F42 Flashcards

1
Q

Ag Aufbau des Reflex Bogen

A
Rez (extero, proprio, viscero)
As/v N
Relexzentrum
emN
Erfolgsorgan
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Klassifikation der Reflexen

A
Physiologisch
-unbedingt
Bs: Babinsinki R (+ Grosszehe ext)
Homeostatische Kl Reflexe (über 
sympaticus/parasymp)
Fremdreflex/Eigenreflex
-bedingt (gelernt)
Bs: Pawlov

Pathologisch
Babinsinki (F° Grosszehe bei Berührung )

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Unterschiede Fremd R/EigenR

A

FR: R/Effektor in vd Organ, polysynaptisch, länger, texanische daher Kontraktion, Ausbreitung der Reizkontrolat-kranial.kaudal
Bs: Schluckreflex, Husten R, Pupillen R

ER: R- E im gleiche Organ, monosynaptisch, 2*kürzer(20ms), EZ, ipsilat
Bs: Achillensehene Reflex, Patellasehnen Reflex

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Projezierte Schmerz def

A

Viscerale R. Schmerz wird auf der Haut Projiziert den RM Segment für die Innervation sind gleich. Girls post zentrales denkt falsch.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Eigen R Ag

A

Ia Fasern Registrieren eine Dehnung an der annulospirale E(Kontraktion IFF). Ap lauft über RM cornu post. Es folgt eine Kontraktion der gleiche M. + Relaxation des Antagonist (Ergänzung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Beendigung

A

Alpha post syn inhib. Ia collat(inhibieren alpha oder gamma). Ib Collat Kénnen auch alpha MN inhibieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was mach Ib Fasern

A

Muskel Sehnen R. Inhibition antagonist und könne Alpha MN inhibieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly