2- Lernen aus Text Flashcards

1
Q

Was ist ein Situationsmodell?

A

im Situationsmodell wird das eigentliche (tiefere) Verstehen des Textes repräsentiert
zB Implikation des Gesagten
–> eine substantiell mit Vorwissen angereicherte Repräsentation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Makropräposition

A

repräsentiert den Kern eines Textabschnittes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

globale Kohärenzbildung

A

sinnvolle Organisation der einzelnen Textaussagen “roter Faden”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

auf welche Aspekte gilt es beim Sourcing zu achten?

A
  • Autor
  • Perspektive der Autoren/Institution
  • Datum
  • Art des Dokuments
  • Herausgebende Institution
  • Qualitätsgesichertes Dokument
  • Expertise
  • Art der Fachzeitschrift
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Textoberfläche

A

bezieht sich auf die sprachlichen Details dh auf das wörtliche Abbild

  • auswendig lernen- wörtliche Repräsentation
  • meistens unwichtig
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Textbasis

A

Propositionen

beinhaltet die gegebenen Textaussagen, NICHT die konkreten Formulierungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was trägt insbesondere zur Konstruktion eines Situationsmodells bei?

A

sich ein mentales Bild eines Ablaufs konstruieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

nenne 3 Formen von Lernstrategien mit Beispielen

A
  1. Elaborationsstrategien
    - eigenes Beispiel finden
    - Analogien finden
  2. Organisationsstrategien
    - zentrale Aussagen identifizieren (Makropropositionen)
    - Zusammenhänge identifizieren (Kohärenz)
  3. Metakognition
    - Verstehenslücken identifizieren und schließen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind die Ebenen des Texts nach Kintsch?

A
  • Textoberfläche
  • Textbasis
  • Situationsmodell
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Documents model Framework?

A

über das Verstehen hinaus ist es wichtig, dass der Leser versteht, wie der Leser das Dokument die Situation darstellt oder auch verzerrt!
–> kognitive Repräsentation die die verschiedenen Versionen der Situation aus Texten mit den Infos über die Textquellen verbindet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly