223 224 KV / Gef KV Flashcards

1
Q

Tathandlung / Taterfolg: KV

A

Um den Taterfolg zu verwirklichen müsste LL entweder eine körperliche Misshandlung oder eine Gesundheitsschädigung hervorgerufen haben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Körperliche Misshandlung

A

Körperliche Misshandlung ist eine üble, unangemessene Behandlung, welche das körperlichen Wohlbefinden oder die körperliche Unversehrtheit des Opfers nicht nur unerheblich beeinträchtigt .

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Gesundheitsschädigung

A

Als Gesundheitsschädigung ist jedes Hervorrufen oder Steigern eines pathologischen Zustandes zu verstehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Kausalität

A

Die Handlung der LL müsste kausal mit dem eingetretenen Taterfolg sein. Kausal ist jede Bedingung, die nicht hinweggedacht werden kann ohne dass der Erfolg in seiner konkreten Gestalt entfiele.

Unstrittig ist, dass ohne die Handlung von LL, der Taterfolg der KV nicht eingetreten wäre.
Somit ist LL kausal für eingetretenen Taterfolg verantwortlich.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Objektive Zurechnung(gutachterlich)

A

Zudem müsste LL objektiv zurechenbar für den Taterfolg sein.Objektiv zurechenbar ist ein Erfolg, wenn der Täter eine rechtlich relevante Gefahr geschaffen hat, die sich im tatbestandlichen Erfolg realisiert. Hätte LL die Schere nicht angesetzt und die Haare abgeschnitten, wäre es nicht zum tatbestandlichem Erfolg gekommen. Somit ist LL objektiv für den Taterfolg zurechenbar.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Rechtswidrigkeit

A

Grundsätzlich indiziert die Verwirklichung der objektiven und subjektiven Tatbestandes die Rechtswidrigkeit. Es sei denn, es liegen Rechtfertigungsgründe vor, solche sind allerdings nicht ersichtlich. XY handelte somit rechtswidrig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Schuld

A

Schuld meint die Vorwerfbarkeit der Handlung.

Dies trifft zu, wenn die Möglichkeit bestand, anders zu handeln -> er hätte sich optional auch für das Recht entscheiden können.

X hatte durchaus alternative Handlungsoptionen .

Demnach kann die Schuldhaftigkeit des X nicht angezweifelt werden.

§20 und §21 StGB (Schuldausschließung) sowie §35 StGB(Entschuldigungsgründe) sind vorliegend nicht ersichtlich.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Gift

A

Gift ist jeder anorganische oder organische Stoff, de unter bestimmten Bedinungen durch chemische oder chemisch-physikalische Wirkung die Gesundheit beeinträchtigt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Andere gesundheitsschädliche Stoffe

A

Andere gesundheitsschädliche Stoffe sind solche, die mechanisch, thermisch oder biologisch-physiologisch wirken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

beibringen

A

beigebracht hat der Täter das Gift bzw. Den Stoff, wenn er dessen Verbindung mit dem Körper derat hergestellt, dass diese dort seine gesundheitsschädliche Wirkung entfaltet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Waffe

A

Waffen sind nur solche im technischen Sinn, d.h. Werkzeuge, die nach ihrer Anfertigung allgemein dazu bestimmt und geeignet sind, Menschen auf mechanischem oder chemischen Wege zu verletzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

gefährliches Werkzeug

A

als gefährliches Werkzeug gilt jeder Gegenstand, der nach seiner objektiven Beschaffenheit und der Art seiner Verwendung im konkreten Fall geeignet ist, erhebliche Verletzungen zuzufügen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

§224 Abs.1 Nr.5 – mittels einer der Leben gefährdenden Behandlung

A

Handlung muss geeignet sein, eine abstrakte Lebensgefahr zu begründen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Prüfungsaufbau KV

A
1 Tatobjekt 
2Tathandlung/ Taterfolg 
3 Kausalität 
4 Objektive Zurechnung 
5 Sbt 
6 Rewi  - rechtfertigende Einwilligung die nicht  gegen 228 verstößt 
7schuld 
8strafantrag gemäß 230 StGB
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly