1.Vorlesung 18.10. Flashcards
Childe & Algemeines zu Städten (28 cards)
Seit wann leben weltweit betrachtet mehr Menschen in Städten als auf dem Land?
2007
Wieviel Menschen leben in den USA & Mittel-/Südamerika in urbanen Räumen? (Angabe in Prozent)
> 80%
Wieviele Menschen leben in Afrika und Asien in Städten?
50%
Auf welchemm Kontinet wachsen Städte derzeit am Schnellsten?
Afrika
Nenne die drei größten Städte der heutigen Welt in Bezug auf Bevölkerungsstärke
Tokio - 37 Mio
Dheli - 33 Mio
Shanghai - 29 Mio
Nenne Elemente die die Identität von Städten unterscheidbar macht?
Urbane Elemente-> physische Elemente (z.B. Wahrzeichen, spezielle Gebäude, Infrastrukturen) funktionale Elemente (z.B. UBahnNetz, Transrapid) Sozial-kulturelle Elemente (Festivals, Märkte, StreetArt)
Bestimmte Materialien die zur Identität einer Stadt beitragen (z.B. Backstein in Hamburg, Holz in Oslo, Glas & Sandstein in Venedig oder Marmor in Florenz)
Soziale Prozesse (z.B. Segregation in Johanneburg von Schwarz & weiß, Migration vor 100-200 Jahren in die USA führt in NewYork zu einer multikulturellen Identität, Urbanisierung in Mumbai führt zu einem raschen chaotischen Wachstum mit vielen informeller Siedlungsstrukturen “Slums”)
Welches Phänomen erkennt man wenn man Städte der Neuzeit vergleicht?
Sie verlieren Ihr historisches Gesicht und gleichen sich immer mehr an.
Wann wurden die ersten Städte gegründet?
7500 bc
Wie viele Menschen wohnten in etwa in den ersten Städten? (Angabe von bis in k)
2k - 8k
Nenne die drei wichtigsten ERSTEN Orte die als Städte gelten und wieviele Einwohner dort zusammen lebten. (von bis)
Byblos, Jericho, Catalhöyük
ca. 2k-8k Einwohner
Wie hieß die Stadt, die die Sumerer im heutigen Irak ca. 4000 bc gründeten?
Uruk
Wieviel Einwohner hatte Uruk nach heutigen Erkenntnissen in etwa? (von bis Angabe)
ca. 10k - 20k später auch 80k bi 100k
Welche Innovationen machten URUK zur ersten Hochkultur?
Arbeitsteilung, Erfindung des Rades, Bewässerungssysteme, Standardisierung von Maß und Gewicht, Handelssystem, Verwaltung, Metallbearbeitung, soziale Hierarchien, Monumente, Schrift, Musikinstrumente, Verteidigungsmauern
Warum entwickelten sich die ersten Siedlungen im Irak, der Türkei und Syrien zu Städten?
Aufgrund von moderatem klimatischen Bedingungen die an diesen Orten herrschten. Die Bedingungen in Kombination mit fruchtbarem Boden versprachen gute Ernteerträge, wenig Ernteausfälle und boten der Gesellschaft eine existenzielle Sicherheit. Die Erfindung von Bewässerungssystemen, die Domestizifierung von Pflanzen und Tieren führte zu einem Ertragsüberschuss, was wiederum eine Arbeitsteilung ermöglichte. So konnte sich Handwerk, Handel, Verwaltung und Politik entwickeln.
Nach Childes Archäologischer Ableitung: Welche Phasen wechselten ca. 10.000 Bc?
Paläolithikum (Jäger&Sammler) zum Neolithikum (Agrikulturelle Phase)
Nach Childes Archäologischer Ableitung: Welche Phasen wechselten ca. 4.000 Bc?
Neolithikum (Agrikulturelle Phase) zur Urbanisierung (Verstädterung)
Nach Childes Archäologischer Ableitung: Welche Phasen wechselten ca. um 1800 AD?
von der Urbanisierung/Agrikultureller Phase zur Industrialisierung
Was leitet Jane Jacobs aus der Entdeckung von Catalhöyük ab?
Kunsthandwerk und Handel kann nicht vor der Professionalisierung von Agrikultur stattgefunden haben, da Catalhöyük keinerlei Raum für Landwirtschaft aufzeigt. Zudem passt Catalhöyük nicht in den Zeitstrahl und die Örtlichkeit, die Childe in seiner Theorie heranzieht.
Wie nennt Gordon Childe den Übergang vom Jäger und Sammler zu agrikulturell professionalisierten, urbanen Siedlungen aka ersten Städten?
Neolithische Revolution
Wann spricht man allgemein von Stadt im historischen Bezug? Benenne Merkmale (ca.10)
höhe Bevölkerung, Arbeitsteilung, Marktplätze, Handel und Netzwerke, Elitenbildung, Produktion von Überschüssen, Monumentale Gebäude, Schriftsystem, Kunst, Fortschritt in Wissenschaft & Technik.
Wie definiert Steve Pile das Konstrukt der Stadt?
- Stadt ist mehr als nur Ansiedlung von Gebäuden und Straßen.
- Stadt wird aus Beziehungen und Vorstellungen der Bewohner geboren.
-Stadt ist dynamisch und verändert sich durch Interaktion, Kapital, Macht und Kultur. - Städte sind oft Widersprüchlich die zu Konflikten führen, aber dadurch auch zu Kreativität und Innovation.
-Je nach (kultur., sozialem, wirtschaftl.) Hintergrund werden Städte unterschiedlich wahrgenommen. - Städte sind nicht nur funktional, sondern Symbole der MAcht, der Identität, Modernität oder auch des Widerstands.
Wie hoch ist heuzutage die weltweite Urbanisierung - Sprich wie viele Menschen leben weltweit in Städten?^
57%
Städte können auf zwei Arten Analysiert werden. Welche?
Historische Analyse (Entwicklung-> Bezug zu Zeit,Ort,Gesellschaft)
Theoretische Analyse (Prozessuale Betrachtung)
Wann war die Blütezeit von der Sumerischen Stadt URUK?
4000-3000 Bc.