2.7 Feste und feiern Flashcards
(98 cards)
1
Q
thing, things
A
die Sache, die Sachen
2
Q
to need
A
brauchen
3
Q
something
A
etwas
4
Q
some
A
einige
5
Q
plate, plates
A
der Teller, die Teller
6
Q
glass, glasses
A
das Glas, die Gläser
7
Q
last week
A
letzte Woche
8
Q
invitation
A
die Einladung
9
Q
to send
A
schicken
10
Q
send via e-mail
A
per E-Mail schicken
11
Q
to meet
A
sich treffen
12
Q
luckily
A
zum Glück
13
Q
approximately
A
ungefähr
14
Q
even
A
sogar
15
Q
present, presents
A
das Geschenk, die Geschenke
16
Q
to get, receive
A
bekommen
17
Q
write down
A
aufschreiben
18
Q
until late in the evening
A
bis spät am Abend
19
Q
to have fun
A
Spaß haben
20
Q
to wish
A
wünschen
21
Q
success
A
der Erfolg
22
Q
to wish someone a lot of success
A
viel Erfolg wünschen
23
Q
I wish you a lot of success.
A
Ich wünsche dir viel Erfolg.
24
Q
in the future
A
in der Zukunft
25
Well done!
Gut gemacht!
26
appointment, deadline
der Termin
27
to agree, agree on something
vereinbaren
28
to make an appointment
einen Termin vereinbaren
29
to fit, suit
passen
30
Does Friday suit you?
Passt Ihnen am Freitag?
31
Does the 12th suit you?
Passt dir am zwölften?
32
Friday doesn't suit me.
Freitag passt mir nicht.
33
12 o'clock fits perfect.
zwölf Uhr passt prima.
34
I'm free between the 15th and 25th of August.
Ich habe vom 15. bis zum 25. August frei.
35
I'm celebrating my birthday on October the 30th.
Am Samstag den 30. Oktober feiere ich Geburtstag.
36
I have to check.
Ich muss mal sehen.
37
How does Monday suit you?
Wie passt dir am Montag?
38
I'm free on Tuesday.
am Dienstag bin ich frei.
39
When is your birthday?
Wann hast du Geburtstag?
40
When were you born?
Wann bist du geboren?
41
When is his birthday?
Wann hat er Geburtstag?
42
My birthday is on March 1st.
Ich habe am ersten März Geburtstag.
43
I’ll turn 32.
Ich werde 32.
44
From when till when did he live?
Von wann bis wann lebte er?
45
He lived from 1400 to 1468.
Er lebte von 1400 bis 1468.
46
When was he born?
Wann wurde er geboren?
47
He was born in 1749.
Er wurde 1749 geboren.
48
When did he die?
Wann ist er gestorben?
49
He died on December 5th 1791.
Er ist am 5 Dezember 1791 gestorben.
50
to invite
einladen
51
to take place
stattfinden
52
festival, feast, party
das Fest
53
celebration, ceremony
die Feier
54
wedding
die Hochzeit
55
to celebrate
feiern
56
hi/hello/dear
Hi/Hallo/Liebe...
57
dear Ms.
Liebe Frau…
58
dear Mr.
Lieber Herr...
59
dear Ms./Mr. (formal)
Sehr geehrte Frau.../Sehr geehrter Herr...
60
I’m doing a little party.
Ich mache eine kleine Party.
61
We are gathering at … o’clock.
Wir versammeln uns um ... Uhr.
62
The celebration/party/wedding is taking place at...
Die Feier / Party / Hochzeit findet am ... um ... statt.
63
Do you have time?
Hast du / Haben Sie Zeit?
64
Can you come?
Kannst du / Können Sie kommen?
65
Please let me know.
Bitte gib / geben Sie Bescheid.
66
Until hopefully Friday.
Bis hoffentlich Freitag!
67
I am looking forward to it.
Ich freue mich! Ich würde mich freuen.
68
I hope you can come.
Ich hoffe, du kannst kommen.
69
I hope the time fits you.
Ich hoffe, die Zeit passt dir.
70
Until (hopefully) soon.
Bis (hoffentlich) bald.
71
warm/many regards
Liebe / viele / herzliche Grüße
72
Thank you a lot for the invitation.
Vielen Dank für die Einladung!
73
I’ll be (very) happy to come!
Ich komme (sehr) gerne!
74
I would be happy!
Ich würde mich freuen!
75
Of course I’ll come!
Natürlich komme ich!
76
Unfortunately, I can’t come.
Leider kann ich nicht kommen.
77
Unfortunately, I don’t have time.
Leider habe ich keine Zeit.
78
I am sorry.
Tut mir leid.
79
I am sorry, but it’s not going to work out.
Tut mir leid, aber es geht nicht.
80
I am sorry, I have to go away.
Tut mir leid, ich muss verreisen.
81
Conjunction 'denn' (because, since) connects two independent clauses.
Die Konjunktion „denn“ verbindet zwei Hauptsätze.
82
Word order stays the same like in a regular present tense sentence.
Die Wortstellung bleibt wie im normalen Präsenssatz.
83
Always has a comma in front of it.
Hat immer ein Komma davor.
84
werden + infinitive
werden + Infinitiv
85
werden gets conjugated and is in the second place.
„werden“ wird konjugiert und steht an zweiter Stelle.
86
the other verb is in the infinitive at the end of the sentence.
Das andere Verb steht im Infinitiv am Satzende.
87
Conjugation of the verb 'werden' (to become)
Konjugation des Verbs „werden“:
88
I become
ich werde
89
you become (informal)
du wirst
90
he/she/it becomes
er, sie, es wird
91
we become
wir werden
92
you become (plural)
ihr werdet
93
they/you become (formal)
sie, Sie werden
94
with article or pronoun
zu – mit Artikel oder Pronomen
95
to a party
zu einer Party
96
to my birthday
zu meinem Geburtstag
97
to the festival
zum Fest
98
to the wedding
zur Hochzeit