2. Finanzierung Flashcards

(43 cards)

1
Q

Aktien nach Rechten

A

Stammaktie (Normale Aktie) vs. Vorzugsaktie (billger & weniger Mitsprache)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Vertikale Finanzierungsregel

A

Verhältnis: EK/FK (Gläubigerschutz)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Darlehenarten

A

Gewöhnliches Darlehen & Partiarisches Darlehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Vermögen auf der Aktivseite steht für _____________.

A

Investition

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Rationalisierung

A

Weniger Kapitaleinsatz bei gleichem Produktionsvolumen (Supermarkt/große Unternehmen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Funktionen von Budget

A

Motivation/Kontrolle/Koordination/Schnellere Entscheidungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Beteiligungsfinanzierung

A

Finanzierung durch Eigenkapital (v.a. bei Gründungen oder Kapitalerhöhungen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Aktiva

A

Mittelverwendung: Anlagevermögen (Immaterielle Güter/Finanzanlagen) + Umlaufvermögen (Vorräte/Kassenbestand)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Arten der Abschreibung

A

Bilanziell (ext. Rechnungswesen) oder Kalkulatorisch (int. Rechnungswesen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Vorteil einer stillen Selbstfinanzierung

A

niedrigere Gewinne => niedrigere Steuerlast

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Darlehenabsicherung durch eine …

A

Hypothek

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Stille Selbstfinanzierung ist möglich durch …

A

Unterbewertung der Aktiva (Immobilie als stille Reserve) oder Überbewertung der Passiva (hohe Rückstellungen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Finanzierungsplanung: Interne Faktoren

A

Unternehmensgröße/Produktion/Liquidität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Bilanz

A

Auflistung des Vermögens und des Kapitals zu gewähltem Stichtag.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Tilgungsarten eines Darlehens

A

Annuitätendarlehen & Abzahlungsdarlehen & Festdarlehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Innenfinanzierung durch …

A

Rückstellungen & Selbstfinanzierung & Abschreibungsrückflüsse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Abschreibungen

A

Wertverluste innerhalb einer Abrechnungsperiode durch Nutzung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Leverage-Effekt wird v.a. hervorgerufen durch …

A

mehr Fremdkapital => höhere Rentabilität

19
Q

Kreditfinanzierung

A

Finanzierung durch Fremdkapital

20
Q

Vermögensumschichtung

A

Vermögenswerte -> liquide Form

21
Q

Going Public

A

Unternehmen enscheidet sich für einen Markteintritt (mehr Finanzierungsmöglichkeiten/Rückzug der Unternehmer)

22
Q

Finanzkontrolle kann _____________ oder _____________ sein.

A

statisch (Zeitpunktbezogen) oder dynamisch (Verlaufsbezogen)

23
Q

Passiva

A

Mittelherkunft: Eigenkapital (Rücklagen/Jahresüberschuss) + Fremdkapital

24
Q

Unternehmensziele

A

Rentabilität / Unabhängigkeit / Liquidität

25
Kapital auf der Passivseite steht für \_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_.
Finanzierung
26
Finanzierungsformen
Innen- vs. Außenfinanzierung
27
Budget
Erwartete Zusammenfassung aller Mengen- und Wertgrößen innerhalb einer Periode.
28
Horizontale Finanzierungsregel
Verhältnis: Vermögen/Kapital
29
Rückstellungen
Fremdkapital-Verbindlichkeiten (Passiva). Sicher in der Art und unsicher in der Höhe/Fälligkeit.
30
Angebotspreis = Material- und Lohnkosten + Gewinn + \_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_
Abschreibungen und Rückstellungen
31
Going Private
Unternehmen entscheidet sich für ein Delisting (bspw.: Managementbuyout)
32
Mit einer hohen Liquidität ...
Mit einer hohen Liquidität lassen sich fällige Verbindlichkeiten uneingeschränkt jeder Zeit begleichen.
33
Budget für...
Verantwortungsbereich/Aufgaben/Ressourcen/Zeitraum
34
Gründe für Kapitalerhöhungen
Unternehmenswachstum/Rechtliche Vorschriften/Kapitalmarktkonditionen/größerer Aktionärskreis
35
Darlehengeber
Kreditinstitute & Öffentliche Hand & Private Hand
36
Außenfinanzierung durch ...
Eigen- und Fremdkapital (Passiva)
37
Im Finanzplan werden alle finanziellen Auswirkungen in \_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_/\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_ und ___________ zusammengefasst.
Art/Umfang/Verwendung
38
Statische Bestandsgrößen
Vermögen (Aktiva) + Kapital (Passiva)
39
Aktien nach Übertragbarkeit
Inhaberaktie (Papierform & übertragbar) vs. Namensaktie (nicht übertragbar)
40
Welche Form der Finanzierung ist sichtbar als Gewinnrücklage oder verdeckt als sog. stille Reserve?
Innenfinanzierung durch Eigenkapital
41
Typen der Fremdfinanzierung
Kurzfristig vs. Langfristig vs. Leasing
42
Finanzierung
Beschaffung des erforderlichen Kapitals für notwendige Investitionen
43
Finanzierungsplanung: Externe Faktoren
Kapitalmarkt/Inflationsrate/Kunden/Techn. Entwicklung