Immobiliarsachenrecht Flashcards

1
Q

888

A

I wirksame Vormerkung zugunsten des Anspruchstellers
II Eingetragenes Recht zugunsten des Anspruchsgegners
III Recht beruht auf vormerkungswidriger Verfügung (§ 833 II)
IV Keine Einwendungen oder Einreden gg den Anspruch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Eigentumserwerb

A

I Einigung, Auflassung §§ 873 I, 925
II mit dem Berechtigten
III Eintragung ins GB

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Eigentumsübergang

A
  1. Dingliche Einigung
  2. Mit dem Berechtigten
  3. Eintragung (Publizitätsgrundsatz)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Auflassung

A

Form: § 925 (gleichzeitige Anwesenheit beider Parteien vor einer Stelle)
Bedingungs- und Befristungsfeindlich (also z.B. kein Eigentumsvorbehalt möglich)
Bindungswikung bereits bei Einhaltung der Form § 925 I (mündl. Erklärung vor dem Notar vs. Notarielle schriftliche Beurkundung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Eintragungsverfahren

A
  1. Antrag § 13 GBO (Berechtigt: v.a. Auflasser und Auflassungsempfänger)
  2. Bewilligung des Betroffenen (Auflasser) § 19 GBO
    Bei Auflassung: +/nur? Nachweis der Einigung
  3. Form § 29 GBO (Eintragungsbewilligung durch öffentliche Urkunde)
  4. Voreintragung §§ 39, 40 GBO (Auflasser muss auch als Berechtigter Eingetragen sein; Ausnahme: Erbfall)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

§ 892

A

Bei Vollendung des Erwerbstatbestandes
I rechtsgeschäftlicher Erwerb
II Verkehrsgeschäft
III Veräußerer ist GB Berechtigter
IV Zulässiger Eintrag im GB
V Gutgläubigkeit des Erwerbers (keine Kenntnis)
VI kein Widerspruch
VII Eintragung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly