2 Flashcards

(14 cards)

1
Q

Welche Kriterien müssen Open Source Softwares erfüllen?

A

Freie Weitergabe - Darf nicht am Verkaufen hindern

Keine Lizenzgebühren

Quellcode muss für alle verfügbar sein

Die Lizenz muss Arbeiten, die von der Originalsoftware abgeleitet sind unter der selben Lizenz zu distribution erlauben

Integrität des Autoren-Quellcodes: Die Lizenz muss explizit das Verteilen von
Software erlauben, die auf einer modifizierten Version des Originalquellcodes
beruhen.

Keine Diskriminierungen von Personen oder Gruppen: Die Lizenz darf nicht
einzelnen Personen oder Gruppen die Nutzung der Software verweigern,

Keine Nutzungseinschränkung: Die Lizenz darf den Verwendungszweck der
Software nicht einschränken
• Lizenzverteilung: Die Lizenz muss für alle zutreffen, welche die Software
erhalten

• Produktneutralität: Die Lizenz muss produktneutral gestaltet sein und darf sich
z. B. nicht auf eine bestimmte Distribution beziehen.

• Die Lizenz darf andere Software nicht einschränken

• Die Lizenz muss Technologie-neutral sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist ASP und was macht es?

A

Application Service Provider (ASP)
• Die Applikation wird vom ASP gehostet und kann auf Zeit angemietet werden.
Die Verteilung erfolgt über Netzwerk/Internet und der Zugang wird über den
Webbrowser ermöglicht.
• Die Server für den Betrieb gehören dem ASP, welcher auch für die Wartung
und den Service zuständig ist.
• Bezahlt wir nach einem „per-use“ Modell oder nach fixen Zahlungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist ein Netzwerk?

A

Ein Zusammenschluss von mindestens 2 Rechnereinheiten mit deren Geräten die Daten austauschen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Anwendungsfälle für Netzwerke:

A

Server - Cloud Architektur
Internet (Cloud Solutions)
IP Telefonie
email Dienste
WWW
b2C und b2b datenaustausch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Network Operating System + Netzwerkgerätr

A

Ein Server im Netzwerk übernimmt im Normalfall das Management des gesamten
Netzwerks
• Die Aufgaben dieses Servers sind:
• Die Sicherheit im Netzwerk aufrechterhalten (wer darf sich einloggen, welche
Daten dürfen von wem geändert/gesehen werden
• Verwaltung von gemeinsam genutzten Geräten (Speicher, Drucker, Fax,…)
• Hosting von Applikationen
• Hosting von gemeinsam genutztem Speicherplatz
• Zusätzliche Geräte:
• Hub
• Router/Bridge
• Repeater

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Servertypen

A

Netzwerk, File, Druck, Fax, Mail, Datenbank, Anwendung, Kommunikation, Blade

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Arten von Netzwerken

A

Personal Area Network (PAN)
• Local Area Network (LAN)
• WiFi
• Hotspots
• Metropolitan Area Network (MAN)
• Wide Area Network (WAN)
• Virtual Private Networks (VPN

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Topologien von Netzwerken

A

Bus - Daten von anfang bis ende hin und her und es ist egal wenn eine instanz ausfällt

Token Ring - nur ein Gerät kann dem Token daten schicken

Star
Komponente mit Kabeln zu einemnZentrum verbunden

Star-Bus
Verschiedene Lans benutzen bus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Webtechnologien

A

Weblogs
WIKIs
Pdocasts/Videocasts
Rich Internet Applications wie GooglenDocs oder Office

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Entwicklung des WEBs

A

?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Electronic Data Interchange

A

EDI dient der Datenübertragung innerhalb und außerhalb eines Unternehmens.
• Standard für den elektronische Dokumentenaustausch seit 1960er
• EDIFACT (Electronic Data Interchange for Administration, Commerce andTransport)
ist ein standardisiertes Format zum Austausch von elektronischen Bestellungen
• EDI gewinnt zunehmend an Bedeutung durch die Dislokation von Mitarbeitern
beispielsweise im Sales Bereich. Hier wird der Auftrag im Feld erfasst und die Daten
direkt an ein ERP System übermittelt ( Integration ins das ERP System)
• Die Übermittlung erfolgt hier mittels eMail oder FTP (File Transfer Protocol)
• Erfolgt eine Übertragung der Daten in einem VPN dann wird auch von VANs (Value-
Added Networks) gesprochen
• Das VPN bezeichnet ein virtuelles privates Netz. Virtuell in dem Sinne, da es
sich um keine eigene physische Verbindung handelt, sondern um ein
bestehendes Kommunikationsnetz, das als Transportmedium verwendet wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Voice Over IP

A

Sprachübertragung mittels Internet Protocol, ausser und innerhalb eines Unternhemensnetzwerks

So kann ein Netzwerk alle relevanten Daten übertragen

Vorteile neben Kosten: Integration in die PC Infrastruktur
Telefonintegration über alle Standorte
Zusammengefasste Posteingänge
Telefonate können auf allen Geräten ausgegeben werden
Volltransparente Kostenkontrolle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Web 1-4

A

Web 1.0 überwiegend Text und eher Unternehmen

Web 2.0 soziales Web, Wikipedia Facebook und Youtube

Web 3.0 Semantisches Web, Sucheingaben, Algorithmen und Zusammenhänge

Web 4.0 KI

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Begriffe:
SSID
DNS
TCP
HTTP
MAC adresse
IPv6
IPv4

A

Service Set Identifier
Domain Name Server
Transmission Control Protocol
Hypertext Transfer Protocol
Media access control
128 bit adressen
32 bit adressen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly