist Reaggaeton?

A

Eine eigenständige Version des Dancehall, die vor allem in Puerto Rico und Panama produziert wird

verbindet Dancehall-Riddims mit spanischen Texten im Gangsta-Rap-Stil und lateinamerikanischen Melodien und Rhythmen

20
Q

Was ist Riddim?

A

Verschiedene Sänger toasten unabhängig voneinander auf demselben Instrumental

21
Q

Was ist Ragga(muffin)

A

eine im Patois gehaltene basslastige Spielart des Reggae

22
Q

Was ist Dubstep?

A

Entsteht in South London ca. um 2001 aus Reggae, Dub, Garage und Two Step.

eng verwandt mit Grime, eine britische Form des HipHop.

23
Q

Kennzeichen des Dubstep?

A

Tempo zwischen 135 und 145bpm

stark synkopierter Rhythmus, Triolen, Betonung auf der 3. Viertelnote

minimalistisch, starke Betonung des Bass

Wobble-Basslines