1.2. Evolutionstheorie von Darwin Flashcards

1
Q

Was besagt Darwins Abstammungslehre?

A

dass alle heutigen Tier- und Pflanzenarten und der Mensch sich durch schrittweise Veränderungen aus einer geringen Zahl von Arten, vielleicht nur aus einer einzigen, entwickelt hat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Auf welchen Annahmen basiert Darwins Selektionstheorie?

A
  1. Variation/Variabilität
  2. Überproduktion
  3. Konkurrenz
  4. Selektion
  5. Vererbung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was meint Darwin in seiner Selektionstheorie mit “Variation/Variabilität”?

A

Die Nachkommen eines Elternpaares sind nicht alle gleich. Sie variieren in ihren Merkmalen und unterscheiden sich durch kleine Abweichungen voneinander

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was meint Darwin in seiner Selektionstheorie mit “Überproduktion”?

A

Lebewesen erzeugen immer mehr Nachkommen als zur Erhaltung der Art eigentlich notwendig wären

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was meint Darwin in seiner Selektionstheorie mit “Konkurrenz”?

A

Die Überproduktion führt dazu, dass die Individuen einer Art miteinander z.B. um Nahrung, Lebensraum und Geschlechtspartner im ständigen Wettbewerb (struggle for life =”Kampf ums Dasein”) stehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was meint Darwin in seiner Selektionstheorie mit “Selektion”?

A

Diejenigen Individuen, die zufällig an die vorhandenen Umweltbedingungen besser angepasst sind als andere, überleben häufiger (survival of the fittest) und gelangen bevorzugt zur Fortpflanzung. Nur sie geben ihre erblichen Merkmale an die nächste Generation weiter. Dieser Vorgang heißt Selektion oder Auslese.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was meint Darwin in seiner Selektionstheorie mit “Vererbung”?

A

Variationen in den Merkmalen werden an die Nachkommen weitergegeben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly