2. Gestagen Flashcards

(34 cards)

0
Q

Gestagene werden auch bezeichnet als:

A

Gelbkörperhormone

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
1
Q

Als Gestagene bezeichnet man Substanzen, die

A

an den Progesteron-Rezeptor binden und am proliferierten Endometrium eine sekretorische Transformation auslösen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wichtige Gestagene der Frau sind (2+2)

A
  1. Progesteron
  2. 17(alpha)-Hydroxy-Progesteron
  3. Pregnandiol (Abbauprodukt)
  4. Pregnenolon (Prohormon)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Struktur der Gestagene:

A

Steroidhormone

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Bildungsort der Gestagene (3)

A
  1. Lutealzellen
  2. Plazenta
  3. NNR
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Proteinbindung der Gestagene (3)

A

3% in freier Form
18% an Transcortin
80% an Albumin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Gestagenwirkung an Endometrium

A

sekretorische Tranformation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Gestagenwirkung an Myometrium (2)

A
  1. Stabilisierung der Membranpotentiale

2. Abnahme der kontraktilen Bereitschaft und Aktivität (Progesteronblock)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Gestagenwirkung an Eileiter

A

Abnahme der Motilität und luminalen Sekretion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Gestagenwirkung an Vagina (2)

A
  1. Abschilferung von Superfizialzellen und Intermediärzellen

2. Abnahme des Karyopyknoseindexes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Gestagenwirkung an Zervix (2)

A
  1. Engstellung des Zervikalkanals

2. Abnahme viskösen Schleims

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Gestagenwirkung an Mamma

A

Entwicklung und Ausreifung der Milchgangssysteme

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wichtigste Hauptaufgabe Gestagene (global)

A

Ruhigstellung des Uterus (als Schwangerschaftshormon) mit Hemmung der Fortpflanzungsfunktion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

zentrale Wirkung der Gestagene (2)

A
  1. Erhöhung der Körpertemperatur

2. sedativer Effekt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

periphere Wirkung der Gestagene (2)

A

teils antiöstrogen

teils synergistisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

antiöstrogene Wirkung der Gestagene (2)

A
  1. antiproliferativer Effekt (Bildungshemmung neuer Östradiolrezeptoren)
  2. mitosehemmende Eigenschaft
16
Q

Synergismus der Gestagene mit Östrogenen (3)

A
  1. Differenzierung der Brustalveolen
  2. Stimulation des tubuloalveolären Wachstums
  3. sekretorische Transformation des Endometriums in der Lutealphase
17
Q

Wirkung der Gestagene auf Blutgerinnung

A

Anstieg des Antithrombin III (Gegenspieler zu Thrombin)

18
Q

Wirkung des Progesteron auf Gefäße

A

vasokonstriktorisch

19
Q

Wirkung der Gestagene auf Fettstoffwechsel (3)

A
  1. Abfall der Triglyzeride und des HDL
  2. LDL steigt leicht an
  3. Anstieg ungesättigter Fettsäuren (also wirkt es Östrogen antagonistisch)
20
Q

Wirkung der Gestagen auf den Kohlenhydratstoffwechsel (3)

A
  1. Herabsetzen der Glukosetoleranz
  2. mäßige Hyperinsulinämie
  3. Glucoseaufnahme und -verwertung in Fettzellen sind reduziert
21
Q

Effektive Anwendung von Gestagenen mithilfe

A

vaginaler Applikation.

22
Q

Gestagene werden metabolisiert in

A

der Leber (orale Applikation schwierig)

23
Q

Norethisteron wird zu ca. ? % in der Lebererstpassage verstoffwechselt

24
Die Bioverfügbarkeit liegt für Norethisteron bei ? - ? %.
60 - 70 %
25
Die Bioverfügbarkeit liegt für Levonorgestrel bei ca. ?%
100 %
26
Einteilung der synthetisch hergestellten Gestagene (2)
1. Progesteron-Derivate (Pregnane) | 2. Testosteron-Derivate (Estrane, Gonane)
27
Wichtiges Ziel bei der Entwicklung von synthetischen Gestagenen ist: (3)
1. biologische Halbwertszeit und Wirksamkeit verbessern. 2. nachteiligen Einfluss auf den Stoffwechsel gering halten 3. gestagene Eigenwirkung betonen
28
Reduziert ist bei Androgenmangel die
abdominale Lipolyse (Apfelform)
29
Östrogen und Progesteron stimulieren
die Lipoproteinlipase in der Glutealgegend
30
Lipoproteinlipase dient als Katalysator bei der
Aufspaltung von Triglyceriden aus Lipoproteinen.
31
Die Lipoproteinlipase macht Fettsäuren
für den Organismus nutzbar (sie können so eingelagert werden)
32
Der Karyopyknoseindex ist die Anzahl
der kondensierten karyopyknotischen Zellen in 100 Intermediär- oder Superfizialzellen.
33
Pharmakodynamische Ruhigstellung des Myometriums durch: (welches Hormon)
Progesteron