2. Weltkrieg Flashcards

(55 cards)

1
Q

Wann begann der Zweite Weltkrieg?

A
  1. September 1939

Dies war der Tag der deutschen Invasion in Polen, die als offizieller Kriegsbeginn gilt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was waren die Hauptursachen für den Zweiten Weltkrieg?

A

Globale Wirtschaftskrisen und internationale Spannungen

Dazu zählen der Börsencrash von 1929 und die aggressiven politischen Regime in Europa.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was geschah am 10. Mai 1940?

A

Deutsche Invasion in die Niederlande, Belgien und Frankreich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was war der Blitzkrieg?

A

Eine militärische Strategie, die schnelle und entscheidende Angriffe ermöglicht

Der Blitzkrieg führte zur schnellen Ausbreitung des Krieges auf den Balkan und in Nordafrika.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wann fand die Schlacht um Stalingrad statt?

A

September 1942 bis Februar 1943

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind die 5 D’s des Potsdamer Abkommens?

A
  • Denazifizierung
  • Demokratisierung
  • Demilitarisierung
  • Dezentralisierung
  • Entmilitarisierung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wann begannen die amerikanischen Bombenangriffe auf Hiroshima und Nagasaki?

A
  1. August 1945 und 9. August 1945
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was war das Ziel der Atlantik-Charta von 1941?

A

Fixierung der Kriegsziele von Großbritannien und den USA

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was geschah am 2. September 1945?

A

Kapitulierung Japans

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was geschah am 18. Juni 1940?

A

Londoner Aufruf von General De Gaulle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was war das Judenstatut von Oktober 1940?

A

Französische Juden wurden von staatlichen Funktionen ausgeschlossen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was geschah im Juli 1942 in Paris?

A

Massenverhaftung von Juden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie viele Juden wurden bis 1944 aus Frankreich deportiert?

A

80.000 Juden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was war die Vichy-Regierung?

A

Eine kollaborierende Regierung in Frankreich während der deutschen Besatzung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was war der Inhalt der Casablanca-Konferenz von 1943?

A

Bedingungslose Kapitulation Deutschlands, Japans und Italiens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was geschah am 6. Juni 1944?

A

Alliierte Landung in der Normandie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was ist das Hauptziel der Anti-Hitler-Koalition?

A

Vernichtung des NS-Regimes und Befreiung der unterdrückten Völker

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Wann wurde der totale Krieg ausgerufen?

A
  1. Februar 1943
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was geschah nach der Schlacht von Stalingrad?

A

Beginn des sowjetischen Vormarsches nach Westen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Was war der Zweck der Deportation in Konzentrationslager?

A

Systematische Vernichtung der Juden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Was waren die Formen des Terrors während des Zweiten Weltkriegs?

A
  • Deportation
  • Massaker
  • Vernichtung der Juden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Was geschah am 30. April 1945?

A

Selbstmord Hitlers

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Was war die Rolle der Zivilgesellschaft bei der Rettung von Juden?

A

75% der Juden in Frankreich wurden gerettet

24
Q

Was war die Reaktion der deutschen Truppen auf den Widerstand?

A

Brutale Repression und Massenerschießungen

25
Was geschah am 11. November 1942?
Besatzung der Südzone durch die deutsche Wehrmacht
26
Was war die Ideologie der Vichy-Regierung?
Arbeit, Familie, Vaterland
27
Was war die Haupttaktik der Widerstandsgruppen?
* Informationsbeschaffung * Sabotageakte * Attentate gegen Kollaborateure
28
Wie reagierte die Bevölkerung auf die antisemitischen Maßnahmen?
Starker Widerstand gegen die Einführung des Judensterns
29
Was war die Bedeutung des Widerstands?
Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit Frankreichs
30
Wie viele Menschen waren an den Widerstandsaktionen beteiligt?
1,5% der französischen Bevölkerung
31
Was geschah am 25. August 1944?
Befreiung von Paris
32
Was war die wirtschaftliche Auswirkung der deutschen Besatzung auf Frankreich?
Enorme Reparationszahlungen und Versorgungsengpässe
33
Was geschah am 2. September 1945?
Japanische Kapitulation
34
Was taten Antifaschisten während der Besatzungszeit?
Sie organisierten Fluchtrouten, halfen bei der Beschaffung von gefälschten Papieren und boten versteckte Unterkünfte an.
35
Wer war Aristidis de Sousa Mendes?
Ein Diplomat, der offizielle Anweisungen ignorierte und Tausende von Visa ausstellte, um Juden die Flucht zu ermöglichen.
36
Wann landeten die Alliierten in Sizilien?
1943.
37
Wann landeten die Alliierten in der Normandie?
1944.
38
Was führte zu hohen Verlusten unter der französischen Zivilbevölkerung?
Bombenangriffe der Alliierten auf französische Städte und die Vernichtung der französischen Atlantikflotte im Jahr 1940.
39
Wann wurde Paris befreit?
Im August 1944.
40
Wer befreite Paris?
Durch die freien französischen Streitkräfte unter dem Kommando von Charles de Gaulle.
41
Was ist die 'Abrechnung'?
Eine Phase der Vergeltung gegen Kollaborateure und Unterstützer des Vichy-Regimes nach der Befreiung.
42
Wie viele geschätzte Todesopfer gab es während der 'Abrechnung'?
Etwa 10.000.
43
Wie viele formelle Gerichtsverfahren gab es während der 'Abrechnung'?
In nur 700 Fällen.
44
Was führte die 'Abrechnung' in Frankreich herbei?
Eine politische und soziale Spaltung.
45
Welche Auswirkungen hatten die Ereignisse der 'Abrechnung' auf das kollektive Gedächtnis Frankreichs?
Langfristige Auswirkungen auf die Beziehung der Franzosen zu ihrer eigenen Geschichte während des Zweiten Weltkriegs.
46
Was war der Schock der Niederlage für Frankreich?
Der Glaube, von der Maginot-Linie geschützt zu sein, und die schnelle Niederlage der französischen Truppen.
47
Wann erklärte Pétain das Ende des Kriegs?
Am 17. Juni.
48
Was geschah am 10. Juli 1940 in Frankreich?
Pétain erhielt uneingeschränkte Macht und installierte ein autoritäres Regime.
49
Was war das Motto des Vichy-Regimes?
"Arbeit-Familie-Vaterland".
50
Wann wurden französische Juden registriert und stigmatisiert?
Im September 1940.
51
Was geschah am 24. Oktober 1940?
Pétain traf sich mit Hitler und entschied, mit Deutschland zu kollaborieren.
52
Was tat de Gaulle am 18. Juni 1940?
Er lehnte den Waffenstillstand ab und rief zum weiteren Kampf gegen Deutschland auf.
53
Wann wurde de Gaulle von Winston Churchill als Anführer des freien Frankreichs anerkannt?
Am 28. Juni 1940.
54
Was gründete Jean Moulin im Mai 1943?
Den Conseil national de Résistance.
55
Wann wurde Paris befreit?
Am 25. August 1944.