3)Dynamisch vs Statisch Vorteilhaftigkeitsvergleich Flashcards

1
Q

RBF(i;T) ist definiert als der Kapitalwert einer gleichbleibenden Einzahlung von _______ (Z) GE in den Zeitpunkten t=1 bis T für ________ (W) i.

A

1, Kalkulationszinsfuß (Zinssatz, Kapitalmarktzinssatz)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Zwischen RBF(i,T1), RBF(i,T2) und RBF(i,T1,T2) := summe. besteht folgender Zusammenhang: ____________________ (G).

A

RBF(i,T2) − RBF(i,T1) = RBF(i,T1,T2

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

ANN(i;T) stellt die gleichbleibende ________(W) von t = 1 bis t = T dar, die bei einem Kalkulationszinsfuß i zu einem ________ (W) von 1 GE führt.

A

Einzahlung, Kapitalwert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wenn Projekte auf der Grundlage der jeweils im Rahmen einer ____________(W) Periode anfallenden Gewinne beurteilt werden, spricht man von einer _________ (W) Investitionsrechnung.

A

repräsentativen, statischen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Bei den statischen Investitionsrechnungen ist die Art der Abschreibung
_________ (W).

A

entscheidungsrelevant

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Für i = 10 % und A0 = 100 GE führt eine lineare Abschreibung von A0 bis t = 10 im Rahmen
statischer Investitionsrechnungen zu einer durchschnittlichen Mittelbindung über den
Gesamtzeitraum von _______________ (Z) GE.

A

50

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Für i = 5 % und A0 = 200 GE führt eine ______________ (W) von A0 im
Rahmen statischer Investitionsrechnungen zu einer durchschnittlichen Mittelbindung über den Gesamtzeitraum von 0 GE.

A

Sofortabschreibung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Änderungen des zeitlichen Verlaufs der Abschreibungen beeinflussen den ausgewiesenen Durchschnittsgewinn im Rahmen statischer Rechnungen, weil sich hierdurch das durchschnittliche Niveau der __________ (W) ändert.

A

Mittelbindung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Für positiven Ein-Perioden-Zinssatz i bei flacher Zinsstruktur ist der Annuitätenfaktor bei Laufzeit T > 1zwar kleiner als ____________ (Z) GE, aber größer als ___________ (Z) GE.

A

1+i , 1/T

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Für einen positiven Ein-Perioden-Zinssatz i bei flacher Zinsstruktur ist der Rentenbarwertfaktorfaktor bei Laufzeit T > 1 zwar größer als ______
______ (Z) GE, aber kleiner als ___________ (Z) GE.

A

1/(1+i) , T

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Das Produkt aus RBF(i,T) und ANN(i,T) ist __________ (Z).

A

1

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Auch bei einem statischen Rentabilitätsvergleich handelt es sich um einen
___________ (W) ___________ (W) Parametervergleich.

A

unzulässigen, mittelbaren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wenn das Unternehmen die Anfangsauszahlung sofort abschreibt, sämtliche Erlöse und Kosten sofort _____________ (W) sind und Zahlungen stets unmittelbar zu entsprechenden Erlösen bzw. Kosten gleicher Höhe führen, stimmt der ausgewiesene
___________ (W) in jeder Periode mit den Einzahlungsüberschüssen überein.

A

zahlungswirksam, Gewinn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Im Falle einer linearen Abschreibung gilt _________________ (G) für alle t.

A

Dt = A0/T

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Der __________ (W) eines Zeitpunkts t ist definiert als der auf den betreffenden
Zeitpunkt bezogene Kapitalwert der aus Sicht dieses Zeitpunktes t künftigen Einzahlungsüberschüsse.

A

Ertragswert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly