30.10.2017 Flashcards

(42 cards)

1
Q

tailor

A

der Schneider

“Ein Schneider macht Kleidung”

der Näher

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

wait for

A

warten auf + Akk

“Halt! Warte auf mich!”

“Nach dem Flug musste ich lange auf mein Gepäck warten.”

“(…) auf die ich so lange gewartet habe”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

speak of sb./sth.

A

von jdm./etw. sprechen + DAT

“Meine Mutter spricht oft von ihren Großeltern.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

speak

A

sprechen + Akk.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

look forward to sth.

A

sich auf etw. freuen + AKK

Er freut sich auf seine Reise.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

garbage can

A

die Mülltonne

“Die Mülltonnen werden jeden Dienstag geleert.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

fall for sb.

A

sich verlieben in + Akk.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

design, concept, draft, plan

A

der Entwurf, die Entwürfe

“Den Anwohnern gefällt der Entwurf für den neuen Park”

“Der erste Entwurf des Briefs ist fertig”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

rent

A

mieten, mietete, gemietet

vermieten, vermiete, vermietet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

sufficiently

A

genug

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

sufficient, enough

A

genügend

  1. “Ich habe genügend Informationen, um den Artikel zu schreiben”
  2. “Sie nahmen genügend Proviant für die lange Reise mit”
  3. “Man sollte nicht nur gesund essen, sondern auch genügend trinken”
  4. “Wir haben den richtigen Köder verwendet und genügend Fische gefangen”
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

After a few years

A

nach einigen Jahren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

How much is the rent?

A

Wie viel beträgt die Miete?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

grapes

A

die Weintrauben

“Ich mag weder (neither) Äpfel noch (nor) Weintrauben”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

floor

A

das Stockwerk

  1. Die Gästezimmer befinden sich im oberen (upper) Stockwerk.
  2. Meine Wohnung ist im obersten (top) Stockwerk des Gebäudes.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

top floor, the attic

A

das Dachgeschoss

“Ich nahm die Treppe ganz bis zum Dachgeschoss hinauf”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

very good connection

A

sehr gute Verbindung

18
Q

living space

A

die Wohnfläche

19
Q

in Ordnung = ?

A

in Ordnung = in gutem Zustand

20
Q

means of transportation

A

die Verkehrsmittel

private Verkehrsmittel

öffentliche Verkehrsmittel

21
Q

cycle paths

A

die Fahrradwege

22
Q

Reckless car driver

A

rücksichtslose Autofahrer

23
Q

waterproof

24
Q

traffic radio

traffic broadcast

A

der Verkehrsfunk

25
detour
die Umleitung 1. Auf der Straße gab es eine Umleitung wegen einer Baustelle. 2. Die lange Umleitung verursachte (caused) einen Stau.
26
track, tracks
das Gleis, die Gleise
27
bus stop
die Bushaltestelle; die Haltestelle 1. Viele Bushaltestellen bieten einen Unterstand gegen Regen. 2. Der Mann, mit dem ich an der Bushaltestelle gesprochen habe, ist mein Kollege.
28
first and foremost, primarily, in the first place
in erster Linie 1. Ich esse **in erster Linie** Obst und Gemüse. 2. **In erster Linie** musste die Polizistin die Tatsachen klären.
29
to serve
**dienen** 1. Sein ehemaliger Arbeitgeber **diente** ihm als Referenz. 2. Doch in erster Linie **dient** sie den meisten Menschen dazu, schnell und ohne Stau zur Arbeit zu kommen.
30
likewise, also
**ebenfalls** 1. Das gehört **ebenfalls** zum Berliner Stadtbild. 2. Alle fingen an zu tanzen, also tat ich das **ebenfalls**.
31
board, get on, enter into
**einsteigen in + AKK** 1. Mehr als 1,4 Millionen Fahrgäste **steigen** jeden Tag auf einem der 170 Bahnhöfe **in** die Wagons **ein**. 2. Er **stieg** im allerletzten Moment **in** **den** Zug **ein**. 3. Wir sollten **in den** Bus **einsteigen**, bevor er abfährt.
32
overall, in total, as a whole
insgesamt 1. Insgesamt sind wir mit den Ergebnissen zufrieden. 2. Es ist eine kleine Firma. Sie haben insgesamt sieben Mitarbeiter. 3. Das Buch ist insgesamt sehr interessant.
33
gossip
der Klatsch Man hört viel Klatsch in diesem Büro.
34
even
sogar 1. Morgen wird es **sogar** noch heißer als heute. 2. Diese Rose ist **sogar** noch schöner. 3. Am Wochenende beeindruckt die Berliner U-Bahn **sogar** Partygänger aus London oder Paris, denn acht der neun Linien fahren in 15-minuten-Takt rund um die Uhr, auch nachts.
35
impressed, amazed
beeindruckt 1. Der Lehrer war vom Eifer des Schülers beeindruckt. 2. Jeder, der das Bild gesehen hat, war beeindruckt. 3. Am Wochenende **beeindruckt** die Berliner U-Bahn sogar _Partygänger_ aus London oder Paris, denn acht der neun Linien fahren in 15-minuten-Takt rund um die Uhr, auch nachts.
36
Ging es zu
1. Auf der Versammlung **ging es** turbulent **zu**. 2. Etwas ruhiger als heute **ging es** am Anfang der Berliner U-bahn **zu**.
37
enjoy (sth.) - enjoyed
genießen, genossen 1. Die Berliner **genossen** das neue Transportmittel zunächst mit Vorsicht : In den ersten Tagen waren die Wagen fast leer. 2. Wir liegen am Strand und **genießen** die Sonne. 3. Er **genoss** seinen nachmittäglichen Imbiss. 4. Es ist wichtig, das Leben zu **genießen**.
38
fear sth.
**befürchten** etw. + AKK 1. Das lag aber wohl auch daran, dass die Fahrpreise besonders hoch waren, weil man eine Überfüllung der Wagen **befürchtete**. 2. Ich kann den Arzt nirgendwo sehen, ich **befürchte**, er ist schon gegangen.
39
transport, carry sb./sth.
befördern 1. Wir suchen einen Carrier, der unsere Güter **befördern** kann. 2. Im Jahr 1903 wurden mit der U-Bahn bereits rund 30 millionen Fahrgäste **befördert**, die fur einen Fahrschein zwischen 10 und 30 Pfennig zahlen mussten.
40
prevent (sth.) impede inhibit
verhindern
41
eliminate, remove
beseitigen 1. Es gibt spezielle Shampoos, um Hundeflöhe zu beseitigen. 2. Sie versuchte die Mängel des Systems zu beseitigen. 3. Ich werde den Schmutz von der Treppe beseitigen.
42
homeless people
die Obdachlose