Klassische Vererbung & Mendel'sche Regeln Flashcards

1
Q

Nennen Sie die 3 Erbgänge, die grundsätzlich unterschieden werden. Erklären Sie die 3
Erbgänge jeweils anhand eines Beispiels

A
  • dominant-rezessiver Erbgang: 70% aller Erbgänge
    ein Allel ist dominant, es bestimmt den Phänotyp!
    ein Allel ist rezessiv, es ist im Phänotyp nicht sichtbar, kann aber trotzdem vererbt werden!
  • intermediärer Erbgang = unvollständige Dominanz: beide Genotypen werden gemischt ausgeprägt; z.B.: Farbe von Wunderblumen, Farbe von Blattkäfern
  • kodominanter Erbgang: beide Allele bestimmen unabhängig voneinander den Phänotyp; z.B.: Blutgruppenallele A und B sind kodominant (pro Zelle) bzw. pro Zellgruppe wie die Sprenkel der Kamelie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Erklären Sie »Allel«

A

Variante eines Gens
jedes Allel existiert 2fach, eines von mütterlicher Seite, eines von väterlicher Seite

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Erklären Sie »Genotyp«

A

Schreibweise für Allel, wie sie statistisch weitervererbt werden können

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Erklären Sie »Phänotyp«

A

das nach außen hin sichtbare Merkmal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Erklären Sie »dominant-rezessiv«

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Erklären Sie »ko-dominant«

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Erklären Sie »intermediär«

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was besagt die Uniformitätsregel?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was besagt die Spaltungsregel?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie werden Blutgruppen im AB0-System vererbt?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie viele Blutgruppen-Allele gibt es?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie viele Blutgruppen lassen sich daraus kombinieren?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was besagt die Unabhänigkeitsregel und warum musste sie korrigiert
werden?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly