§267 StGB Flashcards

1
Q

Urkunde

A

Verkörperte Gedankenerklärung, die zum Beweis im Rechtsverkehr geeignet und bestimmt ist und ihren Aussteller erkennen lässt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Zusammengesetzte Urkunde

A

Urkunde, bei der eine verkörperte Gedankenerklärung räumlich fest mit einem sich auf dieses beziehenden Objekt verbunden ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Gesamturkunde

A

Mehrere Einzelurkunden sind so zu einem sinnvollen gesamten zusammengesetzt, dass durch die Zusammenfassung ein über den gedanklichen Inhalt der einzelurkunden hinausgehender eigener Beweis- und Erklärungsinhalt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Zufallsurkunde

A

Verkörperte Gedankenerklärung, der der Aussteller erst im Nachhinein durch einen entsprechenden, nach außen erkennbaren Akt beweiseignung und Bestimmung zumisst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Aussteller

A

Ist derjenige, von dem die Gedankenerklärung geistig herrührt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Unecht

A

Die in der Urkunde verkörperte Gedankenerklärung stammt nicht von demjenigen, der als Aussteller aus der Urkunde hervorgeht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Schriftliche Lüge

A

Die Urkunde stammt tatsächlich von demjenigen, der aus ihr als Aussteller hervorgeht nur ihr Inhalt ist falsch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Verfälschen

A

Nachträgliche Veränderung gedanklichen Inhalts einer echten Urkunde

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Gebrauchen

A

Die Urkunde wird dergestalt in den Rechtsverkehr eingebracht, dass man die zur Kenntnis nehmen kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly